ELSEVIER ESSENTIALS Parkinson
Das Wichtigste für Ärzte aller Fachrichtungen
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „ELSEVIER ESSENTIALS Parkinson “
Klappentext zu „ELSEVIER ESSENTIALS Parkinson “
Ob Allgemeinmediziner, Geriater, Internist ... Ärzte unterschiedlichster Fachrichtungen betreuen Parkinson-Patienten. Aber nicht alle stecken so tief im Thema, dass sie z.B. die neuesten Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten kennen oder die aktuellen Leitlinien im Kopf haben.Das Buch ELSEVIER ESSENTIALS Parkinson bietet genau das notwendige Faktenwissen, um sich in das Thema einzuarbeiten und die Patienten bestmöglich zu behandeln.
ELSEVIER ESSENTIALS - die Buchreihe für alle Ärzte, die sich in ein Fachgebiet einarbeiten möchten, ohne dabei zu sehr ins Detail zu gehen. Kurz und prägnant liefert jeder Band das Faktenwissen, das ''Nicht-Spezialisten'' brauchen.
Autoren-Porträt von Iris Reuter
Priv. Doz. Dr.med. Dr. phil. Iris Reuter
Fachärztin für Neurologie
Spezialgebiet Bewegungsstörungen
Facharztausbildung bei Professor Peter-Alexander Fischer an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt, einem Experten auf dem Gebiet der Parkinson-Erkrankung. Zu dieser Zeit erfolgten erste wissenschaftliche Arbeiten zusammen mit Priv. Doz. Dr. H. Baas auf dem Gebiet der Pharmakodynamik und des Sports bei M. Parkinson. Es folgten 7,5 Jahre am King`s College London bei Professor K. Ray Chaudhuri, einem international hoch anerkannten Kliniker und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Bewegungsstörungen. In dieser Zeit konnte die Autorin reichlich Erfahrung sammeln auf dem Gebiet der nicht-motorischen Störungen bei M orbus Parkinson und der Therapie der fortgeschrittenen Stadien der Parkinson-Erkrankung. Seit 2003 Leitung der Ambulanz für Bewegungsstörungen an der Neurologischen Klinik am Universitätsklinikum Gießen. Hier wird das gesamte Spektum der Erkrankung abgedeckt von der Diagnose bis zur Therapie mit Pumpensystemen und der Tiefenhirnstimulation.Priv. Doz. Dr.med. Dr. phil. Iris Reuter Fachärztin für Neurologie Spezialgebiet Bewegungsstörungen Facharztausbildung bei Professor Peter-Alexander Fischer an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt, einem Experten auf dem Gebiet der Parkinson-Erkrankung. Zu dieser Zeit erfolgten erste wissenschaftliche Arbeiten zusammen mit Priv. Doz. Dr. H. Baas auf dem Gebiet der Pharmakodynamik und des Sports bei M. Parkinson. Es folgten 7,5 Jahre am King`s College London bei Professor K. Ray Chaudhuri, einem international hoch anerkannten Kliniker und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Bewegungsstörungen. In dieser Zeit konnte die Autorin reichlich Erfahrung sammeln auf dem Gebiet der nicht-motorischen Störungen bei M orbus Parkinson und der Therapie der fortgeschrittenen Stadien der Parkinson-Erkrankung. Seit 2003 Leitung der Ambulanz für Bewegungsstörungen an der Neurologischen Klinik am
... mehr
Universitätsklinikum Gießen. Hier wird das gesamte Spektum der Erkrankung abgedeckt von der Diagnose bis zur Therapie mit Pumpensystemen und der Tiefenhirnstimulation.
... weniger
Inhaltsverzeichnis zu „ELSEVIER ESSENTIALS Parkinson “
1. Definition und Epidemiologie der Parkinson- Erkrankung2. Anatomie und Physiologie
3. Prodromalstadium
4. Skalen- und Stadieneinteilung
5. Symptome
6. Nicht-motorische Symptome
7. Diagnostik
8. Differentialdiagnose
9. Medikamentöse Therapie
10. Nichtmedikamentöse Therapien
11. Komorbidität
12. Neurorehabilitation bei MorbusParkinson
13. Sport
14. Sozialmedizinische Aspekte
15. Zukünftige Therapieoptionen
16. Zusammenfassung
Produktdetails
2017, XX, 176 Seiten, 80 farbige Abbildungen, Maße: 21 x 27,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: Elsevier, München, ISBN-10: 3437210238, ISBN-13: 9783437210235, Erscheinungsdatum: 23.10.2017
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „ELSEVIER ESSENTIALS Parkinson “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „ELSEVIER ESSENTIALS Parkinson“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "ELSEVIER ESSENTIALS Parkinson"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "ELSEVIER ESSENTIALS Parkinson".
Kommentar verfassen