Bestellnummer: 23941172
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 23941172
Statt 33.99 € 19
20.99 €
34.00 €
Rüstung und Rüstungserprobung in der deutschen Marinegeschichte - Die Torpedoversuchsanstalt (TVA)
Oliver Krauß
39.00 €
84.99 €
18.95 €
13.00 €
76.00 €
109.95 €
62.00 €
16.40 €
55.00 €
12.99 €
13.99 €
Die Kaiserkrönung Karls VI. vor dem Hintergrund des spanischen Erbfolgekrieges
Sascha Schmitt
12.99 €
Staat - Kirche - Solidarnosc zur Rolle der katholischen Kirche in Polen 1980-1983
Sascha Schmitt
14.99 €
Analyse der Verwendung von Substantivkomposita bei Benjamin von Stuckrad-Barre
Sascha Schmitt
7.99 €
Die Hauptfigur in Benjamin von Stuckrad-Barres "Soloalbum" - ein typischer Vertreter der Generation Golf nach Florian Il
Sascha Schmitt
14.99 €
Staat - Kirche - Solidarnosc zur Rolle der katholischen Kirche in Polen 1980-1983
Sascha Schmitt
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Statt 33.99 € 19
20.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Analyse der Verwendung von Substantivkomposita bei Benjamin von Stuckrad-Barre
Sascha Schmitt
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Die Hauptfigur in Benjamin von Stuckrad-Barres "Soloalbum" - ein typischer Vertreter der Generation Golf nach Florian Illies
Sascha Schmitt
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Aufgrund dieser Überlegungen möchte sich diese Arbeit mit dem Phänomen Geschichte im Fernsehen befassen. Dazu sollen im ersten Teil der Arbeit grundlegende Bedingungen der Geschichtspräsentation im Fernsehen und Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte dargestellt werden. Anschließend soll an einem Beispiel die Machart einer historischen Dokumentation untersucht werden und daran anschließend die Frage gestellt werden, ob es sinnvoll ist, diese Art von Film im Schulunterricht einzusetzen.
Als Beispiel dient die 1995 erstmals ausgestrahlte ZDF-Serie "Hitler - eine Bilanz" von Guido Knopp. Mit einer Analyse der verwendeten Materialien und Mittel und ihrer Zusammenstellung, also der Gestaltung des Themas, soll herausgefunden werden, ob die Serie ihr Thema in angemessener Weise darstellt, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz der Filme in der Schule. Dazu wird auch ein Blick auf das Konzept der Serie und ihre Macher geworfen sowie kurz ihre Rezeption angesprochen.
- Autor: Sascha Schmitt
- 2007, 1. Auflage, 124 Seiten, Maße: 14,8 x 21 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638765466
- ISBN-13: 9783638765466
- Erscheinungsdatum: 09.10.2007
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Fernsehreihe 'Hitler - eine Bilanz' - eine fachdidaktische Analyse".
Kommentar verfassen
34.00 €
Rüstung und Rüstungserprobung in der deutschen Marinegeschichte - Die Torpedoversuchsanstalt (TVA)
Oliver Krauß
39.00 €
84.99 €
18.95 €
13.00 €
76.00 €
109.95 €
62.00 €
16.40 €
55.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Fernsehreihe 'Hitler - eine Bilanz' - eine fachdidaktische Analyse".
Kommentar verfassen