Der Einfluss der Informations- und Kommunikationstechnologien auf die zeitliche und räumliche Organisation der Arbeit
Bestellnummer: 23885976
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 23885976
Der Einfluss der Informations- und Kommunikationstechnologien auf die zeitliche und räumliche Organisation der Arbeit
Robert van de Pol
Statt 10.99 € 19
7.99 €
74.89 €
49.95 €
49.99 €
49.99 €
7.99 €
54.99 €
61.30 €
Ökonomie des Wissens - Die Entstehung und Entwicklung der Wissensgesellschaft und die Rolle des Wissens
Carlo Cerbone
11.99 €
54.99 €
29.00 €
54.00 €
49.99 €
61.90 €
Ocenka kachestva zhizni naseleniya v gorodah-millionnikah Rossii
Rezeda Habibrahmanova, Liliya Ahmetbaeva
54.90 €
White vs. Black: Wissenschaftliche Argumente für die Rassentrennung in den USA
Robert van de Pol
14.99 €
Al Qaida - Netz des Terrors. Entstehungs- und Funktionsweise transnationaler Terrorismus-Netzwerke
Robert van de Pol
24.99 €
How ideas matter in war matters - Sozialkonstruktivistische Analyse des außen- und sicherheitspolitischen Wandels der US-Regierung im Zuge der Anschläge vom 11. September 2001
Robert van de Pol
18.99 €
Der Einfluss der Informations- und Kommunikationstechnologien auf die zeitliche und räumliche Organisation der Arbeit
Robert van de Pol
Statt 10.99 € 19
7.99 €
Al Qaida - Netz des Terrors - Entstehungs- und Funktionsweise transnationaler Terrorismus-Netzwerke anhand des Fallbeispiels al Qaida
Robert van de Pol
Statt 24.99 € 19
14.99 €
Um die gesamte Tragweite des Einflusses der neuen IuK-Technologien analysieren zu können, ist es unerlässlich, auch auf die sozial- und wirtschaftsstrukturelle Beschaffenheit von Gesellschaften einzugehen. Aus diesem Grund wird im ersten Kapitel aufgezeigt, wie sich die räumliche und temporale Organisation des Arbeitsprozesses vor dem Hintergrund des Übergangs vom materiellen Paradigma der Industriegesellschaft hin zur "entmaterialisierten" Informations- und Wissensgesellschaft verändert hat. Hierbei nehmen die in den 1980er Jahren entstandenen und vor allem in den 1990er Jahren diffundierten IuK-Technologien wie Internet, Intranet, E-Mail usw. einen zentralen Stellenwert ein, indem sie von Menschen und Unternehmen nicht nur zur Wissens- und Informationsproduktion genutzt werden, sondern ihnen gleichzeitig ermöglicht haben, auch in der räumlichen und zeitlichen Organisation und Distribution der Arbeit neue Wege zu beschreiten.
Im zweiten Kapitel werden die Veränderungen auf der mesosoziologischen Stufe thematisiert. Konkret soll dargelegt werden, welche Möglichkeiten der räumlichen Arbeitsverteilung und der zeitlichen Flexibilisierung der Arbeitsabläufe durch den Gebrauch von polyvalent einsetzbaren IuK-Technologien für Unternehmen entstanden sind. In diesem Kapitel wird sowohl auf die veränderte Arbeitsorganisation (Netzwerkunternehmen, virtuelle Organisationen) als auch auf die neu entstandenen Arbeitsformen (Telearbeit, mobile Arbeit) eingegangen.
Das dritte Kapitel befasst sich mit der mikrosoziologischen Ebene
- Autor: Robert van de Pol
- 2. Auflage, 28 Seiten, Maße: 15,1 x 21,2 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638742466
- ISBN-13: 9783638742467
- Erscheinungsdatum: 18.08.2007
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Einfluss der Informations- und Kommunikationstechnologien auf die zeitliche und räumliche Organisation der Arbeit".
Kommentar verfassen
74.89 €
49.95 €
49.99 €
49.99 €
7.99 €
54.99 €
61.30 €
Ökonomie des Wissens - Die Entstehung und Entwicklung der Wissensgesellschaft und die Rolle des Wissens
Carlo Cerbone
11.99 €
54.99 €
29.00 €
54.00 €
49.99 €
61.90 €
Ocenka kachestva zhizni naseleniya v gorodah-millionnikah Rossii
Rezeda Habibrahmanova, Liliya Ahmetbaeva
54.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Einfluss der Informations- und Kommunikationstechnologien auf die zeitliche und räumliche Organisation der Arbeit".
Kommentar verfassen