Aktuelle Probleme des geltenden deutschen Insolvenzrechts
Bestellnummer: 19014858
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 19014858
84.95 €
159.95 €
84.95 €
89.95 €
149.95 €
109.95 €
Anfechtungsrechte bei Wertpapiergeschäften zu nicht marktgerechten Preisen (Mistrades)
Annika Clauss
84.95 €
62.00 €
54.00 €
79.00 €
169.00 €
89.90 €
199.00 €
46.00 €
125.00 €
58.00 €
56.00 €
Die faktische Wirkung des Insolvenzrechts endet nicht an nationalstaatlichen Grenzen. Das Insolvenzverfahren ist nach seinem Anspruch auf universelle Geltung angelegt. In fast allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union gilt heute als innerstaatliches Recht ein gemeinsames Recht grenzüberschreitender Insolvenzverfahren. Dieses gemeinsame europäische Recht strahlt auf die innerstaatlichen Reformbemühungen aus - es hat Einfluss auf die Insolvenzgesetzgebung. Die innerstaatlichen Gesetzgebungen werden zudem von UNCITRAL-Modellgesetzgebungen beeinflusst. Die wissenschaftliche Diskussion geht zusehends auf die damit ausgelösten Konvergenzbewegungen ein; die Praxis bedarf rechtsdogmatischer Aufklärung über die komplexer werdenden Regelungen des Insolvenzrechts und der Unterrichtung über die Strukturen und Problemstellungen ausländischer europäischer und außereuropäischer Insolvenzrechte, auch und gerade in ihrer Wechselwirkung mit dem deutschen Recht.
Die Schriftenreihe der DZWIR ist ein Forum dieser Diskussionen. Sie wird in loser Folge monographische Untersuchungen zu Grundsatzfragen des deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrechts veröffentlichen. Damit leistet diese Schriftenreihe einen Beitrag ebenso zur rechtsdogmatischen Klärung von Streitfragen wie nicht minder zur Unterstützung der europäischen Integration der nationalstaatlichen Insolvenzrechte.
Die Beiträge des vorliegenden Bandes reichen von der Erörterung aktueller Fragen des deutschen und internationalen Insolvenzrechts bis zur Behandlung von Grundsatzproblemen der Geschichte des Insolvenzrechts.
Im Einzelnen:
Von der Infamie des Schuldners zum Schuldnerschutz. Überlegungen zur Entwicklung des Insolvenzrechts
Grund und Reichweite der Aufsicht des Insolvenzgerichts über den Insolvenzverwalter. Zugleich Überlegungen zum GAVI
Rechtsprobleme des Nachtragsverteilungsverfahrens
Ausgewählte Steuerrechtliche Fragen im Insolvenzverfahren
Fragen des internationalen Insolvenzrechts, besonders des Insolvenzanfechtungsrechts
- 1. Auflage, 160 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 16 x 23,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: De Gruyter
- ISBN-10: 3899496957
- ISBN-13: 9783899496956
- Erscheinungsdatum: 15.12.2009
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Aktuelle Probleme des geltenden deutschen Insolvenzrechts".
Kommentar verfassen
159.95 €
84.95 €
89.95 €
149.95 €
109.95 €
Die Rechtsprechung des BGH zur neuen Insolvenzordnung 1999-2006 / Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht Bd.6
Stefan Smid, Rainer M. Bähr
109.95 €
289.95 €
12.99 €
Anfechtungsrechte bei Wertpapiergeschäften zu nicht marktgerechten Preisen (Mistrades)
Annika Clauss
84.95 €
62.00 €
54.00 €
79.00 €
169.00 €
89.90 €
199.00 €
46.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Aktuelle Probleme des geltenden deutschen Insolvenzrechts".
Kommentar verfassen