Das vorliegende Buch soll...
Bestellnummer: 112216331
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Bestellnummer: 112216331
Das vorliegende Buch soll...
Statt 29.50 € 19
19.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
11.99 €
Staatliche Überwachung der Online-Kommunikation und der Verlust der Privatsphäre
Tanja Schmidt
14.99 €
Statt 29.50 € 19
19.99 €
Staatliche Überwachung der Online-Kommunikation und der Verlust der Privatsphäre
Tanja Schmidt
Statt 14.99 € 19
12.99 €
4.99 €
9.49 €
13.99 €
11.99 €
Dependency Injection in Java / shortcuts
Christian Laboranowitsch, Philipp Bayer, Tanja Schmidt, Sven Ruppert
2.99 €
Die Bedeutung struktureller Vorentscheidung in der Organisation der NS-Erziehung
Tanja Schmidt
7.99 €
7.99 €
Wie werden Trends gemacht? Eine Analyse wissenschaftlicher und marktstrategischer Forschungsansätze
Tanja Schmidt
25.99 €
Das vorliegende Buch soll dem/r Leser/in bewusst machen, dass es eine Frage der Perspektive ist, wen wir als Migrant/-in wahrnehmen. Nach einer ausführlichen Beschreibung von Voraussetzungen und Ursachen von Migration weist die Autorin Migrationsbewegungen in der Neuzeit auf. Durch Vorurteile und Stereotypen entstehen "Weltbilder", was in der Vergangenheit im Umgang mit Fremden häufig zu negativem Denken geführt hat. Längst ist jedoch widerlegt, dass Konflikte mit Fremden zwangsläufig seien. Dennoch ist das Bild über Migranten nach wie vor von Defizit, Differenz und Diskriminierung geprägt, was Folgen für die Integration im Bildungssektor hat. Durch die Offenlegung struktureller Benachteiligung im Bildungssystem wird die Machtposition der Mehrheit sichtbar. Gleichzeitig ergibt sich die Chance, bei einer Veränderung der Zugangscodes in Schule und Gesellschaft Potentiale von Menschen zu entdecken.
Die Autorin möchte mit der Reflexion über die eigene kulturelle "Brille" zu kompetentem Handeln in sozialen Systemen anregen, besonders mit Menschen aus anderen Kulturkreisen.
Diese persönlichen Begegnungen und das parallel erworbene Wissen in den Studiengängen der Sozialpädagogik, Soziologie und Erziehungswissenschaften bewogen sie, dieses Buch zu schreiben und somit andere Menschen zur Auseinandersetzung mit dem Thema "Migration" anzuregen.
- Autor: Tanja Schmidt
- 2019, 228 Seiten, Maße: 15,5 x 22 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Diplomica
- ISBN-10: 396146703X
- ISBN-13: 9783961467037
- Erscheinungsdatum: 27.03.2019
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Begegnungen mit Migration. Ein Beitrag zur interkulturellen Kommunikation".
Kommentar verfassenStatt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Begegnungen mit Migration. Ein Beitrag zur interkulturellen Kommunikation".
Kommentar verfassen