Norddeutschland, an der Wende zum 13. Jh.: Bei der Zerstörung der alten Handelsstadt Bardowick wird die kleine Ida vom Rest ihrer Familie getrennt. Fortan wächst sie bei einer Einsiedlerin am Ufer des Flusses Ilmenau auf. In der Natur findet Ida Trost,...
Bestellnummer: 6103559
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
9.99 €
12.90 €
13.00 €
Das Vermächtnis der Gewitterkiste / Das Vermächtnis der Gewitterkiste/Die Familiensaga der Heilgebete & Heilkräuter Bd.2
Stefanie Piechnik
9.99 €
Statt 14.99 € 19
7.99 €
Die Erben von Eldingen Band 2 - Von Pesthauch und Hexenhammer - Historische Familiensaga
Salina Voltaire
14.95 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
9.99 €
14.95 €
9.99 €
9.99 €
20.00 €
15.00 €
19.99 €
9.99 €
12.00 €
10.99 €
15.00 €
Statt 15.00 € 19
11.99 €
Tatort Nord 2
Bea Schreiner, Carola Christiansen, Sabine Weiß, Regina Schleheck, Regine Seemann, Fenna Williams, Ricarda Oertel, Anja Gust, Jutta Götze, Franziska Henze, Alexa Lewrenz, Bettina Mittelacher, Angela Lautenschläger, Alex Roller, Kathrin Hanke, Anke Küpper, Anja Marschall, Eva Jensen, Ulrike Bliefert, Carolyn Srugies, Gesine Berg
Statt 13.00 € 19
9.99 €
14.90 €
Statt 14.90 € 19
9.99 €
11.00 €
Statt 13.00 € 19
8.99 €
Das Kabinett der Wachsmalerin - Das Leben der Madame Tussaud - Zweiter Roman
Sabine Weiß
5.99 €
9.99 €
19.99 €
13.99 €
6.90 €
Norddeutschland, an der Wende zum 13. Jh.: Bei der Zerstörung der alten Handelsstadt Bardowick wird die kleine Ida vom Rest ihrer Familie getrennt. Fortan wächst sie bei einer Einsiedlerin am Ufer des Flusses Ilmenau auf. In der Natur findet Ida Trost, und sie entwickelt ein Talent dafür, kostbare Perlmuscheln zu finden. Als sie Jahre später mehr über ihre wahre Herkunft erfährt, macht Ida sich gemeinsam mit ihrer Jugendliebe, dem Slawen Esko, auf die gefahrvolle Suche nach ihrer Familie. Ihr erstes Ziel: das noch junge Lübeck ...
Sabine Weiß, Jahrgang 1968, arbeitet nach ihrem Germanistik- und Geschichtsstudium als Journalistin. 2007 veröffentlichte sie ihren ersten Historischen Roman, der zu einem großen Erfolg wurde und dem viele weitere folgten. Im Sommer 2017 erscheint ihr erster Kriminalroman, Schwarze Brandung, dem weitere folgen. Unabhängig davon, ob sie gerade einen Krimi oder einen Historischen Roman schreibt: Sabine Weiß liebt es, im Camper auf den Spuren ihrer Figuren zu reisen und direkt an den Schauplätzen zu recherchieren. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nordheide bei Hamburg.
- Autor: Sabine Weiß
- Altersempfehlung: 16 - 99 Jahre
- 2019, 2. Aufl., Maße: 12,9 x 18,5 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Bastei Lübbe
- ISBN-10: 3404177754
- ISBN-13: 9783404177752
- Erscheinungsdatum: 29.03.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Perlenfischerin".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
27 von 40 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Donna Vivi, 25.04.2019
Als Buch bewertetEin stürmischer Lebensweg, eine sympathische Frauenfigur
Es gibt eine neue starke Frauenheldin von Sabine Weiß. Im aktuellen Buch „Die Perlenfischerin“ tritt eine sympathische junge Dame, Ida, in den Vordergrund. An der Wende des 12. zum 13. Jahrhundert wird sie bereits als kleines Kind Opfer eines Krieges und verliert bis auf ihr Leben alles. Ihr stürmischer Lebensweg bildet die Grundlage zum naturnahen historischen Roman.
Die Ereignisse verwickeln Romanhelden und Leser gleichermaßen in spannungsgeladene Szenen, bereits von der ersten Seite an ist die Geschichte fesselnd und dynamisch geführt. Die damalige Lebensweise und alte Gewohnheiten werden leicht nachempfindbar näher gebracht, sowohl in der städtischen als auch in der ländlichen Umgebung. Die Betrachtung der Natur mit dem Perlenfischen als hervorgehobenes Thema ist bildhaft und respektvoll.
Die Hauptfigur Ida fügt sich harmonisch in die Geschichte, ihr Auftritt wirkt stets authentisch, doch auch die anderen Romanhelden – ob Schurken oder Sympathieträger – kommen ausdrucksstark zur Geltung. Dabei bietet die Geschichte eine große Vielfalt an Emotionen, Abenteuern, Mystik, häufig wechselnden, lebhaften Kulissen, ohne die Chance auf die Berechenbarkeit des Ausgangs.
„Die Perlenfischerin“ ist eine abwechslungsreiche, dramatische Lektüre, beeindruckend und anspruchsvoll formuliert, reich an liebevollen und gut recherchierten Details. Jederzeit eine grandiose Leseerfahrung.
„Das Leben hatte sich in Schichten auf ihre Gesichter gelegt, so wie Perlmutt eine Muschel bedeckt...“ -
5 Sterne
22 von 32 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gertie G., 11.04.2019
Als eBook bewertetBardowick, ein kleines Städtchen an der Ilmenau, dessen Bewohner durch den Handel zu bescheidenen Wohlstand gekommen sind, wird Ende des 12. Jahrhunderts von einem Ritterheer zerstört. Es ist die Zeit der Intrigen und Kriege zwischen Staufern und Welfen um die Vorherrschaft in den Deutschen Landen. Leidtragende sind immer die Menschen, die zwischen die Mahlsteine der Politik geraten.
Familie Ostmann, bestehend aus dem Ehepaar Gerold und Magda sowie den Kindern Bendix und Ida, ist eine davon. Auf der Flucht aus der brennenden Stadt geht die kleine Ida verloren. Während sich Gerold und der Rest der Familie in Lübeck eine neue Existenz aufbauen können, wächst Ida, als Waise bei Neslin, einer alten Einsiedlerin, am Rande eines Weilers im Einklang der Natur auf. Kurz vor ihrem Tod enthüllt Neslin Ida die wenigen Informationen zu ihrer, Idas, Herkunft und vererbt ihr das Waldgrundstück am Flussufer. Gemeinsam mit Bauernsohn Esko und der Magd Kethe bricht Ida auf, um ihre Familie zu suchen.
Meine Meinung:
Sabine Weiß ist wieder ein großartiger historischer Roman gelungen. Eingebettet in die Zeit der Kreuzzüge, Raubritter, Intrigen und der Christianisierung der angestammten Bevölkerung „mit Feuer und Schwert“, erleben wir die Höhen und Tiefen der Familie Ostmann. Wir können teilhaben an den Schwierigkeiten, die die Flüchtlinge beim Aufbau einer neuen Existenz haben. Wir leiden sowohl mit Ida als auch mit den Verwundeten der diversen Kämpfe.
Die historischen Hintergründe sind penibel recherchiert. Der rote Faden durch das Buch sind die Flussperlen, die Ida in Flussmuscheln findet. Das wird Ida letztlich als Wilderei ausgelegt, da Flüsse samt Inhalt Eigentum des Adels und/oder Klöstern ist. Auch Bruder Bendix weiß die wertvollen Perlen zu schätzen, verdient er sein Geld ja als Goldschmied.
Sehr fein und detailliert sind die Standesunterschiede, unter denen Ida und ihr späterer Gemahl Esko zu leiden haben, dargestellt. Man heiratet nur innerhalb seines Standes. Es sei denn, eine vermögende Bürgerstochter „muss“ heiraten und ein verarmter Ritter braucht Geld. Da verschwimmen dann die Grenzen…
Für uns moderne Leser ist es kaum auszuhalten, über die begrenzten Rechte von Frauen zu lesen. Die Zeugenaussage eines Mannes ist mehr wert als die einer Frau, Frauen dürfen nichts erben, Frauen dürfen nicht unbegleitet aus dem Haus, Frauen dürfen dies nicht und das nicht. Man erwartet von ihnen, dass sie ein Kind nach dem anderen zur Welt bringen, den Haushalt führen, den Ehemann zu hofieren und seine Launen zu ertragen. Deshalb bin ich sehr froh, im hier und heute zu leben.
Die Autorin gibt ihren Lesern eine wichtige Botschaft auf den Weg mit: Achtet die Natur, betreibt keinen Raubbau. Das wird sehr subtil eingeflochten, als Esko den herzoglichen Wald bewirtschaftet. Er lässt, zum Unwillen seiner Arbeiter, nicht dem gesamten Wald abholzen, sondern nur ausgesuchte Bäume. Auch Ida erntet nur jene Muschel, bei denen sie sicher ist, dass sie Perlen enthalten. Während die Glücksritter die Muschelbänke zerstören und nur stinkendes Muschelfleisch hinterlassen.
Im Anhang finden wir ein Glossar über die wichtigsten Begriffe aus dem Mittelalter und Abbildungen von Karten, sodass wir uns sowohl zeitlich als auch örtlich orientieren können.
Fazit:
Ein gelungenes Mittelalterepos, das auch sozialkritische Töne anklingen lässt. Gerne gebe ich hier 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
9.99 €
12.90 €
13.00 €
Das Vermächtnis der Gewitterkiste / Das Vermächtnis der Gewitterkiste/Die Familiensaga der Heilgebete & Heilkräuter Bd.2
Stefanie Piechnik
9.99 €
Statt 14.99 € 19
7.99 €
Die Erben von Eldingen Band 2 - Von Pesthauch und Hexenhammer - Historische Familiensaga
Salina Voltaire
14.95 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
9.99 €
14.95 €
9.99 €
9.99 €
20.00 €
15.00 €
19.99 €
9.99 €
12.00 €
10.99 €
- Romane & Erzählungen - Historische Romane: Reisen in die Vergangenheit
- Für Lesebegeisterte - Historische Romane
- Weltbild-Bestseller - Bestseller Romane
- Bücher - Kundenlieblinge: Buchempfehlungen unserer Weltbild-Kunden
- Bücher - Kundenlieblinge: Buchempfehlungen unserer Weltbild-Kunden
- Bücher - Romane & Erzählungen: Bücher zum Schmökern
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 10Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Perlenfischerin".
Kommentar verfassen