Das fremde Kind
Zur Entstehung der Kindheitsbilder des bürgerlichen Zeitalters
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Das fremde Kind “
Klappentext zu „Das fremde Kind “
Dieter Richters Untersuchung befasst sich mit Kindheitsbildern und ihren historischen Veränderungen, also mit den Vorstellungen, die sich eine bestimmte Gesellschaft vom Kinde und von der Kindheit gemacht hat. Dargestellt wird die allmähliche Entstehung jener literarischen, sozialen und pädagogischen >Erfindungen< und >Entwürfe<, die das neuzeitliche Kindheitsverständnis bestimmen und die für die Literatur-, Kultur- und Geistesgeschichte der Moderne so eminent folgenreich waren. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)Autoren-Porträt von Dieter Richter
Dieter Richter, geboren 1938 in Hof/Bayern, studierte Germanistik, Altphilologie und Theologie. Er promovierte in Göttingen und war als Professor für Literaturgeschichte an der Universität Bremen tätig. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zur Kinderkultur, zum Märchen, zur Popularliteratur und zur literarischen Topographie.Produktdetails
350 Seiten, Maße: 12,3 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch, Verlag: FISCHER Taschenbuch, ISBN-10: 359630198X, ISBN-13: 9783596301980, Erscheinungsdatum: 15.05.2015
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Das fremde Kind “
0 Gebrauchte Artikel zu „Das fremde Kind“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Das fremde Kind"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das fremde Kind".
Kommentar verfassen