Atlas der Weltwirtschaft 2020/21
Zahlen, Fakten und Analysen zur globalisierten Ökonomie. Mit Sonderteil Corona Schock
Die Weltwirtschaft in Zahlen, Daten und Fakten
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
18.00 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Atlas der Weltwirtschaft 2020/21 “
Die Weltwirtschaft in Zahlen, Daten und Fakten
Klappentext zu „Atlas der Weltwirtschaft 2020/21 “
Warum kommen so viele Entwicklungsländer nicht von der Stelle? Wie hängen Ungleichheit und Arbeitslosigkeit mit Zinsen, internationalem Handel und der Lohnpolitik zusammen? Welche Folgen hat die Klimakatastrophe für unsere Art zu wirtschaften? Wie wirkt sich der Corona-Schock auf die Wirtschaft aus und was muss die Wirtschaftspolitik jetzt tun? Ein Atlas für alle, die zunehmend komplexen Zusammenhängen auf den Grund gehen und Weltwirtschaft wirklich verstehen wollen.In nie dagewesener Weise bietet der Atlas Zahlen, Fakten du Analysen zur Weltwirtschaft. Die Daten werden anschaulich aufbereitet und verständlich analysiert. JETZT ERSTMALS IM HANDEL!
Inhaltsverzeichnis zu „Atlas der Weltwirtschaft 2020/21 “
INHALT1 BRUTTOINLANDSPRODUKT Wie groß ist die Weltwirtschaft? Seite 4Entwicklung und Verteilung der Wirtschaftsleistung in der Welt2 KONSUM Wer konsumiert wie viel? Seite 10Der Westen dominiert, Asien holt auf3 INVESTITIONEN Was treibt die Wirtschaft an? Seite 14Investitionen entscheiden über die wirtschaftliche Entwicklung4 AUSSENHANDEL Internationaler Handel - Triebfeder der Weltwirtschaft? Seite 22Export ist Konsum oder Investition in einem anderen Land5 WERTSCHÖPFUNG Wo entsteht das Einkommen? Seite 28Agrar-, Industrie- und Dienstleistungssektor im Vergleich6 ARBEITSLOSIGKEIT Ist Arbeitslosigkeit unvermeidlich? Seite 36Das große Versagen der WirtschaftspolitikSONDERTEIL DER CORONA-SCHOCK UND DIE WELTWIRTSCHAFT Seite 447 SPAREN UND VERSCHULDEN Wer spart und wer verschuldet sich bei wem? Seite 60Die Finanzierungsseite einer Volkswirtschaft8 PREISE Inflation - die Welt zwischen Preis-Chaos und Deflation? Seite 72Auf Höhe und Schwankung der Preisentwicklung kommt es an9 ZINSEN Arbeitet das Geld nicht mehr? Seite 80Zinsen auf Rekordtief10 WECHSELKURSE Was die Welt zusammenhält - oder eben nicht? Seite 88Wechselkurse bestimmen den internationalen Wert von Handelsgütern11 LÖHNE Warum brauchen wir Lohnpolitik? Seite 94Löhne sind unverzichtbarer Schlüssel zu erfolgreicher Wirtschaftsentwicklung12 BEVÖLKERUNG Wächst die Erdbevölkerung auf über 10 Milliarden Menschen? Seite 106Die demografischen Perspektiven der Welt sind besorgniserregend13 KLIMAWANDEL Können wir die Erwärmung der Erde aufhalten? Seite 114Kohle, Öl und Erdgas müssen überall auf der Welt im Boden bleibenAbkürzungsverzeichnis Seite 2Quellen- und Abbildungsverzeichnis Seite 122Impressum Seite 129
Autoren-Porträt von Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker, Stefan Dudey
Heiner Flassbeck arbeitete von 2000 bis 2012 bei den Vereinten Nationen in Genf und war dort als Chefvolkswirt der UNCTAD zuständig für Globalisierung und Entwicklungspolitik. Zuvor war er Staatssekretär im Bundesministerium für Finanzen. 2005 wurde Flassbeck von der Hamburger Universität zum Honorar-Professor ernannt. Er ist der Gründer von makroskop.eu, wo er regelmäßig aktuelle Analysen und Kommentaren schreibt. Im Westend Verlag von ihm erschienen sind u.a. die Bücher "Handelt jetzt. Das globale Manifest zur Rettung der Wirtschaft" (2013), "Das Euro-Desaster" (2018) und zuletzt "Der begrenzte Planet und die unbegrenzte Wirtschaft" (2020).
Bibliographische Angaben
- Autoren: Heiner Flassbeck , Friederike Spiecker , Stefan Dudey
- 2020, 128 Seiten, Maße: 24,5 x 30 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: WEST END
- ISBN-10: 3864892953
- ISBN-13: 9783864892950
- Erscheinungsdatum: 02.11.2020
Kommentar zu "Atlas der Weltwirtschaft 2020/21"
0 Gebrauchte Artikel zu „Atlas der Weltwirtschaft 2020/21“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Atlas der Weltwirtschaft 2020/21".
Kommentar verfassen