Jacques Ricou, der grimmig-charmante Pariser Richter, untersucht den Tod von Marc Leroc, einer Schlüsselfigur im größten Korruptionsfall der deutsch-französischen Geschichte. Unvermittelt gerät Jacques in einen Sumpf aus Verrat und politischen Intrigen -...
Bestellnummer: 17500323
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
16.00 €
22.00 €
12.00 €
12.99 €
10.99 €
9.99 €
12.00 €
9.99 €
Statt 22.00 € 19
18.99 €
12.99 €
12.00 €
12.00 €
9.99 €
12.99 €
10.99 €
20.95 €
22.00 €
16.00 €
20.95 €
18.99 €
14.00 €
24.00 €
6.99 €
12.00 €
12.00 €
12.00 €
109.95 €
Studien zu den Pauluskommentaren Theodors von Mopsuestia als Beitrag zum Verständnis der antiochenischen Theologie
Ulrich Wickert
109.95 €
12.99 €
Jacques Ricou, der grimmig-charmante Pariser Richter, untersucht den Tod von Marc Leroc, einer Schlüsselfigur im größten Korruptionsfall der deutsch-französischen Geschichte. Unvermittelt gerät Jacques in einen Sumpf aus Verrat und politischen Intrigen - in dem auch das Leben seiner Freundin Margaux auf dem Spiel steht. Ulrich Wickert glänzt als Kenner französischer Lebensart und zeigt sich einmal mehr als brillanter Krimiautor.
Ulrich Wickert, geboren 1942 in Tokio, ist einer der bekanntesten Journalisten Deutschlands. Er machte sich mit kritischen Beiträgen beim Fernsehmagazin MONITOR einen Namen, bevor er für vierzehn Jahre als ARD-Auslandskorrespondent aus Washington, New York und Paris berichtete. Fünfzehn Jahre lang moderierte er die Tagesthemen und galt in dieser Zeit wegen seiner stilistisch geschliffenen, stets mit Ironie gespickten Texte als beliebtester Moderator des deutschen Fernsehens. Heute lebt er in Hamburg und Südfrankreich und ist Autor zahlreicher Sachbücher und Kriminalromane. www.ulrichwickert.de
- Autor: Ulrich Wickert
- 2009, Maße: 12,1 x 18,5 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Piper
- ISBN-10: 3492257429
- ISBN-13: 9783492257428

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der nützliche Freund / Ein Fall für Jacques Ricou Bd.3".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
26 von 31 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
kristall, 26.11.2009
Als Buch bewertetBisher war mir Ulrich Wickert nur aus dem Fernsehen bekannt und nicht als Schriftsteller. Ein positive Überraschung, dass er so interessante und spannende Krimis schreibt. Der Richter Jacques Ricou aus Paris ermittelt in einem Mordfall, der ihn auf die Spuren einer Korruptionsaffäre von unvorstellbarem Ausmaß bringt. Marc Leroc war Vermittler beim Verkauf von Leuna an France Oil und geriet in schmutzige Geschäfte. Geschickt aufgebaut, werden tatsächliche Ereignisse verflochten mit dem Privatleben der Hauptfiguren. Sprachlich anspruchsvoll geschrieben, setzt dieses Buch auf Spannung ohne Blutvergießen. Das fundierte Wissen Wickerts ist deutlich spürbar und erhöht das Lesevergnügen. Wer gerne Krimis liest, die sich mit der jüngeren europäischen Geschichte beschäftigen, gründlich recherchiert sind und sprachlich ausgefeilt, wird an "Der nützliche Freund" seine Freunde haben.
-
1 Sterne
28 von 50 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Olga, 25.04.2010
Als Buch bewertetBei dem Krimi "Der nützliche Freund" von Ulrich Wickert geht es um den Untersuchungsrichter Ricou, der im Mordfall Leroc ermittelt. Dieser war als Mittelsmann von France-Oil dafür verantwortlich, Millionen zu waschen und an deutsche Politiker zu verteilen. Somit ist es der größte Korruptionsfall der deutsch-französischen Geschichte.
Eigentlich habe ich mehr Krimi erwartet, doch es kam viel zu viel Wirtschaft, was nicht gerade zur Spannung beigetragen hat. Es wurden zu viele Fremdbegriffe verwendet, die es einem schwer machen, der Handlung zu folgen, wenn man sich mit Korruptionsfällen, Geldwäsche usw. nicht so gut auskennt. Die Charaktere wurden meiner Meinung nach nicht genügend herausgearbeitet und da sie auch noch französische Namen haben, werden sie schnell verwechselt. -
5 Sterne
2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
RikkiDD, 24.09.2008
Als Buch bewertetEs lässt sich nicht abstreiten, dass die gesamte Handlung gut recherchiert ist. Aber aus einer nicht rühmlichen geschichtlichen Situation eine Kriminalroman machen? Das erscheint schwierig.
Ulrich Wickert hat sich der Herausforderung gestellt und hat sich behauptet. Die Leseprobe hatte es schon versprochen und das Buch hat es gehalten. Vom ersten Moment ist man in der Handlung drin und Wickert schafft es die Spannung zu halten. Der Untersuchungsrichter Ricou ist ein gewissenhafter, den Frauen nicht ganz abgeneigter Mann, der allerdings das Gesetz auch nicht immer so genau nimmt, wenn es um seine nicht angemeldete Haushaltshilfe geht. Das macht ihn irgendwie menschlicher. Trotzdem verfolgt er den Fall sehr eindringlich - natürlich ist er auch weil er persönlich mit hineingezogen wird.
Die Handlungsstränge werden gut zusammengeführt und die HAndlung endet genauso abrupt wie in Wahrheit. -
3 Sterne
8 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
M. K., 29.03.2016
Als eBook bewertetGanz so langweilig, wie ich es nach dem Lesen verschiedener Rezensionen befürchtet hatte, fand ich "Der nützliche Freund" von Ulrich Wickert dann doch nicht. Trotzdem gab es einige Aspekte, die mich an diesem Buch gestört haben. Zum einen die französischen Begriffe, die - wie ich meine - nicht immer erklärt wurden. Dann die Geschichte mit der Cervela, die nicht mehr produziert werden darf, die nicht unbedingt zu den spannenden Nebenschauplätzen zählte. Das Hüpfen von Bett zu Bett der Journalistin und des Richters wirkte auf mich etwas unmotiviert. Und dann die Geschichte an sich: Es geht um die Leuna-Affäre, bei der Schmiergelder an deutsche Politiker, inklusive dem Kanzler Helmut Kohl, gezahlt worden sein sollen. Ein Kronzeuge soll aussagen. Professionelle Killer bringen Menschen um, Bankinhaber sind die bösen Auftraggeber. Die Handlung wird einigermaßen interessant erzählt. Auch den wirtschaftlichen Verwicklungen kann man relativ gut folgen. Ulrich Wickert schreibt am Ende, dass er die Handlung gründlich recherchiert hätte. Dazu hätte ich mir noch ein paar mehr Erläuterungen gewünscht. Vor allem zu der Handlung am Ende in der Klinik. Die klang so ein bisschen nach Verschwörungstheorie, wobei ich nicht ausschließen möchte, dass sie tatsächlich so passiert sein könne.
Alles in allem handelt sich sich bei "Der nützliche Freund" um kein Buch, dass einen festen Platz in meinem Bücherregal behalten wird. -
5 Sterne
6 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
axwa, 08.11.2008
Als Buch bewertet"Der nützliche Freund" ist ein auf Tatsachen beruhender politischer Krimi. Und der ist zweifellos spannend und rasant geschrieben. Was mich jedoch an dieser Story wirklich begeistert hat, ist die Verknüpfung der bekannten Parteispendenaffäre um Helmut Kohl und die CDU, welche nie aufgeklärt wurde und dem in Sachsen sehr umstrittenen Korruptionsvorwurf im Politik- und Justizumfeld. Nach einem spektakulären Auftakt verliefen die Ermittlungen nach und nach im Sande und verschwanden wieder aus den Medien. Richter Ricou hat ganz sicher recht, wenn er sagt: "Es gibt eine zweite Welt, von der ein normaler Mensch nie etwas erfährt. Die Verteilung der Macht und Ihrer Pfründe findet dort satt."
Ullrich Wickert macht seinem Leser deutlich, wie wenig wir über diese andere Seite wissen und wieviel Geld hier für wahre Macht zur Verfügung steht. Dieses Buch ist unglaublich, und leider keine Fiktion.
16.00 €
9.99 €
22.00 €
10.99 €
9.99 €
10.99 €
26.00 €
11.00 €
12.00 €
12.99 €
12.00 €
12.99 €
12.00 €
Statt 22.00 € 19
18.99 €
12.99 €
12.00 €
12.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
3 von 5 Sternen
5 Sterne 9Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der nützliche Freund / Ein Fall für Jacques Ricou Bd.3".
Kommentar verfassen