Die Tyrannei des Schmetterlings
Roman
In seinem neuen Thriller „Die Tyrannei des Schmetterlings“ widmet sich Frank Schätzing überaus spannend dem brisanten Thema künstliche Intelligenz.
Der Kölner Bestsellerautor entwirft das Szenario einer...
Der Kölner Bestsellerautor entwirft das Szenario einer...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Gebunden)
26.00 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Tyrannei des Schmetterlings “
In seinem neuen Thriller „Die Tyrannei des Schmetterlings“ widmet sich Frank Schätzing überaus spannend dem brisanten Thema künstliche Intelligenz.
Der Kölner Bestsellerautor entwirft das Szenario einer Technologie, die unser Leben radikal verändern wird, mit dem Potenzial, es auf kaum vorstellbare Weise zu verbessern – oder uns alle zu vernichten.
Luther Opoku, Sheriff der verschlafenen Goldgräberregion Sierra inmitten Kaliforniens Bergwelt, hat mit Kleindelikten, illegalem Drogenanbau und chronischer Personalknappheit zu kämpfen. Dreihundert Meilen westlich davon wetteifern im Silicon Valley IT-Visionäre um die Erschaffung des ersten ultraintelligenten Computers mit dem Ziel, die großen Probleme der Menschheit zu lösen.
Rätselhafter Tod
Als in den Wäldern von Sierra eine Biologin unter rätselhaften Umständen ums Leben kommt, muss Luther erkennen, dass sein Naturidyll längst Testgelände eigenwilliger Experimente geworden ist.
Die Ermittlungen nehmen zusehends surreale Züge an. Bald schon beginnt Luther, an seinem Verstand zu zweifeln. Tote werden plötzlich lebendig, die Zeit gerät aus den Fugen – und das ist erst der Anfang einer Odyssee über die Grenzen des Vorstellbaren hinaus …
Bestellen Sie „Die Tyrannei des Schmetterlings“, den neuen, packenden Thriller von Frank Schätzing, hier ganz bequem online.
Über Frank Schätzing und seine Bücher:
„…Thriller-Autor mit qualitativem Seltenheitswert." (Südkurier)
„… um Längen besser als die amerikanische Dutzendware, die den deutschen Thrillermarkt überschwemmt. Selbst Autoren wie Grisham oder Turow schreiben nicht besser als Schätzing." (Berliner Morgenpost über „Lautlos“)
„Dieses Buch kommt wie ein Tsunami daher. Es vermag den Leser von Beginn an zu faszinieren.“ (Der Spiegel über „Der Schwarm“)
„Frank Schätzing ist nicht so gelehrt wie Umberto Eco, nicht so verschroben wie Stephen King und nicht so besessen wie Dan Brown. In Deutschland gibt es trotzdem keinen Zweiten wie ihn, der einfach mal einen Riesen-Science-Fiction zusammenhämmert und in den Orbit schickt. (Frankfurter Allgemeine Zeitung über „Limit“)
Der Kölner Bestsellerautor entwirft das Szenario einer Technologie, die unser Leben radikal verändern wird, mit dem Potenzial, es auf kaum vorstellbare Weise zu verbessern – oder uns alle zu vernichten.
Luther Opoku, Sheriff der verschlafenen Goldgräberregion Sierra inmitten Kaliforniens Bergwelt, hat mit Kleindelikten, illegalem Drogenanbau und chronischer Personalknappheit zu kämpfen. Dreihundert Meilen westlich davon wetteifern im Silicon Valley IT-Visionäre um die Erschaffung des ersten ultraintelligenten Computers mit dem Ziel, die großen Probleme der Menschheit zu lösen.
Rätselhafter Tod
Als in den Wäldern von Sierra eine Biologin unter rätselhaften Umständen ums Leben kommt, muss Luther erkennen, dass sein Naturidyll längst Testgelände eigenwilliger Experimente geworden ist.
Die Ermittlungen nehmen zusehends surreale Züge an. Bald schon beginnt Luther, an seinem Verstand zu zweifeln. Tote werden plötzlich lebendig, die Zeit gerät aus den Fugen – und das ist erst der Anfang einer Odyssee über die Grenzen des Vorstellbaren hinaus …
Bestellen Sie „Die Tyrannei des Schmetterlings“, den neuen, packenden Thriller von Frank Schätzing, hier ganz bequem online.
Über Frank Schätzing und seine Bücher:
„…Thriller-Autor mit qualitativem Seltenheitswert." (Südkurier)
„… um Längen besser als die amerikanische Dutzendware, die den deutschen Thrillermarkt überschwemmt. Selbst Autoren wie Grisham oder Turow schreiben nicht besser als Schätzing." (Berliner Morgenpost über „Lautlos“)
„Dieses Buch kommt wie ein Tsunami daher. Es vermag den Leser von Beginn an zu faszinieren.“ (Der Spiegel über „Der Schwarm“)
„Frank Schätzing ist nicht so gelehrt wie Umberto Eco, nicht so verschroben wie Stephen King und nicht so besessen wie Dan Brown. In Deutschland gibt es trotzdem keinen Zweiten wie ihn, der einfach mal einen Riesen-Science-Fiction zusammenhämmert und in den Orbit schickt. (Frankfurter Allgemeine Zeitung über „Limit“)
Klappentext zu „Die Tyrannei des Schmetterlings “
Frank Schätzings atemberaubender Thriller über eines der brisantesten Themen unserer Zeit: künstliche Intelligenz.
Kalifornien, Sierra Nevada. Luther Opoku, Sheriff der verschlafenen Goldgräberregion Sierra in Kaliforniens Bergwelt, hat mit Kleindelikten, illegalem Drogenanbau und steter Personalknappheit zu kämpfen. Doch der Einsatz an diesem Morgen ändert alles. Eine Frau ist unter rätselhaften Umständen in eine Schlucht gestürzt. Unfall? Mord?
Die Ermittlungen führen Luther zu einer Forschungsanlage, einsam gelegen im Hochgebirge und betrieben von der mächtigen Nordvisk Inc., einem Hightech-Konzern des zweihundert Meilen entfernten Silicon Valley. Zusammen mit Deputy Sheriff Ruth Underwood gerät Luther bei den Ermittlungen in den Sog aberwitziger Ereignisse und beginnt schon bald an seinem Verstand zu zweifeln. Die Zeit selbst gerät aus den Fugen. Das Geheimnis im Berg führt ihn an die Grenzen des Vorstellbaren - und darüber hinaus.
Autoren-Porträt von Frank Schätzing
Frank Schätzing, geboren 1957 in Köln, veröffentlichte 1995 den historischen Roman »Tod und Teufel«, der zunächst regional, später bundesweit zum Bestseller avancierte. Nach zwei weiteren Romanen, einem Band mit Erzählungen sowie dem Thriller »Lautlos« erschien im Frühjahr 2004 »Der Schwarm«, der seit Erscheinen eine Gesamtauflage von 4,5 Millionen Exemplaren erreicht hat und weltweit in 27 Sprachen übersetzt wurde. Es folgten die Bestseller »Limit« (2009), »Breaking News« (2014) und »Die Tyrannei des Schmetterlings« (2018). Auch als Sachbuchautor hat sich Schätzing einen Namen gemacht. 2006 zeichnete Bild der Wissenschaft seine Evolutionsgeschichte »Nachrichten aus einem unbekannten Universum« als bestes Wissenschaftsbuch aus. 2021 gelang ihm mit »Was, wenn wir einfach die Welt retten?« erneut der Sprung in die Sachbuch-Bestsellerliste.Frank Schätzing lebt und arbeitet in Köln.Auszeichnungen2002 KölnLiteraturPreis2004 Corine in der Sparte Belletristik2005 Kurd-Laßwitz-Preis für Der Schwarm als bester Science-Fiction-Roman des JahresDeutscher Science Fiction Preis für Der SchwarmGoldene Feder für Der SchwarmDeutscher Krimi Preis für Der Schwarm2006 Dr. Kurt Neven DuMont Medaille der Westdeutschen Akademie für Kommunikation2007 »Stein im Brett« Preis des Berufsverbandes Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG)Premio Bancarella2009 Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreis2011 Deutscher Meerespreis2021 Bayerischer Buchpreis: Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten
Bibliographische Angaben
- Autor: Frank Schätzing
- 2018, 7. Aufl., 736 Seiten, Maße: 14,5 x 22,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
- ISBN-10: 3462050842
- ISBN-13: 9783462050844
- Erscheinungsdatum: 24.04.2018
Rezension zu „Die Tyrannei des Schmetterlings “
»Noch kann man von einer besseren Welt träumen, wie einst Jules Verne, in dessen große Fußstapfen Schätzing mit seinem neuesten Werk getreten ist.« Thomas Badtke n-tv 20180429
Kommentare zu "Die Tyrannei des Schmetterlings"
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Tyrannei des Schmetterlings“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 6Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Tyrannei des Schmetterlings".
Kommentar verfassen