Jeder mag Schurken, dabei sind sie oft käuflich, handeln moralisch fragwürdig oder sind politisch inkorrekt. Und gerade deswegen stellen Schurken den eigentlichen Helden so häufig in den Schatten. Denn...
Bestellnummer: 75889864
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
11.70 €
17.00 €
Feuer und Blut - Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros
George R. R. Martin
26.00 €
49.00 €
10.00 €
15.00 €
18.00 €
12.99 €
16.95 €
14.00 €
12.00 €
16.00 €
16.00 €
9.99 €
14.99 €
Wild Cards - Die Gladiatoren von Jokertown / Wild Cards - Jokertown Bd.2
George R. R. Martin
15.00 €
49.00 €
George R.R. Martins Game of Thrones - Königsfehde
George R. R. Martin, Mel Rubi, Landry Q. Walker
24.00 €
George R.R. Martins Game of Thrones - Königsfehde (Collectors Edition)
George R. R. Martin, Mel Rubi, Landry Q. Walker
34.00 €
99.99 €
30.00 €
18.00 €
18.00 €
133.99 €
19.99 €
17.99 €
17.99 €
17.99 €
Jeder mag Schurken, dabei sind sie oft käuflich, handeln moralisch fragwürdig oder sind politisch inkorrekt. Und gerade deswegen stellen Schurken den eigentlichen Helden so häufig in den Schatten. Denn was wäre Star Wars ohne Han Solo oder Game of Thrones ohne Tyrion Lennister? George R.R. Martin und Gardner Dozois haben einundzwanzig Stories zusammengetragen - unter anderem von Patrick Rothfuss, Joe Abercrombie und Scott Lynch -, die sich den beliebtesten Charakteren aller Genres widmen: den Schurken.
Gardner Dozois wuchs in Massachusetts auf. Er wurde u.a. zweimal mit dem Nebula Award, fünfmal mit dem Hugo Award und 16 (!) mal mit dem Locus Award ausgezeichnet. Mit Königin im Exil errang er den World Fantasy Award für die beste Anthologie. Er lebt zurzeit in Pennsylvania.Andreas Kasprzak, Jahrgang 1972, arbeitet seit dem Abschluss seiner Buchhändlerlehre als Autor und Übersetzer, u. a. von »Star Wars«, »Warcraft«, »Minecraft« und »Assassin´s Creed«.
- Autoren: George R. R. Martin , Gardner Dozois
- 2016, Deutsche Erstausgabe., 1056 Seiten, Maße: 13,6 x 21,6 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung:Helweg, Andreas; Kasprzak, Andreas
- Übersetzer: Andreas Helweg, Andreas Kasprzak, Michaela Link, Tobias Toneguzzo
- Verlag: Penhaligon
- ISBN-10: 3764531754
- ISBN-13: 9783764531751

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Bruder des Königs".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
9 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Weinlachgummi, 20.12.2016
Dies ist die zweite Kurzgeschichtensammlung, die von George R.R. Martin und Gardner Dozois herausgegeben wurde. In dem Vorgänger " Königin im Exil" ging es um starke Frauen, Kämpferin. Hier widmen sich die Autoren den Schurken. Wie Georg R.R Martin so schön in der Einleitung erklärt. Den diese machen eine Geschichte doch erst richtig interessant. Wer "Das Lied von Feuer und Eis" kennt, weiß Martin ist ein Freund der Grauen Charaktere.
Es sind 21 Kurzgeschichten enthalten. Das Genre ist dabei nicht festgelegt. Die Autoren sollten einfach schreiben, was sie möchten, Hauptsache es gibt einen Schurken. Hier eine Aufzählung:
Joe Abercrombie - Harte Zeiten allerorten
Gillian Flynn - Die unheimlichen Geschehnisse in Carterhook Manor
Matthew Hughes - Das Wirtshaus der sieben Segen
Joe R. Lansdale - Tillie
Michael Swanwick - Der Fall Petticoats
David W. Ball - Provenienz
Carrie Vaughn - Die Goldenen Zwanziger
Scott Lynch - Ein Jahr und ein Tag im alten Theradane
Bradley Denton - Mit Pauken und Trompeten
Cherie Priest - Schwermetall
Daniel Abraham - Liebe ist
Paul Cornell - Eine bessere Art zu sterben
Steven Saylor - Unsichtbar in Tyros
Garth Nix - Die Fracht aus Elfenbein
Walter Jon Williams - Diamanten aus Tequila
Phyllis Eisenstein - Die Karawane nach Nirgendwo
Lisa Tuttle - Der seltsame Fall der toten Ehefrauen
Neil Gaiman - Wie die Marquis seinen Mantel zurückbekam
Connie Willis - Jetzt im Kino
Patrick Rothfuss - Der Blitzbaum
George R. R. Martin - Der Bruder des Königs
Genre schränken uns ein und machen uns klein.
Damals wie heute bin ich der Ansicht, dass es einfach nur gute und schlechte Geschichten gibt,
und auch heute noch ist das die einzige Unterscheidung in der Literatur, die für mich wirklich zählt.
Seite 15 , Georg R.R Martin
Mit so einer Sammlung kann man es kaum jedem Recht machen. Die eine Geschichte gefällt mehr als die andere. Nicht jeder Schreibstil und Weltenentwurf liegt einem. Doch die richtige Mischung macht es aus, und diese wurde hier getroffen. So eine Anthologie ist eine schöne Gelegenheit um neue Autoren kennenzulernen. Ich habe noch nie etwas von Neil Gaiman gelesen, was ich nun ändern werde. Weil mir seine Art zu schreiben in seiner Kurzgeschichte sehr gefallen hat. Mein Highlight war natürlich die Geschichte über Bast von Patrick Rothfuss. Wie schön es war, wieder in seine Welt einzutauchen, auch wenn es viel zu kurz war. Die Kurzgeschichte von George R. R. Martin hat es nur auf Platz zwei geschafft, trotzdem lässt sie mich wehmütig mit der Frage " Wann geht es weiter?" zurück.
Fazit:
Eine schöne und umfangreiche Mischung.
Mein Highlight war die Geschichte von Rothfuss und von Martin selbst.
Gut geeignet um neue Autoren kennenzulernen. -
4 Sterne
4 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
NIcole K., 07.01.2017
Ich fand es wieder einmal toll in so viele verschiedene Welten abzutauchen und den verschiedensten Charaktere und Autoren zu begegnen. Von den meisten Autoren hatte ich, wie auch letztens schon, nur den Namen gehört, jedoch noch keine Geschichte gelesen. So hatte ich auch hier wieder die Möglichkeit, neue wunderbare Autoren kennenzulernen. George R. R. Martin präsentiert uns diesmal eine Geschichte aus dem Reich der Targaryen, aus der Welt von „Das Lied von Eis und Feuer“/“Game of Thrones“. Diese ist zwar nicht schlecht, sticht in der Anthologie jedoch auch nicht besonders hervor. Die erste Geschichte eröffnet den Band dafür ziemlich gelungen und stellt ein Bild für die gesamte Kurzgeschichtensammlung dar, denn hier stiehlt ein Dieb dem anderen die Ware und jeder Charakter wird auf wenigen Seiten beleuchtet, eher er den Staffelstab dem nächsten Genauer und Schurken überreicht. Sehr passend für das Buch und eine gute Einleitungsgeschichte. Es gibt auch wieder die ein oder andere Geschichte die nicht so ganz zum Thema passt, was jedoch nicht heißt, dass sie deshalb gleich schlecht ist. Natürlich sind nicht alle Storys überragend, doch für mich war so einiges dabei, wobei ich diesmal erwähnen muss, dass diesmal ein paar mehr Fantasygeschichten ihren Weg in die Sammlung gefunden haben. Ich werde nach diesem Buch auf jeden Fall endlich einmal „American Gods“ von Neil Gaiman lesen, denn er hat einfach einen wahnsinnig flüssigen und packenden Schreibstil und in diesem Band hier entführt er uns in eine Welt, die mich ein klitzekleines Bisschen an Alice im Wunderland erinnert und einem Protagonisten, bei dem sich alles um „Kleider machen Leute“ und seinen Mantel dreht. Und was ich unbedingt noch erwähnen muss, ich habe noch nie sie viele Filmtitel in einer Geschichte gehört wie in „Jetzt im Kino“ von Connie Willis und wie schwer es sein kann, in einen Film ins Kino zu kommen ;) Fazit: Wieder einmal zeigt uns Martin, dass es sich sehr wohl lohnt verschiedenen Genres zu lesen und die Grenzen vielleicht auch einmal zu sprengen. Es werden die verschiedensten großartigen Autoren vorgestellt und man wird in Geschichten aus ihren Romanen entführt, ohne dass man diese gelesen haben muss, um die Kurzgeschichten in „Der Bruder des Königs“ zu verstehen, aber es wird definitiv Lust auf Mehr gemacht. Nicht alle Geschichten sind dabei überragend, Geschmäcker sind schließlich verschieden, doch es ist für jeden etwas dabei, der nicht nu immer etwas über den glanzvollen Helden wissen will.
Simone von Nickypaulas Bücherwelt
11.70 €
17.00 €
Feuer und Blut - Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros
George R. R. Martin
26.00 €
49.00 €
10.00 €
15.00 €
18.00 €
12.99 €
16.95 €
14.00 €
12.00 €
16.00 €
16.00 €
9.99 €
14.99 €
Wild Cards - Die Gladiatoren von Jokertown / Wild Cards - Jokertown Bd.2
George R. R. Martin
15.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Bruder des Königs".
Kommentar verfassen