Bestellnummer: 129673729
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Bestellnummer: 129673729
Statt 24.00 € 19
16.99 €
14.00 €
25.00 €
18.50 €
16.95 €
38.00 €
12.00 €
2.50 €
22.00 €
12.00 €
20.00 €
12.90 €
10.00 €
15.00 €
12.00 €
10.00 €
Statt 24.00 € 19
16.99 €
Statt 24.00 € 19
16.99 €
18.18 €
14.00 €
9.99 €
6.99 €
Marco Politi, geb. 1947, wurde in Rom geboren und gilt als einer der bekanntesten Vatikanexperten überhaupt. Der deutsch-italienische Journalist ist Autor zahlreicher Bücher. Sein letztes Buch bei Herder "Franziskus unter Wölfen" war SPIEGEL-Bestseller.
- Autor: Marco Politi
- 2020, 304 Seiten, Maße: 14,2 x 22,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzer: Gabriele Stein
- Verlag: Herder, Freiburg
- ISBN-10: 3451394464
- ISBN-13: 9783451394461
- Erscheinungsdatum: 17.02.2020

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Franziskus-Komplott".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
16 von 25 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Norrbert S., 13.03.2020
Als Buch bewertet„Ein Papst in der Zange“. Das ist die Überschrift zum ersten Kapitel dieses (zumindest für Katholiken) höchst lesenswerten Buches Was dann in weiteren13 Kapiteln folgt, ist wie ein spannungsgeladener Krimi. „Franziskus ist umzingelt. …Bei den klerikal-nationalistischen Regierungen Osteuropas stößt seine Verkündigung auf taube Ohren. An der Spitze der Supermacht Amerika geht Donald Trump auf Kollisionskurs“ (9). Bei seinem Besuch in Mexiko hat Franziskus unmittelbar an der von Trump errichteten Grenzmauer eine Eucharistiefeier gehalten, was Trump zu der spitzen Äußerung veranlasste: „Der Papst ist ein fantastischer Mensch …Er hat große Mauern im Vatikan“. Franziskus scheut sich nicht, politisch heikle Fragen anzusprechen. Bei seinem Besuch in Israel sagte er, Israel habe das Recht in Frieden und Sicherheit zu leben. Doch „ebenso möge anerkannt werden, dass das palästinensische Volk ein Recht auf eine souveräne, unabhängige Heimat hat“ (78). Nach der Veröffentlichung der „Öko-Enzyklika“ LAUDATO SI‘ hagelte es Kritik von Erdöl- und Kohlekonzernen: Dieser Papst ist gegen den aggressiven Kapitalismus, gegen den Neoliberalismus und die Manöver der Finanzunternehmen
Doch vor allem innerkirchlich bekommt der Papst wachsenden Widerstand zu spüren – selten offen ausgesprochen, meist hinter vorgehaltener Hand oder umständlich verklausuliert. Das wurde schon bei den beiden Familiensynoden 2014 und 2015 deutlich. 2018 fordert der 77jährige, mittlerweile im Ruhestand lebende Erzbischof Carlo Maria Vigano, früherer Vatikan-Botschafter in den USA, sogar die Abdankung des Papstes.
Aus Deutschland sind es vor allem die Kardinäle Brandmüller und Müller, die immer intensiver gegen Franziskus arbeiten. Kardinal Brandmüller lobt „die bewusst katholischen Laien“, die sich in Nordame¬rika gegen Franziskus formieren und die in ihrem „Protest gegen sexuelle Degeneration unter Priestern, Bischöfen und sogar Kardinälen“ ermutigt werden müssten. Kardinal Müller beklagt eine „sich ausbreitende Verwirrung« in der Lehre der christlichen Glaubenswahrheiten“ und veröffentlicht auf einer amerikanischen Webseite ein „Glaubensmanifest“. Politi meint, dem Text liege „ganz unverkennbar die Absicht zugrunde, die Verfechter eines Katholizismus um sich zu scharen, deren Linie der von Papst Franziskus - der im Übrigen mit keiner Silbe erwähnt wird - ent¬gegengesetzt ist“. Er kommt zu dem Schluss: „Müller ist zu einem der erbittertsten Anführer der Opposition gegen Papst Franziskus ge¬worden. … Er führt den Kampf gegen Bergoglio jetzt frontal“.
Am Schluss zitiert Politi den Theologen Hans Küng: „Wir müssen Franziskus die Stange halten“. -
4 Sterne
10 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Magdalena R., 22.05.2020
Als eBook bewertetEin sehr interessantes, spannend zu lesendes Buch. Warum jedoch, bei vielen in diesem ebook erwähnten Namen, ein Buchstabe ausgelassen wird, erschließt sich mir nicht. Ich empfinde dies als störend. Daher nur 4 Sterne.
20.00 €
20.00 €
14.00 €
12.90 €
10.00 €
15.00 €
12.00 €
10.00 €
9.99 €
16.00 €
22.00 €
10.00 €
16.00 €
10.00 €
14.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Franziskus-Komplott".
Kommentar verfassen