Mit der BASICS-Reihe schnell ans Ziel!
GUT: umfassender Einblick - von den diagnostischen und therapeutischen Grundlagen über die wichtigsten endokrinen Krankheitsbilder der verschiedenen Organsysteme bis zu neuesten Erkenntnissen der Diabetologie.
...
Bestellnummer: 132983621
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Statt 27.00 € 19
26.99 €
37.00 €
Statt 27.00 € 19
26.99 €
27.00 €
24.20 €
27.00 €
17.00 €
9.99 €
12.95 €
86.99 €
41.50 €
27.00 €
BASICS Bildgebende Verfahren
Christian M. Zechmann, Stephanie Biedenstein, Frederik L. Giesel
27.00 €
30.00 €
32.00 €
Symptome verstehen - Interpretation klinischer Zeichen
Mark Dennis, William Talbot Bowen, Lucy Cho
54.00 €
Statt 27.00 € 19
26.99 €
Mit der BASICS-Reihe schnell ans Ziel!
GUT: umfassender Einblick - von den diagnostischen und therapeutischen Grundlagen über die wichtigsten endokrinen Krankheitsbilder der verschiedenen Organsysteme bis zu neuesten Erkenntnissen der Diabetologie.
BESSER: gutes Verständnis der Zusammenhänge durch Fallbeispiele. Enthält alle wichtigen IMPP-Inhalte zur Vorbereitung auf die nächste Prüfung.
BASICS: schneller Einstieg garantiert: pro Thema eine übersichtliche Doppelseite, viele Abbildungen und die beliebte Zusammenfassung.
BASICS:
das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form schnell fit für Praktika, Famulaturen und bed-side-teaching-Kurse fächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen nach den aktuellen Prüfungsbedingungen
Neu in dieser Auflage: 3 neue Kapitel: Adipositas, Hyponatriämie, ein neues Fallbeispiel; alle Kapitel umfassend aktualisiert
A Allgemeiner TeilGRUNDLAGEN1 Physiologische Grundlage2 Grundlagen endokriner Störungen
DIAGNOSTIK UND THERAPIE3 Anamnese und körperliche Untersuchung84 Weiterführende Untersuchungen5 Therapie6 Wasserhaushalt7 Ausgewählte Elektrolytstörungen8 Hyponatriämie
B Spezieller TeilKOHLENHYDRAT- UND FETTSTOFFWECHSEL9 Kohlenhydratstoffwechsel10 Diabetes mellitus - Klassifikation und Klinik11 Diabetes mellitus - Diagnostik12 Diabetes mellitus - Komplikationen13 Diabetes mellitus - Therapie14 Fettstoffwechsel15 Ernährung und Adipositas
HYPOTHALAMUS - HYPOPHYSE16 Physiologie und Diagnostik17 Hypophysentumoren18 Akromegalie19 Hypopituitarismus20 ADH-Störungen
SCHILDDRÜSE21 Anatomie und Physiologie22 Schilddrüsendiagnostik23 Struma und solitärer Knoten24 Funktionsstörungen25 Thyreoiditiden26 Schilddrüsenmalignome
NEBENSCHILDDRÜSE UND KNOCHENSTOFFWECHSEL27 Physiologie28 Hyperkalzämie29 Hypokalzämie30 Osteomalazie und Rachitis31 Osteoporose
NEBENNIERE32 Physiologie33 Cushing-Syndrom34 Hyperaldosteronismus35 Adrenale Hyperandrogenämie36 Nebennierenrindeninsuffizienz37 Phäochromozytom
GONADEN - MANN38 Entwicklung und Physiologie der Testes39 Männlicher Hypogonadismus
GONADEN - FRAU40 Entwicklung und Physiologie der Ovarien41 Amenorrhö42 Polyzystisches Ovar-Syndrom (PCOS)43 Klimakterium44 Hormonelle Kontrazeption
SPEZIELLE THEMEN45 Multiple endokrine Neoplasie (MEN)46 Polyglanduläres Autoimmunsyndrom (PAS)47 Neuroendokrine Neoplasien48 Doping
C FallbeispieleFall 1: Starker Durst und PolyurieFall 2: GewichtszunahmeFall 3: HirsutismusFall 4: Knochenschmerzen
D AnhangTabellenBlutzucker-ProtokollQuellenverzeichnis
E Index
Clemens Marischler
geb. 1982 in Linz (Österreich)
Studium an der Medizinischen Universität Wien
Oberarzt an der Abteilung für Innere Medizin, Konventhospital Barmherzige Brüder Linz
- Autor: Clemens Marischler
- 2020, 3. Auflage, XV, 145 Seiten, 105 farbige Abbildungen, Maße: 21,3 x 29,7 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Elsevier, München
- ISBN-10: 3437422685
- ISBN-13: 9783437422683
- Erscheinungsdatum: 15.08.2020
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "BASICS Endokrinologie".
Kommentar verfassen
37.00 €
Statt 27.00 € 19
26.99 €
27.00 €
24.20 €
27.00 €
17.00 €
9.99 €
12.95 €
86.99 €
41.50 €
27.00 €
BASICS Bildgebende Verfahren
Christian M. Zechmann, Stephanie Biedenstein, Frederik L. Giesel
27.00 €
30.00 €
32.00 €
Symptome verstehen - Interpretation klinischer Zeichen
Mark Dennis, William Talbot Bowen, Lucy Cho
54.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "BASICS Endokrinologie".
Kommentar verfassen