Die partiell gemeinnützige (natürliche) Person
Zur rechtssystematischen Erfassung von individuellem Engagement für das Gemeinwohl
Bequeme Ratenzahlung möglich!
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 95333895
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
- Kostenlose Filialabholung
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Die partiell gemeinnützige (natürliche) Person “
Klappentext zu „Die partiell gemeinnützige (natürliche) Person “
Zentrales Anliegen der Abhandlung ist es, das Verhältnis von Individuen und ihrem Handeln zum staatlichen Gemeinwohlauftrag näher zu beleuchten. Beginnend mit der Einordnung der Gemeinnützigkeit als besonderes Instrument der Gemeinwohlförderung werden sodann Wesensmerkmale einer Gemeinnützigkeitssphäre definiert. Sie umfasst Aktivitäten, die freiwillig, unentgeltlich und mit qualifiziertem Gemeinwohlbezug ausgeführt werden. Vorteil einer rechtsklaren Erfassung der Aktivitäten natürlicher Personen in der Gemeinnützigkeitssphäre wäre insbesondere, dass ein solcher Status als partiell gemeinnützige (natürliche) Person je nach Lebensphase mit verschiedener Intensität eingenommen werden könnte und daran entsprechende Förderinstrumente wie z.B. zusätzliche Rentenpunkte für die Engagierten angeknüpft werden könnten.Autoren-Porträt von Cornelius Alders
Cornelius Alders ist Rechtsanwalt in Frankfurt am Main. Seine Tätigkeitsschwerpunkte finden sich im Steuer- und Erbrecht sowie im Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht.Inhaltsverzeichnis zu „Die partiell gemeinnützige (natürliche) Person “
Die Gemeinnützigkeit als Instrument der Gemeinwohlförderung.- Das Dogma der Beschränkung des Gemeinnützigkeitsstatus auf Körperschaften.- Wesensmerkmale einer tätigkeitsbezogenen Gemeinnützigkeitssphäre.- Förderansätze für gemeinnütziges Engagement von Individuen im geltenden Recht.- Die Statusbeschränkung vor dem Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG.Produktdetails
1. Aufl. 2018, IX, 213 Seiten, Maße: 17,2 x 24,4 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: Springer, Berlin, ISBN-10: 3658207922, ISBN-13: 9783658207922, Erscheinungsdatum: 17.01.2018
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Die partiell gemeinnützige (natürliche) Person “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Die partiell gemeinnützige (natürliche) Person“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Die partiell gemeinnützige (natürliche) Person"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die partiell gemeinnützige (natürliche) Person".
Kommentar verfassen