Sie waren eine dänische Vorzeigefamilie, doch jetzt werden sie von der Polizei gesucht: Laban Svendsen, der Komponist, Susan, die Experimentalphysikerin, und ihre 16jährigen Zwillinge. Ein hochrangiger Justizbeamter schlägt Susan einen Deal vor. Er wird...
Bestellnummer: 5697215
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
12.00 €
Statt 21.90 € 19
10.99 €
9.95 €
9.99 €
14.95 €
Statt 16.90 € 19
12.99 €
14.99 €
15.00 €
20.00 €
10.00 €
11.00 €
10.00 €
12.00 €
12.00 €
10.99 €
9.99 €
12.00 €
9.99 €
12.00 €
12.00 €
14.95 €
12.00 €
9.99 €
15.95 €
24.00 €
Statt 24.00 € 19
11.99 €
9.99 €
9.99 €
Sie waren eine dänische Vorzeigefamilie, doch jetzt werden sie von der Polizei gesucht: Laban Svendsen, der Komponist, Susan, die Experimentalphysikerin, und ihre 16jährigen Zwillinge. Ein hochrangiger Justizbeamter schlägt Susan einen Deal vor. Er wird ihre Familie retten, wenn sie ihm das geheime Protokoll eines wissenschaftlichen Gremiums beschafft, das die Gefahren der Zukunft erforscht. Doch plötzlich kommt ein Mitglied dieser sogenannten Zukunftskommission nach dem anderen um - und das auf grausame Weise.
Susan begreift, dass sie es mit einem kriminellen Interessengeflecht in besten Kreisen zu tun hat. Mit irrwitzigen Einfällen, technischem Knowhow und ihrem einzigartigen Susan-Effekt kämpft sie darum, dass die Wahrheit ans Licht kommt.
- Autor: Peter Høeg
- 2017, 4. Aufl., 400 Seiten, Maße: 12,6 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung:Urban-Halle, Peter
- Übersetzer: Peter Urban-Halle
- Verlag: Rowohlt TB.
- ISBN-10: 3499272032
- ISBN-13: 9783499272035
- Erscheinungsdatum: 20.01.2017

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Susan-Effekt".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sigrid K., 01.03.2020 bei bewertet
Eine besondere Familie
Susan hat ein Talent – den Susan-Effekt. Sie kann Menschen zur Wahrheit bewegen. Und der Effekt verstärkt sich, wenn Susan mit Laban Svendsen im gleichen Raum ist. Susan ist Experimentalphysikerin, ihr Mann Laban Komponist und gemeinsam haben die beiden 16-jährige Zwillinge, die eine ziemliche Herausforderung sind. Sie galten lange Zeit als dänische Vorzeigefamilie, doch mittlerweile werden sie von der Polizei gesucht. Was ist passiert?
Als ihnen ein hochrangiger Justizbeamter vorschlägt, das Talent zu nutzen, um ein geheimes Dokument der sogenannten Zukunftskommission zu besorgen, erklärt sich die Familie bereit. Immerhin besagt der Deal, dass im Anschluss die Familie rehabilitiert ist und Susan will diese Chance unbedingt nutzen. Doch als plötzlich ein Mitglied dieser Zukunftskommission stirbt, begreift Susan, dass sie in einem kriminellen Konstrukt gelandet ist und sie mit ihrer Familie plötzlich auch in Gefahr schwebt. Doch Susan wäre nicht Susan, wenn sie nicht mit spontanen Einfällen und ihrem Effekt hinter die Machenschaften kommen würde.
Der Autor Peter Høeg hat einen äußerst spannenden Roman geschrieben, der krimihafte Züge aufweist. Trotz dem ruhigen Schreibstil fesselt die Geschichte und lässt rasch Seite um Seite verfliegen. Man wird immer wieder überrascht mit welchen Ideen die Protagonistin aufwartet und auch der Effekt ließ mich so manches Mal schmunzeln.
Ein spannender Roman, den ich sehr gerne gelesen habe. Zwischendurch hätte etwas Straffung gut getan, auch wurde manches Mal etwas dick aufgetragen, sodass man nur den Kopf schütteln kann ob der Einfälle des Autors.
Trotzdem hat mich die Geschichte überzeugt und ich werde bestimmt noch das ein oder andere Buch des Autors lesen. Gerne vergebe ich für den Susan-Effekt 4 Sterne.
12.00 €
Statt 21.90 € 19
10.99 €
9.95 €
9.99 €
14.95 €
Statt 16.90 € 19
12.99 €
14.99 €
15.00 €
20.00 €
10.00 €
11.00 €
10.00 €
12.00 €
12.00 €
10.99 €
9.99 €
12.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Susan-Effekt".
Kommentar verfassen