Bestellnummer: 132317846
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 132317846
Statt 12.00 € 19
11.99 €
24.00 €
24.00 €
58.00 €
36.00 €
24.90 €
Statt 19.95 €
4.99 € *
24.99 €
15.00 €
12.99 €
12.00 €
6.95 €
32.00 €
14.99 €
17.99 €
16.95 €
24.00 €
Statt 24.00 € 19
20.99 €
24.00 €
24.45 €
24.00 €
Statt 12.00 € 19
11.99 €
30.30 €
16.25 €
Mit essayistischer Verve und analytischem Scharfsinn schreibt Mario Vargas Llosa über seine Heroen des historischen Liberalismus, über Adam Smith, José Ortega y Gasset, Friedrich Hayek, Karl Popper, Raymond Aron, Isaiah Berlin und Jean-François Revel. Sie haben ihn mit einer ganz anderen Denkungsart vertraut gemacht, mit einer Denkungsart, die das Individuum stets höher stellte als die "Horde", die Nation, die Klasse oder die Partei und die die freie Meinungsäußerung immer schon als fundamentalen Wert für das Gedeihen von Demokratie zu verteidigen wusste.
Mario Vargas Llosa, geboren 1936 in Arequipa/Peru, studierte Geistes- und Rechtswissenschaften in Lima und Madrid. Bereits während seines Studiums schrieb er für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen und veröffentlichte erste Erzählungen, ehe 1963 sein erster Roman Die Stadt und die Hunde erschien. Der peruanische Romanautor und Essayist ist stets als politischer Autor aufgetreten und ist damit auch weit über die Grenzen Perus hinaus sehr erfolgreich. Zu seinen wichtigsten Werken zählen Das grüne Haus, Das Fest des Ziegenbocks, Tante Julia und der Schreibkünstler und Das böse Mädchen.
Vargas Llosa ist Ehrendoktor verschiedener amerikanischer und europäischer Universitäten und hielt Gastprofessuren unter anderem in Harvard, Princeton und Oxford. 1990 bewarb er sich als Kandidat der oppositionellen Frente Democrático (FREDEMO) bei den peruanischen Präsidentschaftswahlen und unterlag in der Stichwahl. Daraufhin zog er sich aus der aktiven Politik zurück.
Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen erhielt er 1996 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2010 den Nobelpreis für Literatur. Heute lebt Mario Vargas Llosa in Madrid und Lima.
Brovot, Thomas
Thomas Brovot lebt als Übersetzer (unter anderem Mario Vargas Llosa, Juan Goytisolo, Federico García Lorca) in Berlin. Seine Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Paul-Celan-Preis.
- Autor: Mario Vargas Llosa
- 313 Seiten, Maße: 11,9 x 19 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung: Brovot, Thomas
- Übersetzer: Thomas Brovot
- Verlag: Suhrkamp
- ISBN-10: 3518471090
- ISBN-13: 9783518471098
- Erscheinungsdatum: 14.12.2020
El Imparcial
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Ruf der Horde".
Kommentar verfassen
24.00 €
24.00 €
Statt 23.00 € 19
8.99 €
58.00 €
36.00 €
24.90 €
Statt 19.95 €
4.99 € *
24.99 €
15.00 €
12.99 €
12.00 €
6.95 €
32.00 €
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Ruf der Horde".
Kommentar verfassen