Blaue Nacht
Kriminalroman. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Krimi-Preis; National 2017, 2. Platz
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 71420171
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
- Kostenlose Filialabholung
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Blaue Nacht “
Klappentext zu „Blaue Nacht “
Weil sie einen Vorgesetzten der Korruption überführt und einem Gangster die Kronjuwelen weggeschossen hat, ist Staatsanwältin Chastity Riley jetzt Opferschutzbeauftragte und damit offiziell kaltgestellt. Privat gibt es auch keinen Trost: Ihr ehemaliger Lieblingskollege setzt vor lauter Midlife-Crisis zum großen Rachefeldzug an, während ihr treuester Verbündeter bei der Kripo knietief im Liebeskummer versinkt. Da ist es fast ein Glück, dass zu jedem Opfer ein Täter gehört.Das Opfer ist ein Mann ohne Namen, der übel zugerichtet in ein Krankenhaus im Hamburger Osten eingeliefert wird. Alles sehr professionell gemacht, der klassische Warnschuss. Riley gewinnt nach und nach sein Vertrauen. Bei zwei bis acht Bier auf der Krankenstation nennt er ihr schließlich einen Namen. Nicht seinen, aber es ist eine Spur, und die führt nach Leipzig. Dort findet Riley einen Verbündeten und viel zu viele synthetische Drogen. Als ihr klar wird, wer hinter der Sache steckt, sieht sie ihre Chance, endlich einen der ganz großen Fische dingfest zu machen.
"Nur fürs Protokoll: Dies ist eine höchst seltsame Nacht. Und seltsame Nächte sind immer eine Ankündigung."
Autoren-Porträt von Simone Buchholz
Simone Buchholz, geboren 1972, wohnt mit Mann und Sohn im Herzen von Hamburg.Rezension zu „Blaue Nacht “
"... er [ist] durchaus liebenswert, dieser Krimi, in dem mehr getrunken als ermittelt wird"Juliane Liebert, Süddeutsche Zeitung 12.04.2016
Produktdetails
2016, 3. Aufl., 235 Seiten, Maße: 12,8 x 20,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: Suhrkamp, ISBN-10: 3518466623, ISBN-13: 9783518466629, Erscheinungsdatum: 07.03.2016
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Blaue Nacht “
0 Gebrauchte Artikel zu „Blaue Nacht“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Blaue Nacht"
Durchschnittliche Bewertung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Blaue Nacht".
Kommentar verfassen2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
tina b., 05.05.2016
Hamburgs Reeperbahn ist ja etwas ganz besonderes und die Menschen dort sind ein eingeschworenes Team. Auch Riley, die „gefallene“ Staatsanwältin wird von ihren Freunden aufgefangen und fristet nun ihr Dasein in einer Besenkammer in Hamburgs Rechtswesen. Doch ihr neuer Posten, die Opferbetreuung, führt sie ausgerechnet mitten hinein in einen Drogendeal ungeahnter Größe. Riley kann es natürlich nicht lassen und ihr gelingt es dank eines ehemaligen Reeperbahnkillers, einem Ex-Polizisten mit einem lang gehegten Racheplan sowie einem Ermittler aus Leipzig, der Ware auf die Spur zu kommen.
Doch es kommt immer alles anders als man denkt, denn die Rache gibt hier die Richtung an und bis Riley das bemerkt ist fast schon alles zu spät!
Ein ausgezeichneter Krimi im Reeperbahnmillieu mit ungewöhnlichem Schreibstil, gut ausgewählten Charakteren, die man sofort ins Herz schließt und einen extra Schuss Witz!
Wann gibt es die Fortsetzung?
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
nellsche M., 21.03.2016
Die Staatsanwältin Chastity Riley ist aufgrund ihres Fehlverhaltens nun als Opferschutzbeauftragte tätig. Sie muss sich um einen Mann kümmern, der zusammengeschlagen wurde und mit mehreren Knochenbrüchen sowie abgeschnittenem Finger im Krankenhaus liegt. Doch aus ihm was herauszubekommen ist extrem schwierig, da muss Chastity zu Spezialmitteln greifen. Aber letztlich gibt der Mann ihr doch kleine Hinweise. Diese führen ins Drogenmilleu und zu einem Mann, der seit Jahrzehnten sein Unwesen treibt, dem aber bisher nie was nachgewiesen werden konnte.
Der Start in das Buch fiel mir ein wenig schwer, da ich die vorherigen Bände nicht kenne und mir die Personen somit komplett fremd waren. Ich hatte meine Probleme, die vielen Personen zuzuordnen und ins richtige Verhältnis zu bringen. Das dauerte verhältnismäßig lange. Bis knapp zur Mitte des Buches standen die Ermittlungen nicht so sehr im Vordergrund sondern liefen eher nebenbei. Es fanden sich auch einige Einschübe aus der Vergangenheit, mit denen ich nichts anzufangen wusste, da mir die Personen noch nicht geläufig waren. Ab Mitte des Buches ist dann die Spannung deutlich gestiegen und die Frage, weshalb der Mann namens Joe so zugerichtet wurde und im Krankenhaus liegt, stand im Vordergrund. Dann wurde die Geschichte auch sehr spannend und mitreißend. Durch Joes Hinweise kommt Riley mit ihren Kollegen einem Drogenring auf die Spur, der von Tschechien über Leipzig nach Hamburg führt. Diesen Hintergrund fand ich gut durchdacht und nicht vorhersehbar. Chastity Riley hat eine ganz besondere, kernige Art. Sie hat ein sehr schnoddriges Mundwerk und eine Vorliebe für Bier und Zigaretten. Ihre Ermittlungsmethoden entsprechen auch nicht immer der üblichen Weise. Ihre Art passt auf jeden Fall auf den Kiez. Und bei einigen Sprüchen musste ich schon sehr grinsen. Das Buch hat mich dann doch noch gepackt und ich fand es lesenswert, gerade wegen der besonderen Charaktere, die man in dieser Form selten findet. Ich vergebe vier Sterne.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein