Bestellnummer: 6026918
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 6026918
9.99 €
9.99 €
18.00 €
26.00 €
19.95 €
16.00 €
16.90 €
10.95 €
9.99 €
9.99 €
16.00 €
22.00 €
18.00 €
18.00 €
Rentier, Raubmord, Rauschgoldengel
Gert Anhalt, Katja Bohnet, Wolfgang Burger, Hilde Artmeier, Wolfram Fleischhauer, Romy Fölck, Nicola Förg, Göß
10.99 €
Rentier, Raubmord, Rauschgoldengel
Gert Anhalt, Marc Hofmann, Jan Jacobs, Michaela Kastel, Thomas Kastura, Regine Kölpin, Cornelia Kuhnert, Christiane Franke, Christian Kraus, Iny Lorentz, Judith Merchant, Katja Bohnet, Susanne Mischke, Hanni Münzer, Alexander Oetker, Gisa Pauly, Till Raether, Markus Stromiedel, Dina El-Nawab, Angelika Svensson, Wolfgang Burger, Hilde Artmeier, Wolfram Fleischhauer, Romy Fölck, Nicola Förg, Andreas Gößling, Stefan Haenni
Statt 10.99 € 19
9.99 €
5.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 15.00 € 19
9.95 €
15.95 €
19.95 €
Statt 20.00 € 19
17.99 €
Hopfenduft und Butterbrezel / INFO Verlag
Dietrich Maier, Joachim Wohlfeil, Eckhardt Gillen, Wolfram Fleischhauer, Hildegard Gerecke, Helmut Fricker, Vera-Maria Wieland, Bernd Uhl, Volker Kaminski, Doris Lott, Judith Rimmelspacher, Regina Halmich, Kurt Müller-Graf, Friedrich Georg Hoepfner, Andreas Hirsch, Romy Schurhammer, Günther Nonnenmacher, Sontraud Speidel, Gerhard Seiler, Ingo Wellenreuther, Sonny Fuchs, Kurt Kramer, Joachim Nagel, Thomas Rübenacker, Klaus Frank, Markus Brock, Doris Schmidts, Brinna Otto, Monika Rihm, Waltraud Kirschgessner, Gerlinde Hämmerle
Statt 12.95 € 19
9.99 €
Wolfram Fleischhauer wurde 1961 in Karlsruhe geboren. Bei Droemer erschienen seine vier Romane über Malerei (Die Purpurlinie), Literatur (Die Frau mit den Regenhänden), Tanz (Drei Minuten mit der Wirklichkeit), und Philosophie (Das Buch, in dem die Welt verschwand) mit bis heute ungebrochenem Erfolg. In seinen Gegenwartsromanen Torso, Schweigend steht der Wald und Das Meer verbindet Wolfram Fleischhauer aktuelle gesellschaftliche Themen mit dramatischer Spannung. Nun hat er den Faden seines Erstlings Die Purpurlinie (1996) wieder aufgenommen.
- Autor: Wolfram Fleischhauer
- 2018, 448 Seiten, Maße: 15,2 x 22,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Droemer/Knaur
- ISBN-10: 342619855X
- ISBN-13: 9783426198551
- Erscheinungsdatum: 01.03.2018

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Meer".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
11 von 18 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
leseratte1310, 01.04.2018
Teresa Carvalho fährt als Fischerei-Beobachterin auf einem Fischfangschiff mit, um zu überwachen, ob die EU-Richtlinien eingehalten werden. Doch dann erhält ihre Behörde die Nachricht, dass sie auf hoher See spurlos verschwunden ist. Ihr Ausbilder und Geliebter John Render von der GD-Mare in Brüssel ist erschüttert, aber er macht sich keine Hoffnungen, dass er sie jemals wiedersieht.
Allessandro di Melo, ein Schweizer Lobbyist, wird von dem Geschäftsmann Ignatio Buznal aufgefordert, seiner Tochter Ragna Einhalt zu gebieten, da sie als Umwelt-Aktivistin eine Gefahr für die lukrativen Geschäfte in der Fischindustrie ist. Anderenfalls…
Di Melo engagiert den Dolmetscher Adrian, der früher einmal mit seiner Tochter befreundet war, und reist mit ihm nach Südostasien wo er seine Tochter vermutet, und will sie retten.
Derweil kommt es überall auf der Welt zu Vergiftungserscheinung nach Fischgenuss. Es stellt sich heraus, dass die Fische mit einem Toxin aus Algen belastet sind
Es fällt sehr schwer, diesen Roman aus der Hand zu legen. Es ist eine sehr spannende Geschichte, die eigentlich unerträglich ist. Man weiß, dass wir unseren Planeten rücksichtslos ausbeuten – auf vielen Gebieten.
Die Politik beschließt Fangquoten, die eigentlich lächerlich sind, und Schutzgebiete in internationalen Gewässern, die nicht zu überwachen sind. Ideale Bedingungen für die Fischfangmafia, die unter grausamen Bedingungen ihre Geschäfte betreiben, solange sie wirtschaftlich sind, um sich dann anderen Gebieten zuzuwenden. Was Politik und Behörden aufgrund ihrer Schwerfälligkeit nicht schaffen, versuchen Umweltaktivisten. Sie versuchen mit rigorosen Methoden auf die Menschen einzuwirken, um der Natur eine Pause für die Erholung zu verschaffen. Auch wenn ich mit den Methoden nicht einverstanden sein kann, so hat mir ihr Einsatz doch imponiert. Sie haben sich der Sache verschrieben ohne Rücksicht auf die Gefahr.
Auch wenn man viele der Fakten schon einmal gehört hat, so ist man nach dem Lesen des Buches sehr betroffen. Es rüttelt auf und sorgt dafür, dass man nicht gedankenlos konsumiert.
Dieser Roman ist ein Öko-Thriller – realitätsnah, erschreckend und sehr spannend. Unbedingte Leseempfehlung! -
5 Sterne
5 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
leseratte1310, 01.04.2018 bei Jokers bewertet
Teresa Carvalho fährt als Fischerei-Beobachterin auf einem Fischfangschiff mit, um zu überwachen, ob die EU-Richtlinien eingehalten werden. Doch dann erhält ihre Behörde die Nachricht, dass sie auf hoher See spurlos verschwunden ist. Ihr Ausbilder und Geliebter John Render von der GD-Mare in Brüssel ist erschüttert, aber er macht sich keine Hoffnungen, dass er sie jemals wiedersieht.
Allessandro di Melo, ein Schweizer Lobbyist, wird von dem Geschäftsmann Ignatio Buznal aufgefordert, seiner Tochter Ragna Einhalt zu gebieten, da sie als Umwelt-Aktivistin eine Gefahr für die lukrativen Geschäfte in der Fischindustrie ist. Anderenfalls…
Di Melo engagiert den Dolmetscher Adrian, der früher einmal mit seiner Tochter befreundet war, und reist mit ihm nach Südostasien wo er seine Tochter vermutet, und will sie retten.
Derweil kommt es überall auf der Welt zu Vergiftungserscheinung nach Fischgenuss. Es stellt sich heraus, dass die Fische mit einem Toxin aus Algen belastet sind
Es fällt sehr schwer, diesen Roman aus der Hand zu legen. Es ist eine sehr spannende Geschichte, die eigentlich unerträglich ist. Man weiß, dass wir unseren Planeten rücksichtslos ausbeuten – auf vielen Gebieten.
Die Politik beschließt Fangquoten, die eigentlich lächerlich sind, und Schutzgebiete in internationalen Gewässern, die nicht zu überwachen sind. Ideale Bedingungen für die Fischfangmafia, die unter grausamen Bedingungen ihre Geschäfte betreiben, solange sie wirtschaftlich sind, um sich dann anderen Gebieten zuzuwenden. Was Politik und Behörden aufgrund ihrer Schwerfälligkeit nicht schaffen, versuchen Umweltaktivisten. Sie versuchen mit rigorosen Methoden auf die Menschen einzuwirken, um der Natur eine Pause für die Erholung zu verschaffen. Auch wenn ich mit den Methoden nicht einverstanden sein kann, so hat mir ihr Einsatz doch imponiert. Sie haben sich der Sache verschrieben ohne Rücksicht auf die Gefahr.
Auch wenn man viele der Fakten schon einmal gehört hat, so ist man nach dem Lesen des Buches sehr betroffen. Es rüttelt auf und sorgt dafür, dass man nicht gedankenlos konsumiert.
Dieser Roman ist ein Öko-Thriller – realitätsnah, erschreckend und sehr spannend. Unbedingte Leseempfehlung!
9.99 €
10.95 €
9.99 €
16.90 €
9.99 €
16.00 €
22.00 €
18.00 €
18.00 €
19.95 €
12.00 €
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Meer".
Kommentar verfassen