Einflüsse und Auswirkungen von Basel II und MiFID auf die Forderungsverbriefungen deutscher Banken
Bestellnummer: 23966081
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 23966081
Einflüsse und Auswirkungen von Basel II und MiFID auf die Forderungsverbriefungen deutscher Banken
Christian Buhr
Statt 29.99 € 19
19.99 €
42.00 €
171.19 €
39.99 €
Kommunale Verwaltungssteuerung mit Zielen und Kennzahlen: Ein Ratgeber für öffentliche Kommunen
Bernd Böhle
39.99 €
89.00 €
39.80 €
44.90 €
Finanzkrisen verstehen! Minskys Theorie der finanziellen Instabilität und ihre Anwendung auf die Finanzkrise von 2007
Patrick Voßkamp
24.99 €
29.90 €
29.95 €
34.99 €
Systembasiertes Volatilitätstrading: Konzeption eines Handelssystems auf Basis des Mean-Reversion Effektes der Volatilit
Elias Hamana
29.50 €
Digitalisierung in der Musikindustrie: Wirtschaftliche Probleme und die Suche nach alternativen Einnahmequellen
Sabrina Blauth
39.99 €
49.50 €
49.50 €
64.00 €
64.00 €
(Corporate) Compliance in deutschen Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten. Anforderungen und Auswirkungen gesetzli
Christian Buhr
36.99 €
(Corporate) Compliance in deutschen Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten. Anforderungen und Auswirkungen gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Organisationspflichten
Christian Buhr
Statt 36.99 € 19
23.99 €
Einflüsse und Auswirkungen von Basel II und MiFID auf die Forderungsverbriefungen deutscher Banken
Christian Buhr
Statt 29.99 € 19
19.99 €
Der Grundgedanke bei Verbriefungstransaktionen ist die Umwandlung vormals illiquider Aktiva in flüssige Mittel, um die Aktivbestände unter Risiko- und Ertragsgesichtspunkten aktiv zu managen. Dabei werden Forderungen des Referenzportfolios der ursprünglich kreditgebenden Bank i.d.R. an eine eigens zu diesem Zweck gegründete Gesellschaft (eine sog. (Ein-) Zweckgesellschaft oder Special Purpose Vehicle (SPV)) veräußert, und die Zweckgesellschaft emittiert in der Folge Wertpapiere in Form von Asset-Backed Securities (ABS). Genutzt werden kann dieses Instrument grundsätzlich von allen Unternehmungen die über einen entsprechenden Pool von Forderungen verfügen. Es ist evident, dass Kreditinstitute in besonderem Maße für die Anwendung der Asset Securitisation geeignet sind.
In vorliegender Arbeit werden das grundlegende Konzept der Forderungsverbriefung sowie die Beweggründe der Institute erläutert. Basierend auf diesen Erkenntnissen werden die mannigfaltigen Strukturoptionen und Varianten von Verbriefungstransaktionen näher beleuchtet. Kern der Arbeit ist die detaillierte
- Autor: Christian Buhr
- 2. Auflage, 168 Seiten, Maße: 21 x 29,7 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638849554
- ISBN-13: 9783638849555
- Erscheinungsdatum: 09.11.2007
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Einflüsse und Auswirkungen von Basel II und MiFID auf die Forderungsverbriefungen deutscher Banken".
Kommentar verfassen
42.00 €
171.19 €
39.99 €
Kommunale Verwaltungssteuerung mit Zielen und Kennzahlen: Ein Ratgeber für öffentliche Kommunen
Bernd Böhle
39.99 €
89.00 €
39.80 €
44.90 €
Finanzkrisen verstehen! Minskys Theorie der finanziellen Instabilität und ihre Anwendung auf die Finanzkrise von 2007
Patrick Voßkamp
24.99 €
29.90 €
29.95 €
34.99 €
Systembasiertes Volatilitätstrading: Konzeption eines Handelssystems auf Basis des Mean-Reversion Effektes der Volatilit
Elias Hamana
29.50 €
Digitalisierung in der Musikindustrie: Wirtschaftliche Probleme und die Suche nach alternativen Einnahmequellen
Sabrina Blauth
39.99 €
49.50 €
49.50 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Einflüsse und Auswirkungen von Basel II und MiFID auf die Forderungsverbriefungen deutscher Banken".
Kommentar verfassen