Artgerechte Ernährung - Das Kochbuch
Bestellnummer: 6097302
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 6097302
Artgerechte Ernährung - Das Kochbuch / GU Kochen & Verwöhnen Diät und Gesundheit
Matthias Riedl, Anna Cavelius
Statt 10.00 € 19
7.99 €
Statt 12.99 €
7.99 €
16.99 €
29.95 €
19.99 €
12.99 €
9.90 €
Statt 12.99 €
8.99 €
1.99 € ***
Statt 16.99 € 21
12.99 € 4
Statt 16.99 € 21
12.99 € 4
Statt 19.99 € 21
12.99 € 4
14.99 €
Statt 28.00 €
4.99 € *
28.00 €
Statt 25.70 €
4.99 € *
12.00 €
Die Ernährungs-Docs - Gesund und schlank durch Intervallfasten
Silja Schäfer, Jörn Klasen, Anne Fleck
22.99 €
Die Ernährungs-Docs - Unser Anti-Bauchfett-Programm
Matthias Riedl, Anne Fleck, Silja Schäfer
22.99 €
24.00 €
Die Ernährungs-Docs - Starkes Herz
Matthias Riedl, Silja Schäfer, Jörn Klasen, Anne Fleck
24.99 €
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Matthias Riedl, Anne Fleck, Jörn Klasen
19.99 €
Die Ernährungs-Docs - So stärken Sie Ihr Immunsystem
Anne Fleck, Matthias Riedl, Silja Schäfer
19.99 €
24.99 €
24.99 €
Die Ernährungs-Docs - Supergesund mit Superfoods
Jörn Klasen, Matthias Riedl, Anne Fleck
19.99 €
19.99 €
Die Ernährungs-Docs - Unser Anti-Bauchfett-Programm
Anne Fleck, Matthias Riedl, Silja Schäfer, Jörn Klasen
Statt 22.99 € 19
17.99 €
28.00 €
Artgerecht lebende Tiere sind gesünder - und sie brauchen weniger Medikamente. Das gilt auch für Menschen. Ernährungs-Doc Matthias Riedl erklärt in Artgerechte Ernährung - Das Kochbuch, was Ihr Körper wirklich für die Gesundheit braucht. Ob vorbeugend oder als Heilmittel bei bestehenden Erkrankungen.
Gesünder leben und Krankheiten heilen mit artgerechter Ernährung
Harissa-Hähnchen, Poke Bowl oder knusprige Crêpes: Die Rezepte für ausgewogene und leichte Gerichte sind alltagserprobt und haben eine Nebenwirkung: Sie schmecken! Das Buch liefert außerdem hilfreiche Tipps für die Umstellung der Ernährung. Und nimmt Sie mit zu den zehn gesündesten Ländern der Welt. Artgerechte Ernährung ist der Schlüssel zu einem gesunden Leben - bis ins hohe Alter.
Inhalt: Know-how vom Ernährungs-Doc: Medizin der Zukunft100 abwechslungsreiche Rezepte für Frühstück, Hauptgerichte (warm& kalt), Desserts & Snacks, GetränkeSonderseiten zu Zutaten oder besonderen ZubereitungsartenKennzeichnung besonderer Benefits bei Rezepten (z.B. immunstärkend, ballaststoffreich, probiotisch usw.)
- Autoren: Matthias Riedl , Anna Cavelius
- 2019, 2. Aufl., 192 Seiten, 150 Abbildungen, Maße: 17 x 23,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Gräfe & Unzer
- ISBN-10: 3833868732
- ISBN-13: 9783833868733
- Erscheinungsdatum: 05.03.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Artgerechte Ernährung - Das Kochbuch".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
44 von 72 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Diana E., 24.05.2019 bei Jokers bewertet
Als Buch bewertetDr. med. Matthias Riedl und Anna Cavelius – Artgerechte Ernährung
Mir war der Autor des Buches gänzlich unbekannt, wahrscheinlich weil ich weder NDR noch ständig vor dem Fernseher hocke, sondern meine Freizeit überwiegend in der freien Natur und/oder mit Büchern verbringe.
Der Titel lässt sich zu einigen Spekulationen hinreißen, aber als ich dann das Vorwort gelesen habe, erschien mir der Titel sehr passend. Das Cover selbst in seiner fast schon grellen Farbe fällt auf jeden Fall auf.
Die Rezepte sind zahlreich und wirken gut ausgewogen, sodass ich in sämtlichen Bereichen einges ansprechendes finden konnte. Interessanterweise sind sehr viele Rezepte fleischlos, was für mich aber kein Problem darstellt. Grundlegende Informationen zu den Gerichten, der Ernährung, der Nährstoffen und Lebensmittel sowie den Zutaten sind detailliert und leicht verständlich geschildert, sodass sich die Zusammenhänge gut erklären lassen.
Die Rezepte beinhalten eine präzise Mengenangabe, Kalorien- und Zeitangabe, und die aufgelisteten Arbeitsschritte sind leicht verständlich und laden zum Nachkochen ein. Mir gefällt, die Vielfalt. Ebenfalls vorhanden sind appetitanregende Fotos der Speisen. Einige Rezepte habe ich mir schon herausgesucht, die ich in der nächsten Zeit mal ausprobieren werden, auch wenn ich vielleicht das eine oder andere abwandle. Der Möhren-Grapefruit-Smoothie schmeckt tatsächlich sehr gut, und für Sonntag stehen die Quark-Haselnuss- Brötchen auf dem Programm. Wann genau ich die Mediterranen Frühstücks-Wraps oder die Burritos mit Mais und Bohnen ausprobiere, weiß ich noch nicht.
Ein weiterer Pluspunkt: Bei jedem Rezept steht ein kleiner Hinweis, wofür das Mahl noch gut ist (blutdrucksenkend, immunsteigernd,...)
Mir hat das Kochbuch sehr gut gefallen, die Tipps, Tricks und Anregungen waren informativ und könnten im Alltagsleben sicher ihren Gebrauch finden.
Fazit: appetitanregendes Kochbuch mit Rezepten, die sicher leicht nach“koch“bar sind. 4 Sterne. -
5 Sterne
39 von 66 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
smartie11, 03.06.2019
Als eBook bewertetMehr als nur ein Kochbuch – kurze & knackige Infos aus der Ernährungswissenschaft kombiniert mit tollen Rezepten
„Denn wir wissen heute – abgesichert durch zahlreiche Studien und jahrzehntelange Praxiserfahrung –, dass die meisten Krankheit verhindert, gelindert oder geheilt werden können, wenn wir die Ernährung als Schlüsselelement in der Therapie begreifen.“ (S. 7)
Meine Meinung:
Dr. Matthias Riedl ist als Internist in der Ernährungsmedizin und Diabetologie tätig, ist Gründer und ärztlicher Direktor der medicum Hamburg MVZ GmbH und Autor diverser Veröffentlichungen und Bücher. Seine Expertise merkt man ihm beim Lesen dieses Buches schnell an. Parallel zu diesem Kochbuch hat der Autor den Ratgeber „Artgerechte Ernährung“ herausgebracht. Kernthesen seiner Aussagen sind aber auch in diesem Buch hier zu lesen und machen es zu einer sehr interessanten und wertvollen Lektüre.
Inhaltlich startet dieses Buch mit einem 14seitigen Theorieteil, in dem mehrere Themenfelder schlaglichtartig beleuchtet werden, wie z.B. die „Sitting-Disease“ („Sitzkrankheit“), die Problematik des „Bauchfetts“ (das wie ein eigenständiges Drüsenorgan arbeitet, „in dem Hormone und Entzündungsauslöser produziert werden.“) oder auch der – sicherlich vielen schon bekannte – „Glykämische Index (GI)“ von Lebensmitteln. So verspricht Dr. Riedl, dass „Selbst im mittleren Alter daraus ein 10–15 Jahre längeres Leben im besseren Gesundheitszustand für Sie hinzukommen“ könnten. Sehr gut gefällt mir auch seine Aussage, dass „Kein Lebensmittel per se schlimm ist. Hier ist alles gut, wenn die Dosis in Ordnung ist.“, was zeigt, dass er keine dogmatischen Ansätze verfolgt.
Nach der theoretischen Anleitung folgen die vier Kapitel „Artgerecht frühstücken“ (17 Rezepte), „Artgerechte Hauptgerichte“ (50 Rezepte), „Artgerechte Desserts und Snacks“ (13 Rezepte) und „Artgerecht trinken“ (12 Rezepte). Auch im Rezeptteil finden sich hierbei immer wieder kleine theoretische Tipps und Infos, wie z.B. dass „die Pausen zwischen den Hauptmahlzeiten Frühstück, Mittagessen oder Abendessen mindestens 5 Std. betragen sollten“ („So lange braucht der Körper, um die Nährstoffe aus einer Mahlzeit zu verstoffwechseln.“) oder auch dass sich „der Großteil unseres Immunsystems im Bauchinneren befindet“. Hinzu kommen noch einige Listen der „artgerechtesten Lebensmittel“, die für unsere Ernährung besonders wertvoll sind. Hier liest man mitunter, dass Eier gar nicht so schädlich sind wie uns ihr Ruf als „Cholesterinbombe“ glauben machen will, oder auch dass der Pflanzenschutzstoff Resveratrol in Rotwein zell- und gefäßschützend, krebsvorbeugend und antientzündlich wirkt (auch wenn Alkohol an sich nur in kleinen Maßen genossen werden sollte).
Die Rezepte selbst sind sehr abwechslungsreich und fokussieren sich – natürlich – auf ernährungsphysiologisch wertvolle Zutaten. Hier lässt sich wirklich für jeden Geschmack das passende Rezept finden. Meine persönlichen Highlights sind z.B. die „Quark-Haselnuss-Brötchen“, der „Couscous-Auflauf mit Feta“ (blutdrucksenkend), die „Schwedische Heidelbeersuppe“ (entzündungshemmend) oder auch „Melonen-Gurken-Drink“ (immunstärkend). Zu den Rezepten finden sich sehr appetitliche Fotos, wissenswerte Hintergrundinfos, Angaben zur Personenzahl, den Zubereitungszeiten, zu Kalorien-, Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratanteil sowie über die positive Kerneigenschaft des jeweiligen Rezepts (wie z.B. ballaststoffreich oder blutdrucksenkend).
Komplettiert wird dieses „mehr als nur ein Kochbuch“ durch Angaben zu „Büchern, die weiterhelfen“ und „Adressen, die weiterhelfen“ – In meinen Augen ein rundum gelungenes Paket!
FAZIT:
Praktische Ernährungsberatung kombiniert mit knapp 100 sehr abwechslungsreichen Rezepten – ein rundum gelungenes Buch!
Statt 12.99 €
7.99 €
7.99 €
28.00 €
9.99 €
Statt 28.00 €
4.99 € *
Statt 25.70 €
4.99 € *
Statt 16.99 € 21
12.99 € 4
Statt 16.99 € 21
12.99 € 4
28.00 €
14.99 €
Statt 19.99 € 21
12.99 € 4
Die Ernährungs-Docs - Gesund und schlank durch Intervallfasten
Silja Schäfer, Jörn Klasen, Anne Fleck
22.99 €
32.50 €
19.99 €
14.00 €
12.00 €
12.00 €
99.99 €
- Weltbild-Bestseller - Koch- & Backbücher
- Themenkochbücher - Desserts & Süßspeisen
- Diäten & Ernährung - Allergien
- Essen & Trinken - Gesunde & leichte Küche: jederzeit trendy
- Diäten & Ernährung - Diäten zum Abnehmen
- Essen & Trinken - Themenkochbücher
- Bücher - Essen & Trinken: schöne Kochbücher und tolle Rezepte
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Artgerechte Ernährung - Das Kochbuch".
Kommentar verfassen