Auswirkungen der Computerfachsprache auf die Alltagssprache
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Auswirkungen der Computerfachsprache auf die Alltagssprache “
Klappentext zu „Auswirkungen der Computerfachsprache auf die Alltagssprache “
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für deutsche Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, die Auswirkungen der Computerfachsprache auf die Alltagssprache zu untersuchen und im Zuge dessen neue sprachliche Tendenzen und Entwicklungen aufzuzeigen, die direkt durch den Einzug des Computers ins tägliche Leben entstanden sind. Darüber hinaus soll gezeigt werden, an welchen Stellen der Computer in unser tägliches Leben eingreift und welche sprachlichen Fähigkeiten diesbezüglich von den Nutzern abverlangt werden. Wichtig für die folgenden Ausführungen ist zunächst eine präzise Definition der Begriffe Computerfachsprache und Computerwortschatz. Unter Computerwortschatz verstehe ich in diesem Zusammenhang alle Termini, die eine auf den Computer bezogene Bedeutung haben. Da der Computer heute in nahezu allen Lebensbereichen präsent ist, kann man nicht mehr von einer reinen Gruppensprache reden, vielmehr haben inzwischen fast alle Sprachteilnehmer Teile des Computerwortschatzes in die Gemeinsprache aufgenommen. Während die Computerfachsprache also ursprünglich eine rein informatikinterne Fachterminologie ist, sind Teile davon heute allgemein als Computerwortschatz nicht mehr von der Gemeinsprache zu trennen. Wie unsere Alltagssprache nun durch den Computerwortschatz ergänzt und verändert wird, soll im Folgenden gezeigt werden.Produktdetails
2. Auflage, 28 Seiten, Maße: 14,8 x 21 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3638649288, ISBN-13: 9783638649285, Erscheinungsdatum: 28.06.2007
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Weitere Empfehlungen zu „Auswirkungen der Computerfachsprache auf die Alltagssprache “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Auswirkungen der Computerfachsprache auf die Alltagssprache“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Auswirkungen der Computerfachsprache auf die Alltagssprache"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Auswirkungen der Computerfachsprache auf die Alltagssprache".
Kommentar verfassen