Die drei Kritiken

 
 
Merken
Merken
 
 
Kritik der reinen
Vernunft. Kritik der praktischen Vernunft. Kritik der Urteilskraft. Mit seinen drei »Kritiken« hat Kant (1724 - 1804) das philosophische Denken revolutioniert. In ihnen widmet sich der Königsberger Denker den Schlüsselfragen des Lebens:...
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 5286745

Buch 7.99
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Die drei Kritiken"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    12 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Leonard E. O., 06.10.2011

    Unglaublich für was für ein Preis dieses Buch rausgeht. Auch wenn man über seine Thesen streiten kann, sind die Thesen von Immanuel Kant interessant zu lesen und er war seiner Zeit voraus. Wenn man sich mit Philosophie auseinandersetzen will, muss man zumindest die Kritik der reinen Vernunft einmal gelesen haben, um es zu kennen, oder mehrmals lesen um es auch verstanden zu haben :-)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    8 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    K.-Peter L., 26.10.2011

    Sehr preiswerte Ausgabe eines Klassikers. Problemloser Kauf.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jerome V., 03.04.2012

    Zwar befinde ich mich noch inmitten einem Ozean voller Buchstaben, aber dennoch lohnt es sich ein paar passende Worte loszuwerden, denn so langsam wird ersichtlich, wohin die Reise geht.

    Kants Schreibstil ist relativ komplex und schwer zu lesen (17. Jahrhundert) und man benötigt viel Zeit, Muße und einen klaren Kopf, um seine komplexen Denkweisen zu konstruieren und nachzuvollziehen. Sicherlich kein Werk, welches man zwischen Tür und Angel lesen kann, aber eine toller Heruasforderung für all diejenigen, die Ihren Geist etwas strecken wollen und sich leidenschaftlich für Philosophie interessieren. Begeisterung für Komplexes und Philsosophie allgemein sollte aufjedenfall vorhanden sein, denn sonst wird man an diesem Werk verzweiflen :)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Martin B., 11.01.2013

    Eine äußerst preiswerte Ausgabe. Wer allerdings mit dem dazugehörigen Kommentar/Wörterbuch arbeitet, für den müssen die Ausgaben folgende Bedingungung erfüllen:
    "Es kann für alle Ausgaben, die den Seitenumbruch der ersten und zweiten Auflage (A 1781, B 1787) im Text kennzeichnen, herangezogen werden.
    Leider hier nicht gekennzeichnet. Das sollte man wissen. Ansonsten für den kleinen Geldbeutel zu empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Die drei Kritiken“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating