Die Vorsorge-Mappe
Testamente, Vollmachten, Verfügungen
Was passiert, wenn Ihnen morgen etwas zustößt? Haben Sie ein Testament und ist es auffindbar? Stimmen Sie lebenserhaltenden Maßnahmen wie z.B. künstlicher Beatmung zu? Und wer wird im Ernstfall wichtige Entscheidungen für Sie treffen?
Dieses Buch...
Leider schon ausverkauft
Buch (Kartoniert)
Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Vorsorge-Mappe “
Klappentext zu „Die Vorsorge-Mappe “
Was passiert, wenn Ihnen morgen etwas zustößt? Haben Sie ein Testament und ist es auffindbar? Stimmen Sie lebenserhaltenden Maßnahmen wie z.B. künstlicher Beatmung zu? Und wer wird im Ernstfall wichtige Entscheidungen für Sie treffen?
Dieses Buch enthält Vorlagen und Muster, die Sie heraustrennen, ausfüllen und hinterlegen können. So können Sie sicher sein, dass Sie für sich und Ihre Angehörigen alles gut regeln und nichts vergessen. In Zusammenarbeit mit dem bekannten TV-Moderator Peter Escher.
Inhalte:
Patienten- und BetreuungsverfügungenVorsorgevollmachten: So legen Sie fest, wer im Ernstfall Ihre Angelegenheiten regeltNachlassregelungen und TestamenteMit der aktuellen Rechtsprechung zu PatientenverfügungenNeu: aktualisierte Rechtsprechung zur Sterbehilfe und zur Patientenverfügung
Inhaltsverzeichnis zu „Die Vorsorge-Mappe “
InhaltVorwort
Teil I: Vorsorgen für den Fall der Fälle Vorsorge ist für uns alle wichtig!
Vollmacht Vorsorgevollmacht
- Ohne Vollmacht: Anordnung einer rechtlichen Betreuung
- Welchen Umfang hat eine Vorsorgevollmacht?
- Was ist bei der Erstellung einer Vollmacht zu beachten?
- Welche Sicherungen sollte ich in eine Vorsorgevollmacht aufnehmen?
- Wo bewahre ich die Vorsorgevollmacht auf?
- Wie kann ich eine Vollmacht widerrufen?
- Welche Besonderheiten muss ich als Selbstständiger beachten?
Die Patientenverfügung
- Wie verbindlich ist eine Patientenverfügung?
- Was kann oder sollte ich in einer Patientenverfügung alles regeln?
- Welche formalen Kriterien muss ich beachten?
- Wie mache ich auf meine Patientenverfügung aufmerksam?
- Kann ich eine Patientenverfügung widerrufen?
Die Betreuungsverfügung
- Was ist die Aufgabe eines Betreuers?
- Was kann ich in einer Betreuungsverfügung regeln?
- Welche Form muss die Betreuungsverfügung haben?
- Welche Pflichten hat der Betreuer?
- Wann endet die Betreuung?
Testament - ja oder nein?
- Die gesetzliche Erbfolge
- Das gesetzliche Erbrecht des Ehegatten
- Was sieht das Erbrecht für andere Formen der Partnerschaft vor?
- Was tun, wenn die gesetzliche Erbfolge nicht meinen Wünschen entspricht?
- Wie verfasse ich ein Testament?
- Welche Inhalte soll das Testament haben?
Was tun im Todesfall?
- Totenschein und Sterbeurkunde
- Organentnahme - ja oder nein?
- Die Bestattung organisieren
- Wer wird vom Sterbefall benachrichtigt?
- Ausschlagung des Erbes prüfen
- Das Erbe regeln
- Die Erbschaftsteuer
Stichwortverzeichnis
... mehr
Teil II: Wichtige und nützliche Vorlagen und Muster
Vorbemerkung Wichtige Unterlagen für den Todesfall
Dokumente zur Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Dokumente zur Patientenverfügung
Dokumente für Testamentsunterlagen
Haben Sie an alles gedacht?
Die Autoren
Teil II: Wichtige und nützliche Vorlagen und Muster
Vorbemerkung Wichtige Unterlagen für den Todesfall
- Im Fall meines Todes sofort zu informieren
- Meine Personalien und Angaben zu meinen Angehörigen
- Meine persönlichen Unterlagen: Aufbewahrungsorte
- Meine Unterlagen für den Todesfall: Aufbewahrungsorte
- Meine finanziellen Verhältnisse
- Der Versicherungsbereich
- Zahlungsverpflichtungen/Verbindlichkeiten
- Mein persönlicher Notfallausweis
- Vollmacht an Ehepartner
- Bankvollmacht
Dokumente zur Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
- Vorsorgevollmacht
- Vorsorgevollmacht mit Generalvollmacht und Betreuungsverfügung
- Betreuungsverfügung
Dokumente zur Patientenverfügung
- Patientenverfügung
- Psychiatrische Patientenverfügung
- Bevollmächtigung zur Durchsetzung der Verfügung
Dokumente für Testamentsunterlagen
- Von mir erstellte Testamentsunterlagen/Letztwillige Verfügungen
- Von mir zu Lebzeiten erteilte Vollmachten
- Mein eingesetzter Testamentsvollstrecker
- Meine Vorgaben für den Todesfall
Haben Sie an alles gedacht?
- Checkliste: Was soll Ihr letzter Wille beinhalten?
- Checkliste: Wenn Sie bei der Testamentserstellung keinen Notar
- zu Rate ziehen wollen
- Checkliste: Patientenverfügung
- Checkliste: Vorsorgevollmacht
Die Autoren
... weniger
Autoren-Porträt von Michael Baczko, Constanze Trilsch
Michael Baczko ist seit vielen Jahren Fachanwalt für Sozialrecht mit eigener, traditionsreicher Kanzlei in Erlangen. Er ist Vorstandsmitglied zahlreicher sozialer Institutionen und Vereine, z.B. zur Behindertenförderung oder zur Betreuung von Alleinerziehenden, hält die Mitarbeiterschulungen für den "Weißen Ring", der bundesweiten Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer und ihre Familien, und ist Vertrauensanwalt der Stiftung Gesundheit. Beim Anwalts-Ranking 2002 der Zeitschrift Focus war er als einer der besten deutschen Anwälte für Sozialrecht gelistet.Dr. Constanze Trilsch ist seit 1988 in Dresden als Rechtsanwältin tätig. Sie beschäftigt sich seit mehr als 17 Jahren ausschließlich mit Erbrecht und Vermögensnachfolge. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen und Artikel in ihrem Fachgebiet. In der Sendung "Escher. Der MDR-Ratgeber" tritt sie seit 12 Jahren als Expertin für Erbrecht auf.
Bibliographische Angaben
- Autoren: Michael Baczko , Constanze Trilsch
- 7, 176 Seiten, Maße: 21,2 x 29,6 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Haufe
- ISBN-10: 3648142577
- ISBN-13: 9783648142578
- Erscheinungsdatum: 20.05.2020
Kommentar zu "Die Vorsorge-Mappe"
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Vorsorge-Mappe“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Vorsorge-Mappe".
Kommentar verfassen