5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Dornenherz

 
 
Merken
Merken
 
 
Seit dem Unfalltod ihrer Schwester vor einem Jahr ist Anna wie gelähmt und droht, sich ganz und gar darin zu verlieren, den Eltern die verstorbene Tochter ersetzen zu wollen.
Bei einem Streifzug über den Friedhof wird sie von einer geheimnisvollen...
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 55942002

Buch 14.95
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Dornenherz"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    3 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ute B., 27.02.2015

    Wow, was für ein zauberhaftes Buch!
    Dieses Buch erzählt zwei Geschichten in zwei verschiedenen Zeitebenen. Beide Male heissen die Hauptfiguren (Joh)Anna und Phil(ipp); nur einmal findet das Geschehen 1883 und einmal in der Gegenwart statt.
    Im Jahre 1883 sind Johanna, Tochter aus gutem Hause, und Philipp, Maler und Bildhauer, sehr ineinander verliebt. Doch Johanna ist Leonhard versprochen, dem Sohn eines guten Freundes ihres Vaters. Und zu allem Unglück will die Familie nach Amerika auswandern, weil die Geschäfte in Deutschland sehr schlecht gehen. Johanna geht mit an Bord der "Cimbria", mit einem Blumentopf mit einer weissen Rose als einzige Erinnerung an Philipp. Doch das Schiff sinkt, und kaum jemand überlebt das Unglück. Philipp erschafft eine Statue: einen Engel mit einer Rose in der Hand, der die Züge seiner verstorbenen, geliebten Johanna trägt.
    Eben jene Engelstatue entdeckt Anna auf dem Friedhof. Diese ist umgeben von weissen Rosen, und sie zieht Anna magisch an.Sie beginnt, den Rosenengel zu zeichnen, der ihr sogar ziemlich ähnlich sieht. Dabei nimmt sie zum ersten Mal seit einem Jahr wieder ihre Zeichenutensilien zur Hand. Denn vor einem Jahr ist ihre ältere Schwester Ruth bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Anna gibt sich selbst die Schuld an diesem Unfall, denn Ruth war unterwegs, um sie abzuholen, da sie den Bus verpasst hat. Diese Schuldgefühle nehmen ihr jede Kraft zum Leben. Und unbewußt wird sie immer mehr zu Ruth, um ihrer Familie die tote Tochter zu ersetzen; sie hat sogar Ruths Freund Leon "übernommen" und ihre langen Haare abgeschnitten. Doch dann begegnet sie Phil am Rosenengel und erfährt von der Geschichte der unglücklichen Liebe des Bildhauers. Phil jobbt neben seinem Studium als Friedhofsgärtner, und er hat die weissen Rosen am Fusse des Engels gepflanzt. Er besitzt sogar ein kleines Büchlein mit Rosengedichten. Anna verliebt sich in ihn, doch sie will es nicht wahrhaben. Vielmehr versucht sie, ihre Rolle als Ruth weiterzuspielen und ihre Beziehung mit Leon weiterzuführen. Phil erhält unterdessen die Chance, ein halbes Jahr in England zu studieren.
    Doch dann stösst Anna zufällig in einem Museum auf die Geschichte der "Cimbria" und entdeckt ein Foto von Auswanderern, auf dem auch Johanna mit der weissen Rose zu sehen ist. Und ihr wird klar, dass sie endlich ihr Leben leben muss, wieder zu Anna werden muss und vor allen Dingen Phil wiederfinden muss.

    Das Ganze ist wirklich wunderschön von der Autorin erzählt. Man kann diese traurige Stimmung im Elternhaus von Anna förmlich spüren. Diese Geschichte entwickelt einen starken Sog, dem sich der Leser nicht entziehen kann. Dazu hat Frau Wilke an den Anfang jeden Kapitels ein Rosengedicht gestellt; eine ganz tolle Idee. Diese wunderschönen Gedichte fügen sich nahtlos in die Geschichte ein und unterstreichen die spezielle Poesie dieses Buches. Und ein grosses Kompliment an die Gestalterin des Bucheinbandes. Das ist wirklich sehr gelungen und passt fantastisch zu diesem Buch. Die Buchdeckel werden von Rosen geziert, und vorne sieht man dazu die Engeslsstatue mit der Rose in der Hand. Dazu gibt es einen transparenten Schutzumschlag, auf dem der Engel noch einmal seitenverkehrt abgebildet ist, so dass sich die beiden Engel beim Anlegen des Umschlages anschauen, Das spiegelt wunderbar die zwei Zeitebenen des Buches wieder.

    Ausserdem finde ich es sehr interessant, dass es die Cimbria und ihren Untergang wirklich gegeben hat. Und wenn ich mal in Hamburg sein sollte, werde ich mir dann bestimmt das Auswanderer-Museum mal anschauen.

    Zusammenfassend gibt es von mir eine absolute Kaufempfehlung für dieses Buch. Ich hatte aufgrund der Leseprobe doch ein bißchen was anderes erwartet, bin aber trotzdem komplett überwältigt worden. Und damit ist auch bewiesen, dass es nicht nur etwas für Jugendliche ist, sondern auch für junggebliebene Erwachsene, die eine gute Geschichte zu schätzen wissen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    5 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    kvel, 26.02.2014

    „Jedem Ende wohnt ein Anfang inne“ (Zitat aus dem Buchtitel)

    Anna hat vor einem Jahr ihre Schwester durch einen Unfall verloren.
    Seitdem trauert sie um ihre Schwester und versucht ihren Schmerz zu verdrängen. Sie fühlt sich schuldig und versucht deshalb allen, sowohl ihren Eltern als auch dem Freund ihrer Schwester, ihre Schwester Ruth zu ersetzen. Sie wird immer mehr zu ihrer Schwester – und verliert dadurch immer mehr sich selber.

    Die Autorin hat ein wunderbares Gespür für Situationen und Formulierungen.
    Von leichter Hand und oftmals sehr poetisch geschrieben, schafft sie es mit ihrer feinfühligen Art, den Leser direkt zu berühren.
    Sehr leise und zart erzählt sie über die junge Liebe.
    Es ist ein sehr romantisches Buch - nicht kitschig - sondern sehr gefühlvoll.

    Dabei ist dies nicht nur ein Jugendroman, sondern auch Erwachsene werden das Buch lieben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    kvel, 27.02.2014 bei bewertet

    „Jedem Ende wohnt ein Anfang inne“ (Zitat aus dem Buchtitel)

    Anna hat vor einem Jahr ihre Schwester durch einen Unfall verloren.
    Seitdem trauert sie um ihre Schwester und versucht ihren Schmerz zu verdrängen. Sie fühlt sich schuldig und versucht deshalb allen, sowohl ihren Eltern als auch dem Freund ihrer Schwester, ihre Schwester Ruth zu ersetzen. Sie wird immer mehr zu ihrer Schwester – und verliert dadurch immer mehr sich selber.

    Die Autorin hat ein wunderbares Gespür für Situationen und Formulierungen.
    Von leichter Hand und oftmals sehr poetisch geschrieben, schafft sie es mit ihrer feinfühligen Art, den Leser direkt zu berühren.
    Sehr leise und zart erzählt sie über die junge Liebe.
    Es ist ein sehr romantisches Buch - nicht kitschig - sondern sehr gefühlvoll.

    Dabei ist dies nicht nur ein Jugendroman, sondern auch Erwachsene werden das Buch lieben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Dornenherz“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating