Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend
Bestellnummer: 5668529
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5668529
Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend
Andreas Altmann
19.99 €
Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend
Andreas Altmann
10.99 €
12.00 €
12.90 €
9.99 €
10.00 €
18.00 €
Mama, Roman hat es nicht geschafft - Die Zeit meines eigenen Überlebens nach dem Suizid meines Sohnes
Karin Karczewski
10.95 €
10.00 €
11.95 €
Statt 16.00 € 19
12.99 €
EXIT
Helmut Ortner, Martin Staudinger, Robert Treichler, Christoph Zotter, Jaqueline Neumann, Gunnar Schedel, Katja Thorwarth, Corinna Gekeler, Michael Herl, Adrian Gillmann, Georg Diez, Hamed Abdel-Samad, Johann-Albrecht Haupt, Michael Schmidt-Salomon, Phillipp Möller, Andreas Altmann, Ingrid Matthäus-Maier, Carsten Frerk, Constanze Kleis, Klaus Ungerer
17.99 €
16.00 €
18.99 €
18.80 €
20.00 €
10.00 €
11.00 €
Statt 15.00 € 19
12.99 €
15.00 €
EXIT
Hamed Abdel-Samad, Michael Schmidt-Salomon, Helmut Ortner, Richard Dawkins, Phillipp Möller, Andreas Altmann, Constanze Kleis
24.00 €
Andreas Altmann zählt zu den bekanntesten deutschen Reiseautoren und wurde u. a. mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem Seume-Literaturpreis und dem Reisebuch-Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschienen von ihm »Leben in allen Himmelsrichtungen« sowie die Bestseller »Verdammtes Land. Eine Reise durch Palästina«, »Gebrauchsanweisung für die Welt« und »Gebrauchsanweisung für das Leben« und »In Mexiko«. Andreas Altmann lebt in Paris.
- Autor: Andreas Altmann
- 2012, 256 Seiten, Maße: 12,5 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Piper
- ISBN-10: 3492301797
- ISBN-13: 9783492301794

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
15 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Franz, 18.10.2011
Als Buch bewertetDer beste Titel eines Buches, das Buch hält was es verspricht, sehr spannend und authentisch geschrieben.
-
5 Sterne
8 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Angela T., 21.12.2018
Als Buch bewertetIch habe dieses "unsägliche Buch", das in seiner Deutlichkeit und Mut im Hinblick auf die Erzählung eines Erwachsenen über seine Kindheit nichts offen lässt, erst in seinen Anfängen zu lesen begonnen. Was mir an dieser Geschichte, die die bittere Kindheit von Andreas Altmann betrifft sehr gut gefällt, ist die Deutlichkeit, die Klarheit, mit der Altmann seine Eltern beschreibt. Ganz offensichtlich "erlaubt" er sich - durch die Kraft seiner Worte - den Taten seiner Eltern jenes Kopfschütteln zu erteilen, das einen fremden Leser erfasst beim Lesen! Altmann versteht es - ohne Umstände und mit der härte seiner Wortwahl - die Eltern "posthum" abzustrafen. Ein grandioses Buch was die "Psychohygiene" betrifft, ein betroffen machendes Buch was das Leben des Kindes, Andreas Altmann betrifft.
-
5 Sterne
10 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
A. G., 08.01.2014
Als Buch bewertetSehr gutes Buch, sehr deutlich, sehr direkt und durchsetzt von sarkastischem Unterton erzählt der Autor aus seiner Kindheit. Besonders die Situationen, in den er psychische Gewalt beschreibt, sind so anschaulich dargestellt, dass man sich auch als Außenstehende fragen muss, wie um alles in der Welt ein Mensch so etwas ertragen kann.
Ein welthassender Vater, eine masochistische Mutter - Als sei das alles nicht schon genug, kommt auch noch die scheinheilge, verlogene Welt der erzkonservativ katholischen Gemeinde hinzu, in der er aufwächst, immer ahnend und teilweise wissend, was hinter verschlossenen Türen vor sich geht.
Gerade der Verzicht auf Sentimentalitäten verdeutlicht um so mehr die Kälte, der der Autor und seine Geschwister über so viele Jahre ausgesetzt waren. -
5 Sterne
2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Klemens E., 07.05.2013
Als Buch bewertetIch fühlte mich in meine Kindheit und Jugend zurückversetzt, fand viele Übereinstimmungen mit meinem eigenem Lebensweg darin wieder. Ich bin jetzt 57 Jahre alt und bin noch in den Anfängen der Aufarbeitung, aber geht das? Diese Kindheit und Jugend begleitet durchs ganze Leben und Andreas Altmann hat es beschrieben, wie es wirklich war und wie es ist und warum wir, die wir das erlebt haben, so sind wie wir sind........!!!! Mein Leben verlief genau so wie Andreas Altmann es auch sehr gut beschreibt, vielleicht hilft es anderen zu verstehen. Ein Buch, ein Leben, wie ich es hätte kaum besser beschreiben können. Elternhaus, katholische Kirche, bischöfliche Realschule, Vater, Mutter, Geschwister, Lebensweg, ich habs genauso selbst erlebt, wie Andreas A. es beschreibt.
-
5 Sterne
8 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sanni, 22.11.2013
Als Buch bewertetWort-Gewaltig. Das Buch geht in die Hölle. Zu einem der den Wahnsinn der Schläge u. der Unterwerfung für andere liebt. Eine Familie, die Altmann Familie selbst von einem Tyrannenvater-u. Mann gedemütigt. Andreas Altmann erzählt mit offener Gewalt der Worte die eigen erlebte Gewalt. Das man die Schläge fühlen kann. Endlich einer der es geschafft hat all diese Brutalität der Gewalt in einer Familie nieder zuschreiben. Es gibt kein Halt, kein Tabu in den Worten, keine Verschleierung. Wie die Schläge die er selbst früher erfahren hat so schlagartig, schonungslos schreibt er. Das Buch ist brutale Literatur die sein muss! Wahr gewordene Alpträume hinter verschlossen Türen sollten nie verschlossen bleiben. Wer Schläge, die brachiale Gewalt schon mal erlebt hat wird beim zuschlagen am Ende des Buches einfach nur dankbar sein, dass endlich so ein ehrliches Buch darüber existiert. Lesen, lesen…!!!
Statt 38.85 € 7
14.99 € 10
10.00 €
9.99 €
10.00 €
Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend, 6 Audio-CDs
Andreas Altmann
19.99 €
11.95 €
14.80 €
24.50 €
22.95 €
10.99 €
19.95 €
9.90 €
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 5Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend".
Kommentar verfassen