Arbeitgebermehrheiten
Bestellnummer: 108275439
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 108275439
Arbeitgebermehrheiten / Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht Bd.70
Julia Christina König
72.00 €
Streitlösung in der arbeitsrechtlichen Praxis
Roland Lukas, Burkard Göpfert, Rüdiger Helm, Heinz Jiranek, Nicole Krüger, Sascha Pessinger, Steinau-Steinrück
79.00 €
108.00 €
49.00 €
26.90 €
49.80 €
59.00 €
Der betriebsverfassungsrechtliche Unterlassungsanspruch des Arbeitgebers gegen den Betriebsrat
Kevin Lukes
109.90 €
79.90 €
Gesetzliche und kollektivvertragliche Regulierung der Arbeitnehmerüberlassung durch Höchstüberlassungszeiten
Benjamin Pant
115.00 €
62.00 €
29.90 €
49.00 €
149.00 €
69.00 €
Der CGZP-Beschluss des Bundesarbeitsgerichts und seine tarifrechtlichen Folgen
Martin Henssler, Clemens Höpfner, Karolin Orlowski
24.00 €
34.00 €
79.00 €
76.00 €
- Autor: Julia König
- 1. Auflage, 274 Seiten, Maße: 15,4 x 22,6 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Nomos
- ISBN-10: 3848753510
- ISBN-13: 9783848753512
- Erscheinungsdatum: 21.02.2019
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Arbeitgebermehrheiten".
Kommentar verfassenStreitlösung in der arbeitsrechtlichen Praxis
Roland Lukas, Burkard Göpfert, Rüdiger Helm, Heinz Jiranek, Nicole Krüger, Sascha Pessinger, Steinau-Steinrück
79.00 €
108.00 €
49.00 €
26.90 €
49.80 €
59.00 €
Der betriebsverfassungsrechtliche Unterlassungsanspruch des Arbeitgebers gegen den Betriebsrat
Kevin Lukes
109.90 €
79.90 €
Gesetzliche und kollektivvertragliche Regulierung der Arbeitnehmerüberlassung durch Höchstüberlassungszeiten
Benjamin Pant
115.00 €
62.00 €
29.90 €
49.00 €
149.00 €
69.00 €
Der CGZP-Beschluss des Bundesarbeitsgerichts und seine tarifrechtlichen Folgen
Martin Henssler, Clemens Höpfner, Karolin Orlowski
24.00 €
34.00 €
79.00 €
76.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Arbeitgebermehrheiten".
Kommentar verfassen