Mit all deinen Gefühlen bist du immer du selbst!
Auf liebevolle Weise vermittelt diese Geschichte, wie unterschiedlich unsere Gefühle sein können: Manchmal sind wir wütend, auf uns selbst oder andere, mutig sind wir, wenn es uns gut geht, und eher...
Bestellnummer: 140679499
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 140679499
Mit all deinen Gefühlen bist du immer du selbst!
Auf liebevolle Weise vermittelt diese Geschichte, wie unterschiedlich unsere Gefühle sein können: Manchmal sind wir wütend, auf uns selbst oder andere, mutig sind wir, wenn es uns gut geht, und eher...
15.00 €
15.00 €
9.90 €
12.00 €
14.95 €
12.95 €
14.95 €
13.00 €
7.00 €
12.00 €
12.00 €
15.00 €
20.00 €
9.99 €
9.95 €
14.95 €
14.00 €
14.00 €
14.00 €
21.99 €
15.00 €
10.00 €
12.00 €
6.99 €
3.99 €
14.95 €
12.95 €
8.99 €
12.00 €
Mit all deinen Gefühlen bist du immer du selbst!
Auf liebevolle Weise vermittelt diese Geschichte, wie unterschiedlich unsere Gefühle sein können: Manchmal sind wir wütend, auf uns selbst oder andere, mutig sind wir, wenn es uns gut geht, und eher ängstlich, wenn nicht. Und manchmal will man sich einfach nur klein machen und an Mama, Papa oder jemand anders kuscheln.
Aber mit all unseren Gefühlen sind wir zusammen mit unserem Körper und unseren Gedanken immer wir selbst!
Ein Bilderbuch über Emotionen, Achtsamkeit, Selbstliebe und Akzeptanz - zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren und für die ganze Familie.
Freude, Wut, Mut, Angst & Co.: So bunt wie das Leben sind unsere Gefühle!
Als Lars ein Marmeladenglas herunterfällt und seine Mama ihn schimpft, wird er wütend: auf sich und die Welt. Er erkennt sich kaum selbst im Spiegel, so rot und voll Tränen ist sein Gesicht. Im Garten trifft er dann auf jemanden, der ihm all seine Gefühle erklärt und ihm die wichtigen Botschaften vermittelt: Gefühle kann man zwar oft erst nicht sehen, aber sie sind ein Teil von uns. Wir können auf sie achten, über sie sprechen und uns selbst gute Gefühle machen.
Vom Bestseller-Duo: Michael Engler und Julianna Swaney ("Das alles ist Familie")Ein achtsames Buch: Über die Vielfalt unserer Gefühle: Mut, Wut, Freude, Angst & Co.Einfühlsam erzählt: Auf kindnahe und sensible Weise thematisiert das Kinderbuch, wie verschiedene Gefühle sich auf uns auswirken und dass sie ein Teil von uns sindFür die ganze Familie: Ein Kinderbuch über Emotionen, Achtsamkeit, Selbstliebe und Akzeptanz - zum Vorlesen für Kinder ab 4 JahrenMotivation zum Lesen: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
- Autor: Michael Engler
- Altersempfehlung: 4 - 99 Jahre
- 2022, 2. Aufl., 32 Seiten, Maße: 22,4 x 28,7 cm, Gebunden, Deutsch
- Illustration:Swaney, Julianna
- Verlag: ars edition
- ISBN-10: 384584602X
- ISBN-13: 9783845846026
- Erscheinungsdatum: 28.01.2022

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das alles sind Gefühle".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
3 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Daggy, 31.01.2022
Es gibt im Moment einige Bücher, die sich mit dem wichtigen Thema Gefühle beschäftigen. Hier löst eine konkrete Situation Lars Wut aus. Als er sich brüllend mit rotem Kopf im Spiegel sieht, erkennt er sich nicht wieder und läuft weinend in den Garten. Dort trifft er auf einen Maulwurf, der ihm sehr einfühlsam erklärt, was Gefühle sind. Aber es gibt nicht nur unangenehme Gefühle, Lars erinnert sich auch an Freude und an Situationen, in denen er glücklich war. Der Maulwurf rät ihm auch sich entspannt in die Sonne zu legen und tief Luft zu holen. Dann fragt er Lars, ob es auch mutige Momente für ihn gab oder Tage, an denen er nicht mutig war. Kuschel- und Tobetage fallen ihm ein. Wenn man Gefühle nicht versteht, macht es Sinn darüber zu sprechen, rät der Maulwurf. Dann taucht Lars Mama im Garten auf und auf dem letzten Bild halten sich die beiden fest in den Armen.
Jeder kennt diese Wut, die man nicht unter Kontrolle bekommt, aber hier werden ganz einfache Ratschläge in dieser schönen Geschichte versteckt und ich denke jedes Kind kann verstehen, was er kleine Maulwurf meint. Der glückliche Abschluss zeigt, dass auch Eltern manchmal aufgrund ihrer Gefühle falsch handeln.
Die Bilder zeigen die Gefühle sehr verständlich, die Texte sind nicht belehrend, geben aber gute Tipps. Mir gefällt besonders, dass die Erklärungen in eine Geschichte eingebunden wurden. -
5 Sterne
kaddelkatja, 27.04.2022
Mit all deinen Gefühlen bist du immer du selbst!
In dieses Kinderbuch habe ich mich bereits beim Anblick des Covers verliebt. Ich finde die Illustrationen von Julianna Swaney wunderschön in Szene gesetzt - die pastelligen Farben sprechen mich total an, aber auchdie unterschiedlichen Szenen, die Gefühle widerspiegeln sollen. "Das alles sind Gefühle" beschreibt es im Titel auch sehr gut - jeder Mensch ist so wie er ist, mit guten und schlechten Gefühlen, mit guten und schlechten Tagen, mit guten und schlechten Charaktereigenschaften.
Die gebundene Ausgabe ist für Kinder ab 4 Jahren vorgesehen und ist mit 32 Seiten auch nicht zu dick geraten. Ich habe das Bilderbuch als ebook (pdf-Datei) gelesen und fand es hierbei wunderbar, dass ich mir einzelne Zeichnungen vergrößern bzw. heranzoomen konnte. Da meine Tochter Lina erst 2 Jahre alt ist, greife ich gerne auf die Möglichkeit des eReaders zurück, da sie noch ziemlich ungestüm ist und hierbei keine Seiten zerreißen kann. Die Zeichnungen haben wir uns zusammen angesehen und diese haben ihr auch sehr gut gefallen. Die Sätze sind von Michael Engler in einer angenehmen Länge geschrieben worden und in leichter, verständlicher Sprache. Als Vorlesebuch für Kleinkinder ist es daher wunderbar geeignet.
Die Hintergrundgeschichte von Lars zu den einzenen Gefühlen (ihm fällt ein Marmeladenglas beim Versuch, dieses ganz oben aus dem Schrank zu ergreifen, aus der Hand und seine Mutter schimpft mit ihm. Die dann folgenden Gefühle beschäftigen Lars sehr) ist nachvollziehbar und kindgerecht geschildert worden. Lars tat mir schon etwas leid. Er hatte einen regelrechten Gefühlsausbruch und konnte damit nicht wirklich umgehen - wie er sich verhalten hat und wie sich sein Äußeres dadurch veränderte. Schön fand ich, wie auf die einzelnen Emotionen eingegangen wurde. Auch ist dieses Buch inklusiv und divers, denn Lars ist Brillenträger und es wurde u.a. auch ein Kind im Rollstuhl gezeigt. Unterschiedliche Hautfarben sind heutzutage in vielen Kinderbüchern zu finden, aber ich habe mich trotzdem sehr gefreut, dass es mittlerweile wirklich fast selbstverständlich ist, den Kindern die Welt in ihrer bunten Vielfalt aufzuzeigen.
Jedes Kind bzw. jeder Mensch muss von klein auf an lernen, mit seinen Gefühlen umzugehen und zu leben. Ich kann mich nicht mehr an diese Zeit erinnern, aber ich stelle es mir wirklich schwierig vor, sich das erste Mal damit auseinander zu setzen. Und hierbei hilft auch zum Teil dieses Buch. Ich kann mir daher auch gut vorstellen, dass es bei Tagesmuttis oder im Kindergarten Verwendung finden kann; ansonsten eben gerne zum Vorlesen, aber auch für Schulanfänger zum Ersten Lesen.
DAS ALLES SIND GEFÜHLE ist am 28.01.2022 als gebundene Ausgabe im arsEdition Verlag erschienen und ist bereits das zweite gemeinsame Werk von Engler und Swaney. Das Vorgängerbuch "Das alles ist Familie" steht auf der Shortlist des Deutschen Kinderbuchpreises 2021.
Ich bin sehr glücklich, dass ich zu diesem bereichernden ebook gegriffen habe und kann es allen Eltern nur empfehlen. Es gibt eine klare Leseempfehlung von mir bzw. uns (5/5 Sterne*****)! -
4 Sterne
MsChili, 21.06.2022
Bücher über Gefühle finde ich super, um mit Kindern über Gefühle zu sprechen. Denn einfach so, ist das gar nicht so einfach. Mit einem Buch können Kinder lernen, mit ihren Gefühlen besser umzugehen, und vielleicht auch anders zu reagieren.
In der Geschichte lernt man Lars kennen, der sich selbst nicht wieder erkennt und gemeinsam mit dem kleinen Maulwurf über seine Gefühle spricht und diese analysiert. Das natürlich kindgerecht und einfach und doch aussagekräftig.
Was ich etwas schade finde, dass die negativen Gefühle auch so benannt werden. Dabei gehören diese einfach dazu. Hier hätte ich mir die Beschreibung etwas anders gewünscht. Doch auch so lernt der kleine Zuhörer, das es eine Vielzahl an Emotionen gibt und nicht jeder Tag gleich ist. Das man an einem Tag vielleicht mutiger ist und sich etwas traut, was man am nächsten Tag vielleicht schon nicht mehr mag. Ich denke das Buch kann ein guter Anreiz sein, dass sich Kinder über ihre Gefühle austauschen, nur wäre es schön gewesen, wenn Lars am Ende noch mehr mit seiner Mutter spricht. Damit es eben in der Realität auch so passiert und sich die Kinder ihren Eltern anvertrauen und über sich und ihre Gefühle sprechen. Denn egal ob Junge oder Mädchen, jeder darf über Gefühle sprechen und jede Art von Gefühl haben.
Eine süße Geschichte über Gefühle, die wirklich jeder von uns hat. Kann helfen, dass sich Kinder öffnen und sich vielleicht auch besser verstehen.
15.00 €
11.95 €
19.95 €
9.95 €
9.95 €
9.95 €
9.95 €
9.99 €
13.00 €
14.00 €
15.00 €
12.95 €
13.00 €
12.95 €
12.90 €
13.95 €
11.25 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das alles sind Gefühle".
Kommentar verfassen