5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Boy oh Boy

30 wahre Helden
Merken
Merken
 
 
Die Antwort auf "Rebel Girls": männliche Vorbilder für Jungs

Diese 30 Männer sind wahre Vorbilder! Sie haben Frieden gestiftet, Welthits komponiert, für Gleichberechtigung, Chancengleichheit, Zivilrechte und Box-Titel gekämpft, sind gefallen und...
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 112904328

Buch (Gebunden) 18.00
In den Warenkorb

DeutschlandCard 9 DeutschlandCard Punkte sammeln

  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentar zu "Boy oh Boy"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nicole Katharina, 01.03.2020

    Meine Meinung zum Kinderbuch:

    Boy oh Boy

    30 wahre Helden

    Inhalt in meinen Worten:

    Wer ist für dich ein Held? Gibt es wirklich diese Helden? Und welche Errungenschaften haben Menschen vor uns herausgefunden, die heute unser Leben erleichtern? Sind diese dann Vorbilder und Helden? Nun das darf jeder für sich selbst entscheiden. Doch hin und wieder ist ein Rückblick zu Menschen die etwas besonderes taten gar nicht so verkehrt. Kann es doch einerseits selbst dazu animieren, etwas zu tun und wer weiß vielleicht bist du dann ja der nächste Held. In diesem Buch geht es um 30 unterschiedliche Männer, die Dinge getan haben, wovon wir heute noch zum Teil profitieren, oder die einfach noch bekannt sind. Es gab unter diesen Männern aber auch den ein oder anderen Mann, der vielleicht ganz neu in den Fokus rücken kann, weil er nicht ganz so bekannt ist. Deswegen lasst euch auf diese Männer ein, die euch begegnen und hinterfragt euch am besten selbst, was kannst du tun, damit du ein Held*in werden kannst.



    Wie ich das gelesene Buch empfand:

    Zu erst einmal ist mir positiv aufgefallen, das trotzdem das so viel Farbe im Buch zu finden ist, der Geruch neutral und sogar angenehm ist. Das war mir schon einmal zum Verhängnis bei einem anderen Buch geworden. Hier war aber die Farbe und auch die Gestaltung angenehm. Wobei der schwarzgedruckte Text nicht auf allen Seiten optimal erschienen ist, und ich deswegen bei einem der tollen Männer ein bisschen Probleme hatte seine Geschichte zu lesen, bei einem anderen war leider das Geburtsjahr und ob er noch lebt oder nicht nicht angezeigt worden, das fand ich schade.

    Ansonsten finde ich die Gestaltung sehr gut.



    Sprache:

    Leicht verständlich, genügend Text um auch lesen zu können und die wichtigsten Fakten auf einem Punkt zu haben, und dennoch kurz genug, so das man wirklich zum schlafen gehen, einen Mann nach dem anderen entdecken kann. Was mir auch positiv aufgefallen ist, das bei jedem Mann ein Gedanke oder Zitat oder ein Spruch der ihn besonders prägte mit dabei stand.



    Die Männer:

    Es sind 30 Männer im Buch zu entdecken, unter anderem:

    Muhammed Ali die Boxlegende, Nelson Mandela, Prince ein Sänger, Fritz Bauer ein Deutscher, Hans Scholl gehörte zur weißen Rose die sich gegen das Naziregime erhoben, Oscar Wilde, Freddie Mecury der der Kopf von der Band Queen war, Mahatma Gandhi, Bruce Lee und viele weitere waren hier vertreten. Am meisten berührte mich Alfred Nobel, auch wenn seine Erfindung zum Teil nicht gerade gut war. Nebenbei war auch Luther Christman ein echt tolles Vorbild. Krankenpfleger war damals kein gut angesehener Beruf, der war erst einmal nur Frauen vorgesehen, doch dieser Mann brachte es fertig, das auch Männer in diesem Beruf etablierter wurden. Toll.



    Gestaltung der Seiten:

    Auf je einer Doppelseite geht es um einen Menschen. Auf der einen Seite gibt es wichtige Eckdaten zu diesem Menschen auf der anderen Seite Zeichnungen einmal vom Gesicht und einmal was diese Menschen so besonders machte. Bei Freddie war es klar die Musik, bei Luther Christman war es die Pflegeausstattung die man aus einem Krankenhaus so in etwa kennt. Somit konnte ich mir gut ein Bild darüber machen, was diese Menschen so besonders machte.



    Empfehlung:

    Auch wenn es hier nur um Männer geht, schadet es nicht, wenn Mädels auch mal in das Buch gucken, denn neben dem das es Männer sind und waren, gibt es noch vieles andere zu entdecken. Sei es durch die Musik, durch das erkämpfen von Rechten, sei es das eine Ehe wirklich geführt werden darf, egal wie die Menschen aussehen. Aber natürlich richtet sich das Buch auch an euch Jungs, und ihr dürft euch Vorbilder aussuchen, denen ihr gerne folgen würdet, aber vielleicht erfindet oder macht ihr etwas, das nur für euch passend ist, und das auch nur ihr ausführen könnt?

    Egal wer das Buch liest, es wird euch bestimmt einiges sagen, und Wissen vermitteln, das ihr so vielleicht noch nicht gehabt habt.



    Bewertung:

    Ich möchte dem Buch gerne vier Sterne geben, die ganz nah an den fünf Sternen sind. Ich tat mir etwas schwer mit dem Gewicht des Buches und auch fand ich den ein oder anderen Punkt, den ich auch erwähnte, der ein bisschen besser ausgearbeitet hätte werden dürfen.

    Deswegen vier Sterne, aber ich hoffe irgendwie das hier auch noch ein Buch über Girls oh Girls erscheinen wird, denn Potenzial ist ja genügend da.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Boy oh Boy“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating