Germanistik
Sprachwissenschaft - Literaturwissenschaft - Schlüsselkompetenzen. Inkl. Download
Definitionen, Übersichten, Interpretationen, Zeittafeln, Aufgaben und vertiefende Exkurse
Großes Format und zweifarbiges Layout mit Marginalien und vielen Abbildungen
Mit Bibliografie, Personen- und Sachregister
Lösungen und weitere Interpretationsskizzen zum Download
Großes Format und zweifarbiges Layout mit Marginalien und vielen Abbildungen
Mit Bibliografie, Personen- und Sachregister
Lösungen und weitere Interpretationsskizzen zum Download
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
29.95 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Germanistik “
Definitionen, Übersichten, Interpretationen, Zeittafeln, Aufgaben und vertiefende Exkurse
Großes Format und zweifarbiges Layout mit Marginalien und vielen Abbildungen
Mit Bibliografie, Personen- und Sachregister
Lösungen und weitere Interpretationsskizzen zum Download
Großes Format und zweifarbiges Layout mit Marginalien und vielen Abbildungen
Mit Bibliografie, Personen- und Sachregister
Lösungen und weitere Interpretationsskizzen zum Download
Klappentext zu „Germanistik “
Germanistik auf einen Blick. Wer sich einen fundierten Überblick über die Inhalte des Germanistikstudiums verschaffen möchte, liegt mit diesem Werk genau richtig. Alle Teilbereiche der Sprach- und Literaturwissenschaft inklusive der älteren Sprache und Literatur werden ausführlich vorgestellt. Zu den Themen gehören u. a.: Grammatik, Semantik, Sprachgeschichte und -erwerb, Gattungen, Literaturgeschichte und -theorie. Ein Praxisteil beschreibt das wissenschaftliche Arbeiten und geht auf zu erwerbende Kompetenzen ein. Optimal auf das BA-Studium zugeschnitten.
Autoren-Porträt
Heinz Drügh, Susanne Komfort-Hein, Andreas Kraß, Cécile Meier, Gabriele Rohowski, Robert Seidel und Helmut Weiß, alle Professoren bzw. Dozenten am Institut für Germanistik, Goethe-Universität Frankfurt a. M.
Bibliographische Angaben
- 2012, 509 Seiten, 26 farbige Abbildungen, Maße: 21 x 27,9 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben: Heinz J. Drügh, Susanne Komfort-Hein, Andreas Kraß, Cécile Meier, Gabriele Rohowski, Robert Seidel, Helmut Weiß
- Verlag: J.B. Metzler
- ISBN-10: 3476022986
- ISBN-13: 9783476022981
- Erscheinungsdatum: 17.07.2012
Rezension zu „Germanistik “
Die einzelnen Artikel sind kompakt, aber gut verständlich geschrieben und lesefreundlich ausgestaltet, mit vielen Illustrationen, Randtexten und Zusatzerläuterungen in Kastenform. Eine Hervorhebung verdient auch der prägnante, überaus anregend zu lesende literarhistorische Überblick, einschließlich einer "kurzen Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur". ekz.bibliotheksservice Das klassische Studienbuch für Studierende der Germanistik kann auch mit Gewinn von Journalisten, Verlagslektoren und anderen Praktikern konsultiert werden. Disziplinrelevant ist das Bemühen, die "Einheit der Germanistik" im Auge zu behalten, indem Linguistik und Literaturwissenschaft stark aufeinander bezogen werden. WALTHARI Ein fundierter Überblick über alle wesentlichen Inhalte des Germanistikstudiums! www.lehrerbibliothek.de Im Ganzen ermöglicht das Lehrwerk einen kompetenten Umgang mit der deutschen Sprache, Literatur und Kultur. Mit dem Buch kann man problemlos über Stolpersteine des Germanisitik-Studiums springen. Zielsprache Deutsch
Kommentar zu "Germanistik"
0 Gebrauchte Artikel zu „Germanistik“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Germanistik".
Kommentar verfassen