Wie sieht ein Rausch von innen aus? Wie funktioniert eine Entgiftung? Bin ich Alkoholiker? Und wenn ja: Muss ich jetzt in die...
Bestellnummer: 12239896
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
19.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
8.99 €
2.99 €
13.95 €
Wie sieht ein Rausch von innen aus? Wie funktioniert eine Entgiftung? Bin ich Alkoholiker? Und wenn ja: Muss ich jetzt in die Gosse? Aus der Sicht eines Betroffenen, aber ganz ohne Betroffenheit, nähert sich Simon Borowiak dem heiklen Thema Alkoholismus mit all seinen Facetten - fachlich fundiert, aber verständlich, witzig-ironisch und dabei stets schonungslos direkt.
Wie sieht ein Rausch von innen aus? Wie funktioniert eine Entgiftung? Bin ich Alkoholiker? Und wenn ja: Muss ich jetzt in die Gosse? Aus der Sicht eines Betroffenen, aber ganz ohne Betroffenheit, nähert sich Simon Borowiak dem heiklen Thema Alkoholismus mit all seinen Facetten - fachlich fundiert, aber verständlich, witzig-ironisch und dabei stets schonungslos direkt.
Im Zuge einer Entwöhnungstherapie hörte ich fünf Monate lang Vorträge, ließ mich von Therapeuten auseinandernehmen, diskutierte mit Mitpatienten und las mich durch einige Regalbretter Alkoholismus-Literatur. Und wurde zunehmend unwillig: Die Fachbücher waren mir zu fachlich, die Bücher von Betroffenen zu betroffen und die Ratgeber von Nichtbetroffenen zu anmaßend. Also beschloss ich anmaßend, das ultimative Alk-Buch zu schreiben: Fachlich fundiert, aber verständlich; geschrieben von einem Betroffenen ohne Betroffenheit. Und das alles im Dienste von Aufklärung, Verständnis, Naturwissenschaft und Komik ... Im Gegensatz zu den herkömmlichen Ratgebern bietet "ALK" harte Fakten, weich erklärt lustige Skizzen sowie Freude am Thema
Erfahrungen aus erster Hand.
"ALK" ist das Buch für alle, die schon mal einen heben. Und für alle, die schon einen zu viel gehoben haben. Und für alle, die sich mit dem Thema Alkohol beschäftigen müssen. Kurz: das Buch für Genusstrinker, Profi-Trinker, Ärzte, Therapeuten, Winzer, Angehörige, Minderjährige, Getränkelieferanten, Hirnforscher und Penner. Und damit wir uns richtig verstehen: Die Welt ist ein Jammertal, und es steht nirgendwo geschrieben, dass der Mensch den ganzen Rotz ohne kleine Hilfsmittel ertragen müsse. Ich käme auch nicht im Traum auf den Gedanken, jemandem das Recht auf Rausch abzusprechen. Sollten dergleichen Vorwürfe laut werden, weise ich sie schon jetzt zurück. Jeder Mensch sollte das verbriefte Recht auf Ekstase, Entrückung und Verzückung haben. Aber er sollte auch über die möglichen Nebenwirkungen informiert sein. Im Übrigen wünsche ich mir, dass dieses Buch der Völkerverständigung zwischen Trinkern und Nichttrinkern dienen möge.
Hamburg, den 8.9.05
1 ' Der Rausch
Von Schwips bis Tod
Doch alle Lust will Ewigkeit -, bzw.: Heute blau, morgen blau
- will tiefe, tiefe Ewigkeit und übermorgen wieder ...
NIETZSCHE VOLKSMUND
Die medizinische Fachwelt ist
Nun gehen wir noch weiter rein; nun zum Rausch. Den muss man sich wie eine gewaltige Keilerei unter Neurotransmittern vorstellen, quasi wie eine Art neuronale Wirtshausschlägerei. Wirbegeben uns jetzt also ins Allerheiligste, in ein durchschnittliches Hirn, in eine gutbürgerliche, nüchterne Neuro-Kneipe. Nennen wir sie "Zum Oberstübchen". Dort herrscht geschäftiges Treiben der körpereigenen Substanzen. Aus den Zapfhähnen (Drüsen) quellen Hausmacher-Hormone, Opiate, Morphine, Amine und wie die Stimmungsmacher aus eigener Produktion sonst noch so heißen; hier wird unser sogenanntes "Stimmungs-Büffet" zusammengestellt. Und dieses Stimmungs-Büffet ist üppig: Da gibt es Ärger, Freude, Wut, Lust, Melancholie, Angst, Verzweiflung, Euphorie, Glück, Hochlaune, Tieftrauer, Langeweile, kurz: Kein Anlass, zu dem nicht die entsprechende Spezerei bereitstehen würde. Die Kellner (Botenstoffe, Transmitter) eilen umher und servieren den Gästen (Rezeptoren) den Stoff (Hormone, Morphine etc.). Und wie in jeder gepflegten Kneipe werden hier auch die neuesten Nachrichten ausgetauscht; ständig tauchen Informanten auf un
- Autor: Simon Borowiak
- 2007, 191 Seiten, Maße: 11,8 x 18,9 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Heyne
- ISBN-10: 3453600487
- ISBN-13: 9783453600485

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Alk".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
17 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Brandy, 01.02.2012
Es ist das erste Buch über Sucht und Drogen, dass einen fesselt und zum Nachdenken bringt über das Leben mit Alkohol. Das Buch regt zum besinnen an, wie weit man schon selbst bzw. das Umfeld im Kreise der Abhängigen ist. Das beste Buch, dass zu diesem Thema bisher geschrieben wurde, für aktive und passive Trinker. Ironisch-Wissenschaftlich.
-
5 Sterne
5 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Hans-Jürgen F., 04.06.2011
Schonungslos und mit fundiertem Fachwissen beschreibt der Autor die Alk-Problematik.
Klare Fakten erschrecken den Alk-unerfahrenen Leser aber auch der Alk-Profi kommt ins Grübeln. Mit einem gerüttelt Maß an Ironie versteht es der Autor den Leser zu fesseln.
7.99 €
(92.91€ / kg)
7.99 €
14.99 €
16.99 €
(161.81€ / kg)
6.99 €
(67.86€ / kg)
Statt 19.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Alk".
Kommentar verfassen