Der Engelsbaum
Roman. Deutsche Erstausgabe
Mit ihrem Romandebüt „Das Orchideenhaus“ gelang Lucinda Riley der internationale Durchbruch. Mit „Das Mädchen auf den Klippen“, „Der Lavendelgarten“ und „Die Mitternachtsrose“ setzte Lucinda...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
12.00 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Der Engelsbaum “
Mit ihrem Romandebüt „Das Orchideenhaus“ gelang Lucinda Riley der internationale Durchbruch. Mit „Das Mädchen auf den Klippen“, „Der Lavendelgarten“ und „Die Mitternachtsrose“ setzte Lucinda Riley die Reihe ihrer Erfolge mühelos fort. Nun legt die Erfolgsautorin mit dem Talent für fesselnd erzählte Familiengeschichten mit „Der Engelsbaum“ ihren neuesten Bestseller vor.
Nach einem tragischen Unfall und neun Monaten im Koma leidet Greta Marchmont unter Amnesie - alles, was vor jenem schrecklichen Unfall war, scheint unwiderruflich aus ihrem Gedächtnis gelöscht zu sein. Seither führt Greta ein völlig zurückgezogenes Leben. Doch nun, nach dreißig Jahren, kehrt sie an Weihnachten in ihre frühere Heimat nach Wales zurück, nach Marchmont Hall. Ihr Neffe David konnte sie hierzu überreden.
Greta wandte sich ihm zu. Ihre elfenbeinfarbene Haut hatte trotz ihrer achtundfünfzig Jahre keine Falten, und aus ihrem Gesicht leuchteten riesige blaue Augen, in denen weder Erregung noch Wut zu erkennen war.
„Mir ist klar, dass ich hier einmal gelebt habe, aber ich erinnere mich nicht mehr daran. Tut mir leid, David.“ ...
„Hoffentlich ist es, wenn wir ankommen, noch hell genug, um Marchmont zu sehen.“
„Wo ich früher gewohnt habe.“
„Ja.“
„Mit Owen, meinem Mann, deinem Onkel.“
„Ja.“
David war klar, dass Greta die Details der Vergangenheit, an die sie sich nicht mehr erinnerte, einfach auswendig gelernt hatte wie für eine Prüfung. (Aus: Lucinda Riley, Der Engelsbaum)
Doch als Greta nach dem Weihnachtsessen einen kurzen Spaziergang durch den nahen Wald unternimmt, stößt sie dort unvermittelt auf den Engelsbaum: Eine mächtige Tanne mit einem kleinen Grabstein darunter. Greta entziffert mühsam die Inschrift und ist mehr als geschockt: Dies ist das Grab ihres eigenen kleinen Sohnes – er wurde nur drei Jahre alt ...
Lassen Sie sich Lucinda Rileys dramatische Familiengeschichte um Greta und den Engelsbaum nicht entgehen – bestellen Sie sie bequem bei uns!
Nach einem tragischen Unfall und neun Monaten im Koma leidet Greta Marchmont unter Amnesie - alles, was vor jenem schrecklichen Unfall war, scheint unwiderruflich aus ihrem Gedächtnis gelöscht zu sein. Seither führt Greta ein völlig zurückgezogenes Leben. Doch nun, nach dreißig Jahren, kehrt sie an Weihnachten in ihre frühere Heimat nach Wales zurück, nach Marchmont Hall. Ihr Neffe David konnte sie hierzu überreden.
Greta wandte sich ihm zu. Ihre elfenbeinfarbene Haut hatte trotz ihrer achtundfünfzig Jahre keine Falten, und aus ihrem Gesicht leuchteten riesige blaue Augen, in denen weder Erregung noch Wut zu erkennen war.
„Mir ist klar, dass ich hier einmal gelebt habe, aber ich erinnere mich nicht mehr daran. Tut mir leid, David.“ ...
„Hoffentlich ist es, wenn wir ankommen, noch hell genug, um Marchmont zu sehen.“
„Wo ich früher gewohnt habe.“
„Ja.“
„Mit Owen, meinem Mann, deinem Onkel.“
„Ja.“
David war klar, dass Greta die Details der Vergangenheit, an die sie sich nicht mehr erinnerte, einfach auswendig gelernt hatte wie für eine Prüfung. (Aus: Lucinda Riley, Der Engelsbaum)
Doch als Greta nach dem Weihnachtsessen einen kurzen Spaziergang durch den nahen Wald unternimmt, stößt sie dort unvermittelt auf den Engelsbaum: Eine mächtige Tanne mit einem kleinen Grabstein darunter. Greta entziffert mühsam die Inschrift und ist mehr als geschockt: Dies ist das Grab ihres eigenen kleinen Sohnes – er wurde nur drei Jahre alt ...
Lassen Sie sich Lucinda Rileys dramatische Familiengeschichte um Greta und den Engelsbaum nicht entgehen – bestellen Sie sie bequem bei uns!
Klappentext zu „Der Engelsbaum “
Dreißig Jahre sind vergangen, seit Greta Marchmont das Herrenhaus verließ, in dem sie einst eine Heimat gefunden hatte. Nun kehrt sie zurück nach Marchmont Hall in den verschneiten Bergen von Wales - doch sie hat keinerlei Erinnerung an ihre Vergangenheit, denn seit einem tragischen Unfall leidet sie an Amnesie. Bei einem Spaziergang durch die winterliche Landschaft macht sie aber eine verstörende Entdeckung: Sie stößt auf ein Grab im Wald, und die verwitterte Inschrift auf dem Kreuz verrät ihr, dass hier ein kleiner Junge begraben ist - ihr eigener Sohn! Greta ist zutiefst erschüttert und beginnt sich auf die Suche zu machen nach der Frau, die sie einmal war. Dabei kommt jedoch eine Wahrheit ans Licht, die so schockierend ist, dass Greta den größten Mut ihres Lebens braucht, um ihr ins Gesicht zu blicken - damit sie schließlich wahren Frieden finden kann ...
Autoren-Porträt von Lucinda Riley
Lucinda Riley wurde in Irland geboren und verbrachte als Kind mehrere Jahre in Fernost. Sie liebte es zu reisen und war nach wie vor den Orten ihrer Kindheit sehr verbunden. Nach einer Karriere als Theater- und Fernsehschauspielerin konzentrierte sich Lucinda Riley ganz auf das Schreiben - und das mit sensationellem Erfolg: Seit ihrem gefeierten Roman »Das Orchideenhaus« stand jedes ihrer Bücher an der Spitze der internationalen Bestsellerlisten, allein die Romane der »Sieben-Schwestern«-Serie wurden weltweit bisher 30 Millionen Mal verkauft. Lucinda Riley lebte mit ihrem Mann und ihren vier Kindern im englischen Norfolk und in West Cork, Irland. Sie verstarb im Juni 2021.
Bibliographische Angaben
- Autor: Lucinda Riley
- 2014, Deutsche Erstausgabe., 640 Seiten, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung: Hauser, Sonja; Wulfekamp, Ursula
- Übersetzer: Sonja Hauser, Ursula Wulfekamp
- Verlag: Goldmann
- ISBN-10: 344248135X
- ISBN-13: 9783442481354
- Erscheinungsdatum: 08.12.2014
Rezension zu „Der Engelsbaum “
"Der packende 'Love and Landscape'-Roman 'Der Engelsbaum' entführt uns ins England der Nachkriegszeit." Freundin
Kommentare zu "Der Engelsbaum"
0 Gebrauchte Artikel zu „Der Engelsbaum“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 48Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Engelsbaum".
Kommentar verfassen