Bestellnummer: 5599181
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5599181
9.99 €
11.00 €
9.99 €
10.00 €
13.00 €
8.99 €
14.99 €
10.99 €
14.00 €
9.99 €
10.00 €
9.99 €
15.00 €
8.99 €
Statt 24.99 €
7.99 € *
14.99 €
Statt 22.00 €
4.99 € *
8.99 €
12.00 €
Warum sind manche Menschen trotz objektiv positiver Lebensumstände unglücklich und andere glücklich? Das ist eine typische Frage für den Psychologen Hector und damit für François Lelord, der diese literarische Figur erfunden hat. Der 1953 in Paris geborene Autor arbeitete nach einem Studium der Medizin und Psychologie zunächst als Psychiater. Auf der Suche nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens ließ er seinen Beruf einige Jahre ruhen, um sich ganz dem Schreiben und Reisen, vor allem durch Asien, zu widmen. Sein erstes Buch um Hector erschien 2002 und wurde wie die folgenden »Hector«-Romane ein internationaler Bestseller. Insgesamt haben sich François Lelords Bücher im deutschsprachigen Raum über 3,5 Millionen Mal verkauft. Lelord hat viele Jahre in Hanoi und Saigon gelebt und dort als Psychiater gearbeitet, bevor er 2017 nach Frankreich zurückkehrte.
Pannowitsch, Ralf
Ralf Pannowitsch, geboren 1965 in Greifswald, studierte Germanistik und Romanistik. NebLelord, François
Warum sind manche Menschen trotz objektiv positiver Lebensumstände unglücklich und andere glücklich? Das ist eine typische Frage für den Psychologen Hector und damit für François Lelord, der diese literarische Figur erfunden hat. Der 1953 in Paris geborene Autor arbeitete nach einem Studium der Medizin und Psychologie zunächst als Psychiater. Auf der Suche nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens ließ er seinen Beruf einige Jahre ruhen, um sich ganz dem Schreiben und Reisen, vor allem durch Asien, zu widmen. Sein erstes Buch um Hector erschien 2002 und wurde wie die folgenden »Hector«-Romane ein internationaler Bestseller. Insgesamt haben sich François Lelords Bücher im deutschsprachigen Raum über 3,5 Millionen Mal verkauft. Lelord hat viele Jahre in Hanoi und Saigon gelebt und dort als Psychiater gearbeitet, bevor er 2017 nach Frankreich zurückkehrte.
- Autor: François Lelord
- 2013, 320 Seiten, Maße: 12 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung:Pannowitsch, Ralf
- Übersetzer: Ralf Pannowitsch
- Verlag: Piper
- ISBN-10: 3492302939
- ISBN-13: 9783492302937

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die kleine Souvenirverkäuferin".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
3 Sterne
4 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jane K., 25.11.2015
Ich glaube, hätte ich dieses Buch nicht in einer kleinen privaten Leserunde gelesen, würde es noch ein Weilchen bei mir subben. So aber bin ich froh, dieses schöne Buch gelesen zu haben, auch wenn es mich nicht vollständig überzeugen konnte.
Diese Lektüre schlägt eher die leisen Töne an, auch wenn man das bei einem Gemisch von Liebesroman mit einem Schuss Medizinkrimi mit politischem Hintergrund vielleicht nicht erwarten würde.
Super sind hier vor allem die kurzen Kapitel, da man sich zwischendurch immer mal wieder schnell eins genehmigen kann, wenn man unbedingt wissen möchte, wie die Geschichte weitergeht. Irgendwie liest man auch die ganze Zeit so vor sich hin und ist trotzdem mitten in der Geschichte drin.
Man merkt, dass François Lelord sowohl in Frankreich als auch in Vietnam lebt, denn die Geschichte wird gut aus der Sicht eines Franzosen erzählt - wobei diese auch mal wechseln -, aber die Traditionen Hanois kommen nicht zu kurz. Man bekommt einen kleinen, überschaubaren Einblick in das Leben und Denken der Menschen dort. Auch zur Geschichte bekommt man einiges zu lesen. Sehr schön fand ich auch, dass der Autor nicht einfach nur die andere Sprache verwendet hat, sondern zudem erklärt, was es heißt bzw übersetzt. (hat man ja öfter mal in anderen Büchern nicht und man muss erst googlen oder liest drüber hinweg) Sie klingt für mich irgendwie blumig, leicht - ich mag sie.
Im Endeffekt fand ich es eine nette Lektüre für ruhige Abende zwischendurch, die an der ein oder anderen Stelle ruhig noch etwas ausführlicher hätte sein dürfen. Ich denke, ich werde das Buch liebevoll weitergeben, denn in meinem Regal hätte es doch ein eher tristes Dasein, da ich es kein zweites Mal lesen würde. Die Geschichte ist zwar schön, der Schreibstil des Autors auch angenehm, aber für mich nichts, was lange nachhallen wird.
11.00 €
Statt 18.00 €
4.99 € *
8.95 €
Statt 20.00 €
4.99 € *
12.99 €
9.90 €
10.99 €
12.95 €
12.00 €
11.00 €
11.00 €
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
3 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die kleine Souvenirverkäuferin".
Kommentar verfassen