München, 1895: Major Wilhelm Freiherr von Gryszinski ermittelt wieder im Dienste der Königlich Bayerischen Polizeidirektion. Ein junger Mann wird ermordet, seine Leiche in einer kunstvollen Pose drapiert, die an die Gemälde der klassischen Mythologie...
Bestellnummer: 140284248
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
14.99 €
13.00 €
18.99 €
22.00 €
12.00 €
22.00 €
Statt 22.00 € 19
17.99 €
13.00 €
19.99 €
München, 1895: Major Wilhelm Freiherr von Gryszinski ermittelt wieder im Dienste der Königlich Bayerischen Polizeidirektion. Ein junger Mann wird ermordet, seine Leiche in einer kunstvollen Pose drapiert, die an die Gemälde der klassischen Mythologie erinnert. Die Ermittlungen führen nach Schwabing. Das Künstlerviertel mit seinen rauschenden Festen und lockeren Moralvorstellungen gilt als das Babylon Bayerns, und der preußische Ermittler findet sich plötzlich in der Welt der Maler, Musen und Möchtegerne wieder. Als weitere Leichen gefunden werden, ist Gryszinski klar, dass er einen Mehrfachmörder jagt, der jederzeit erneut zuschlagen kann.
Zum ersten Band der Reihe:
»Mit fundierten historischen Details, viel Witz und Lust am Erzählen entwirft Uta Seeburg ein wunderbar pittoreskes Bild der bayrischen Hauptstadt und ihrer Bürger im auslaufenden 19. Jahrhundert. [...] Ein wunderbar gelungener Auftakt zu einer neuen Serie, auf deren Folgebände man sich jetzt schon freuen darf.«Buchkultur
- Autor: Uta Seeburg
- 2022, 1. Auflage., 400 Seiten, Maße: 13,2 x 20,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: HarperCollins Hamburg
- ISBN-10: 3749903735
- ISBN-13: 9783749903733
- Erscheinungsdatum: 24.05.2022

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das wahre Motiv / Offizier Gryszinski Bd.2".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Philiene, 25.05.2022
Als eBook bewertetIch liebe einfach die Mischung aus einem spannenden Krimi, einem historischen Roman und dazu noch ein Blick in das Privatleben des Ermittlers. Hier ist genau das der Fall. Zum einen sind da Morde an jungen Männern die in eigenartigen Posen gefunden werden. Major Gryszinski ermittelt mit seinen Kollegen in Schwabing, über das die alteingestzten Münchener die Nase rümpfen und steht zunächst vor vielen Fragen.
Gut recherchiert erzählt die Autorin hier von der Münchener Kunstszene im Ausgehenden Neunzehnten Jahrhundert und lässt diese Zeit aufleben.
Wie schon im ersten Teil der ist aber Gryszinskis Frau Sophie der heimliche Star, sie ist einfach herrlich anders als man sich eine Hausfrau der damaligen Zeit vorstellt. Hier möchte ich nur ihr entsetzte Reaktion auf die Frage nach dem Haushaltsbuch erwähnen. Dazu kommen die Hausgäste mit ihrer einmaligen Art.
Für mich eine sehr gelungene Mischung und damit ein lesenswerter Roman. -
4 Sterne
2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jürg K., 29.05.2022
Als Buch bewertetFazit: Was mich bewogen hat dieses Buch zu lesen ist das Cover. Ich liebe diese Cover, welche historische Bilder zeigen. Man liest, wie 1895 Major Wilhelm Freiherr von Gryszinski im Dienste der Königlich Bayrischen Polizeidirektion ermittelt. dies ist der zweite Band der Reihe und man ist erneut sofort in der damaligen Zeit involviert. Die Leiche des jungen Mannes wird in einer Pose drapiert, die an die klassische Mythologie erinnern. Seine Ermittlungen führen ihn direkt nach Schwabing in das Künstlerviertel. In diesem wimmelt es von Künstlern und solchen die es sein möchten und den Musen. Als weitere Tote gefunden werden, ist dem Ermittler klar, dass er einen Mehrfachmörder jagt. Dieses Buch ist für Leser gedacht, welche gerne historische Kriminalgeschichten lesen möchten. Dieses Buch empfehle ich gerne.
-
4 Sterne
Gavroche, 19.03.2023
Als eBook bewertetSchon der erste Fall von Gryszinski (ich muss ja immer wieder gucken, ob ich mich bei dem Namen nicht verschreibe) mit dem "falschen Preußen" hat mir gut gefallen und so habe ich mich schon auf die Fortsetzung der Reihe gefreut.
Dieses Mal ermittel Wilhelm Gryszinski im Künstlermilieu in Schwabing. Erst wird die Leiche eines jungen Mannes in einem Atelier gefunden, dann eine weitere. Auch wieder künstlerisch "drapiert". Geht es um Kunst, um Politik, um Jack the Ripper oder wer steckt hinter diesen Morden?
Ich mag die ruhige und bedächtige Art des Ermittlers und auch dieser Band besticht wieder einmal durch seine gute historische Recherche. Schon bald dürfen wir uns auf einen dritten Band freuen.
16.99 €
9.99 €
(66.16€ / kg)
15.99 €
7.99 €
16.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das wahre Motiv / Offizier Gryszinski Bd.2".
Kommentar verfassen