Margarita, ihre Tochter Valentina und deren Tochter Olivia,...
Bestellnummer: 85331585
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 85331585
Margarita, ihre Tochter Valentina und deren Tochter Olivia,...
9.99 €
9.99 €
10.99 €
9.99 €
9.99 €
10.99 €
14.99 €
14.99 €
15.00 €
15.99 €
12.00 €
12.99 €
9.99 €
10.99 €
12.00 €
24.00 €
11.00 €
10.00 €
7.99 €
Statt 5.99 €
1.99 € 23
Statt 5.99 €
2.99 € 23
5.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
9.99 €
9.99 €
10.99 €
9.99 €
10.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Margarita, ihre Tochter Valentina und deren Tochter Olivia, sie leben, wie sie lieben: leidenschaftlich und frei. Im Madrid der späten 1940er Jahre teilen sich die drei Frauen nicht nur ein Haus, sondern auch ein Schicksal: Die Liebe wird ihnen zum Verhängnis.
So wurde die schwangere Margarita von ihrer streng katholischen Familie verstoßen und musste Valentina allein groß ziehen. Valentinas große Liebe, Olivias Vater, ist ein verheirateter Mann. Und die 24-jährige Olivia, eine engagierte Tierschützerin, hat ihr Herz an einen Stierkämpfer verloren, einen Mann, den sie eigentlich nicht lieben kann ...
Vor der imposanten Kulisse Madrids entfaltet Katja Maybach (u. a. "Eine Nacht im November"; "Irgendwann in Marrakesch" und "Die Stunde unserer Mütter") einen großen Familien-Roman über mehrere Generationen - über Liebe, die nicht sein darf, Liebe, die sich nicht an Konventionen hält, und Liebe, die den Mut zur Freiheit verleiht.
"Katja Maybach ist eine wunderbare Erzählerin." Münstersche Zeitung
- Autor: Katja Maybach
- 2018, 2. Aufl., 304 Seiten, Maße: 12,3 x 19 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Droemer/Knaur
- ISBN-10: 3426520087
- ISBN-13: 9783426520086
- Erscheinungsdatum: 02.05.2018

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Mut zur Freiheit".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
11 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
katikatharinenhof, 25.04.2018
Als eBook bewertet(0)
Madrid in den späten 1940er Jahren - Großmutter, Mutter und Enkelin leben in einem Land, dass von Franco diktatorisch beherrscht wird. Alle drei Frauen haben eins gemein - sie haben es nicht leicht im Leben und müssen sich gegen herrschende Vorurteile und Gemeinheiten auseinander setzen. Auch mit der Liebe hat es nicht immer so funktioniert, die Konventionen waren dagegen und so müssen alle drei sehen, wie sie ohne Mann, ohne Vater ihr Leben meistern. Doch das Schicksal hält für jede von ihnen noch so manche Überraschung bereit...
Bisher habe ich noch kein Buch der Autorin gelesen und immer nur Gutes von ihren Romanen gehört. Umso neugieriger habe ich mich dann in diesen Roman gestürzt und bin nicht enttäuscht worden. Katja Maybach hat drei Charaktere geschaffen, die vor Mut, Stärke und Willenskraft nur so strotzen und sich, trotz aller Widrigkeiten und Konventionen nicht in eine vorgefertigte Schublade pressen lassen. Die Willenskraft der Großmutter hat sich auf die Mutter und die Enkelin vererbt und so ist es nicht verwunderlich, dass alle drei Frauen ihren Weg gehen, egal wie steinig er auch sein mag.
Und das in einer Zeit, in der Frauen unter der Herrschaft Francos keine Rechte hatten. Dieser Kampf gegen die Gesellschaft ist sehr kraftvoll erzählt, die Szenen wirken lange nach und lassen mich tatsächlich in das Madrid der 1940er Jahre reisen. Die Erlebnisse und Schicksalsschläge werden hier sehr einfühlsam erzählt und überzeugen mit leisen Tönen. Es gibt unendlich viele Szenen, in denen ich das Taschentuch nehmen und mir die Tränen trocknen muss, so sehr habe ich mitgelitten, gehofft und gekämpft.
Eine Gefühlsachterbahn, die mich durch die Seiten begleitet und mich so den Figuren sehr nahe bringt.
Ein Roman voller Gefühl und der Botschaft, dass Liebe sich letztendlich über alle Konventionen hinweg setzt.
Ein echtes Glanzstück - daher absolute Leseempfehlung ! -
5 Sterne
11 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kristall, 28.04.2018
Als eBook bewertetWir schreiben die 1940er Jahre in Madrid. Die Hauptstadt Spaniens. Ein Land das zu dieser Zeit von Franco regiert wird. Es ist eine sehr aufwühlende Zeit mit vielen grausamen Ereignissen. Margarita erlebte ebensolches. Die junge Spanierin wurde von ihrem Vater verstoßen auf Grund ihrer Schwangerschaft. Sie wurde davon gejagt wie ein räudiger Hund. Völlig auf sich allein gestellt mach sie sich auf die Reise zu ihrer Tante Leonora. Später gebar sie ihre Tochter Valentina. Sie wird eine erfolgreiche Frau die im Arbeitsleben steht. Genau wie ihre tüchtige Mutter. Auch Valentina wird eines Tages schwanger und Olivia erblickt das Licht der Welt. Sie wächst zu einer schönen Frau heran und wird eine weltbekannte Tänzerin der spanischen Folklore. Alle drei Damen verbindet aber noch viel mehr. Sie sind nicht verheiratet und sind alle unehelich auf die Welt gekommen. Zu dieser Zeit ein voller Hohn in der Gesellschaft. Aber sie sind stark, haben Temperament, Mut und Selbstbewusstsein aber auch leider das falsche Händchen für die Liebe. Jede erlebt ihre eigene Geschichte mit allen Höhen und Tiefen. Katja Maybach schreibt hier einen warmen und sehr gefühlvollen Roman mit extrem viel spanischem Temperament. Ihre Einteilung der Abschnitte für jede der Damen ist sehr harmonisch und ausgewogen dargestellt. Keiner kommt zu kurz oder es gerät aus den Fugen. Alles läuft wunderbar ineinander über. Jede Situation wird von den Damen auf ihre Weise beurteilt. Jede zeigt ihren Blickwinkel auf. Sie lässt ihre Protagonisten dadurch sehr lebendig wirken. Ebenso ist ihr Schreibstil sehr bildhaft. Wer Madrid kennt, wird viele Stationen wieder entdecken und sich sofort dahin versetzt fühlen. Auch die politische Situation des Landes wird schonungslos dargestellt genau wie die Tradition des Stierkampfes. Maybach schreibt sehr betont ehrlich und das lässt die Figuren auch authentisch wirken. Der Auftritt Evita’s beispielsweise oder eben genau diese Stierkampfszenen. Ich hatte das Gefühl dass dieser Roman eher von einer Spanierin geschrieben wurde aber nicht von einer Deutschen! Maybach hat es geschafft das spanische Flair wunderbar zu beschreiben. Da gehört viel Auffassungsgabe dazu! Ich bin wirklich restlos begeistert von diesem Roman! Er ist einfach nur wunderschön und großzügig gespickt mit der spanischen Leidenschaft! Er hätte mehr als 5 Sterne verdient! Ich hoffe auf eine Fortsetzung! Klare Leseempfehlung!
9.99 €
9.99 €
12.00 €
15.00 €
11.00 €
10.00 €
9.50 €
11.00 €
9.99 €
10.00 €
11.10 €
11.25 €
11.25 €
10.90 €
14.00 €
14.00 €
20.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 7Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Mut zur Freiheit".
Kommentar verfassen