Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde
Am berühmtesten Tag der deutschen Nachkriegsgeschichte, dem Tag, an dem der krasse Außenseiter Deutschland Fußballweltmeister wird, am 4. Juli 1954, wird ein elfjähriger Pastorensohn in dem hessischen Dorf Wehrda wie an jedem Sonntag geweckt: vom Lärm der...
Bestellnummer: 43048735
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
12.90 €
12.00 €
12.00 €
8.90 €
11.90 €
8.90 €
12.00 €
10.00 €
10.00 €
10.00 €
11.95 €
16.90 €
12.99 €
14.99 €
24.00 €
14.00 €
14.00 €
14.00 €
Statt 24.00 € 22
19.99 €
13.00 €
20.00 €
9.99 €
Celle qui racontait des histoires d'amour / Littérature étrangère
Friedrich Christian Delius
7.49 €
Wenn die Chinesen Rügen kaufen, dann denkt an mich, 1 Audio-CD, 1 MP3
Friedrich Christian Delius
24.95 €
20.00 €
15.00 €
Am berühmtesten Tag der deutschen Nachkriegsgeschichte, dem Tag, an dem der krasse Außenseiter Deutschland Fußballweltmeister wird, am 4. Juli 1954, wird ein elfjähriger Pastorensohn in dem hessischen Dorf Wehrda wie an jedem Sonntag geweckt: vom Lärm der Kirchenglocken, die eine Viertelstunde lang nur eine Botschaft einläuten: Du sollst den Feiertag heiligen!
Am Nachmittag dieses Sonntags hört er jedoch einem «unerhörten Gottesdienst» zu: Herbert Zimmermanns Radioreportage wird für den schüchternen, stotternden Elfjährigen zu einer Art Damaskus-Erlebnis. Das religiöse Vokabular des Reporters, das in der Huldigung an den «Fußballgott» Toni Turek gipfelt, schockiert den Jungen zwar. Für zwei Stunden dem «Vaterkäfig» entronnen, erlangt er aber eine Ahnung von Freiheit - «ich war der glücklichste von allen, glücklicher vielleicht als Werner Liebrich oder Fritz Walter».
Am Nachmittag dieses Sonntags hört er jedoch einem "unerhörten Gottesdienst" zu: Herbert Zimmermanns Radioreportage wird für den schüchternen, stotternden Elfjährigen zu einer Art Damaskus-Erlebnis. Das religiöse Vokabular des Reporters, das in der Huldigung an den "Fußballgott" Toni Turek gipfelt, schockiert den Jungen zwar. Für zwei Stunden dem "Vaterkäfig" entronnen, erlangt er aber eine Ahnung von Freiheit - "ich war der glücklichste von allen, glücklicher vielleicht als Werner Liebrich oder Fritz Walter".
- Autor: Friedrich Christian Delius
- 2013, 128 Seiten, Maße: 11,4 x 18,9 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Rowohlt TB.
- ISBN-10: 3499266857
- ISBN-13: 9783499266850
- Erscheinungsdatum: 01.08.2013
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde".
Kommentar verfassen
15.00 €
11.99 €
7.99 €
12.99 €
Schwesterlein, komm stirb mit mir / Wer nicht hören will, muss sterben - Stadler & Montario Bd.1&2
Karen Sander
Statt 19.99 € 8
9.99 € 10
13.00 €
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.00 €
Statt 31.98 € 8
14.99 € 10
16.99 €
Eine unbeliebte Frau/Mordsfreunde/Tiefe Wunden / Oliver von Bodenstein Bd. 1-3
Nele Neuhaus
Statt 36.00 € 8
16.99 € 10
12.00 €
6.99 €
Statt 14.99 €
5.99 € *
Statt 31.99 € 8
16.99 € 10
Statt 10.99 €
4.99 € *
13.00 €
Wo die Hoffnung dich findet / Wo das Glück erstrahlt / Wo die Liebe dich erwarte
Anna Jacobs
Statt 30.00 € 8
14.99 € 10
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde".
Kommentar verfassen