Das Erbe der Braumeisterin

 
 
Merken
Merken
 
 
Eine widerspenstige Bierbrauerin
Ein kampferprobter Kreuzritter
Kölsch und Kabale im Mittelalter

Köln, 1260. Die eigensinnige junge Madlen betreibt mit großer Begeisterung die vom Vater geerbte Brauerei. Seit früher Jugend hat...
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 5403438

Buch 5.99
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Das Erbe der Braumeisterin"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    20 von 30 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    iris, 09.06.2012

    "Der Kommentar bezieht sich auf die gebundene Ausgabe gleichen Inhalts."
    Mit „Das Erbe der Braumeisterin“ legt Charlotte Thomas wieder einen wundervollen Roman vor, der die Leser/innen in das mittelalterliche Köln und die Welt von Madlen, Konrad, den Brauern und den Beginen abtauchen lässt.
    Dabei ist nicht nur die Haupthandlung spannend, gefühlvoll und abwechslungsreich, auch die Nebenhandlungen und viele kleine Geschichten etwa rund um die Tiere des Hauses tragen zum positiven Gesamteindruck bei und machen die Geschichte liebenswert und lebendig. Ganz nebenbei erfährt man einiges über das Leben der damaligen Zeit und besonders das Brauhandwerk. Auch das Cover und die Illustrationen des Buches sind wunderschön.

    Mein Fazit: diese Geschichte steht den Venedigromanen in keiner Weise nach und gefällt mir sehr, ich kann sie allen Liebhabern historischer Romane nur empfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    15 von 23 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Leseratte, 26.08.2014

    Hallo, Fans des Mittelalters!
    Ich habe mit dem "Erbe der Braumeisterin" ein so gutes Buch erwischt, dass ich es mal wieder nicht ungelesen lassen konnte und darüber prompt das Meckern über das bereits im August herbstliche Wetter total vergessen konnte! Für mich hat es "Wiederlesenswert" und wird erst mal im leider schon vollen Bücherregal einen Platz finden müssen.....

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    12 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Carmen, 29.07.2014

    Sehr schönes Buch. Die Geschichte verbindet Spannung, Romantik und eine gute geschichtliche Einsicht in das Handwerk. Ein Buch das man nicht so schnell aus der Hand legen kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    30 von 38 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Johann A., 01.04.2012

    "Der Kommentar bezieht sich auf die gebundene Ausgabe gleichen Inhalts."
    Dies ist wieder ein echter Charlotte Thomas Roman. Bei diesem Roman geht es wie bei allen Anderen hauptsächlich um die Romanfigur und das mit großer Spannung. Bei den Thomas Romanen geht es nicht wie bei anderen so sehr um die tiefgreifende religiöse Einwirkung auf die Menschen, sondern auf die Taten und Nöte der Hauptfigur. Natürlich dürfen zeitnahe Ereignisse, wie die Zunftordnung, die Zwangsheirat und ähnliche Dinge nicht fehlen aber die Spannung ist wie immer sehr hoch. Wenn man glaubt einen langweiligen Punkt zu haben, um das Buch Beiseite zu legen, bahnt sich schon wieder die nächste spannende Szene an und man liest voller Begeisterung weiter (wie bei allen Thomas Büchern). Dieses Buch kann ich nur guten Gewissens weiter empfehlen für alle Freude der historischen Romane.
    Johann A. aus Tegernheim

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    14 von 24 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Inge K., 22.05.2013

    Finde das Buch recht gut geschrieben. Bin mittendrin im Geschehen.
    Sehr deutlich werden auch die Probleme dieser Zeit wie mangelnde Hygiene, Kreuzzüge mit vielen Toten, Treiben der Ritter, Gefälle arm - reich und die Problematik der fehlenden Bildung wie lesen und schreiben hervorgehoben. Was wir heutzutage doch für einen Schatz haben: Schulen, fließendes Wasser, Frauen können selber entscheiden, was sie beruflich machen etc.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Das Erbe der Braumeisterin“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating