Die Druidin
Süddeutschland im Jahre 120 vor Christus: Die Geschicke der Menschen werden von machthungrigen Fürsten und Druiden bestimmt. In dieser gefährlichen Zeit lernt das Waisenmädchen Talia die Kunst des Heilens … und mehr: Sie vermag,...
versandkostenfrei
Nur bei Weltbild
Weltbild Ausgabe
6.99 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Druidin “
Klappentext zu „Die Druidin “
Süddeutschland im Jahre 120 vor Christus: Die Geschicke der Menschen werden von machthungrigen Fürsten und Druiden bestimmt. In dieser gefährlichen Zeit lernt das Waisenmädchen Talia die Kunst des Heilens … und mehr: Sie vermag, in die Seelen der Menschen zu sehen. Aber darf eine Frau solche Macht besitzen? Der oberste Druide wird zu Talias erbittertem Feind; ihr bleibt keine andere Wahl, als zu fliehen. An der Seite des jungen Kriegers Atharic gelangt sie nach Alte-Stadt und findet Aufnahme im Haus des Stammesherren Caran. Doch den verbindet ein dunkles Geheimnis mit ihr ...Ein packendes historisches Lesevergnügen über die Zeit der Kelten und Germanen
Autoren-Porträt von Birgit Jaeckel
Birgit Jaeckel, geboren 1980, studierte Ur- und Frühgeschichte und schrieb ihre Magisterarbeit über eine Siedlung der Kelten in Süddeutschland. So entstanden »Die Druidin« und die Fortsetzung »Die Tochter der Druidin«. Neben ihrer Arbeit als Autorin in den Bereichen Literatur, Film und Theater gibt sie Storytelling-Workshops und arbeitet als Kampfkunst-, Yoga- und Meditationslehrerin. Historische Hintergründe und Informationen zu »Die Druidin« und weiteren Romanen der Autorin finden Sie auf ihrer Website: www.birgitjaeckel.com/romane
Bibliographische Angaben
- Autor: Birgit Jaeckel
- 652 Seiten, Maße: 12,5 x 18,7 cm, Taschenbuch
- Verlag: Weltbild Deutschland
- ISBN-10: 3985075662
- ISBN-13: 9783985075669
- Erscheinungsdatum: 11.11.2022
Kommentare zu "Die Druidin"
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Druidin“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 6Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Druidin".
Kommentar verfassen