Der kleine Wadenbeißer
Eine Kindheit zwischen Oberwartha und Dresden
Ulrich Pietzsch, Spitzname "Wadenbeißer", wurde 1937 im sächsischen Oberwartha geboren. Sein Vater, führertreuer Parteigenosse, schickt bald "Beutesammlungen" von der französischen Front. Ulrich veranstaltet derweil mit den Jungen des Dorfes Kriegsspiele,...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
16.95 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Der kleine Wadenbeißer “
Klappentext zu „Der kleine Wadenbeißer “
Ulrich Pietzsch, Spitzname "Wadenbeißer", wurde 1937 im sächsischen Oberwartha geboren. Sein Vater, führertreuer Parteigenosse, schickt bald "Beutesammlungen" von der französischen Front. Ulrich veranstaltet derweil mit den Jungen des Dorfes Kriegsspiele, heckt Streiche aus, strapaziert die Geduld der Mutter. Filmvorführungen im Dresdner UFA-Kino und das Schwimmenlernen im verbotenen Speicherbecken markieren eine abenteuerreiche Kindheit in Kriegszeiten. Voller Neugier beobachtet der Junge die Geschehnisse, kommentiert aus kindlicher Perspektive die zunehmende Aussichtslosigkeit des Krieges, die sich zuletzt auch an der Bombardierung Dresdens im Februar 1945 ablesen lässt. Als der Vater aus russischer Gefangenschaft zurückkehrt, hat die Zeit des Wiederaufbaus längst begonnen, ist Hunger an der Tagesordnung, gehören Flüchtlinge und russische Besatzer zum Dorfleben.
Bibliographische Angaben
- Autor: Ulrich Pietzsch
- 2015, 399 Seiten, Maße: 12,6 x 20 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Husum
- ISBN-10: 3898767655
- ISBN-13: 9783898767651
Kommentar zu "Der kleine Wadenbeißer"
0 Gebrauchte Artikel zu „Der kleine Wadenbeißer“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der kleine Wadenbeißer".
Kommentar verfassen