Bestellnummer: 108224723
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 108224723
16.80 €
19.00 €
15.00 €
14.99 €
15.00 €
17.00 €
12.99 €
15.00 €
9.95 €
14.95 €
15.00 €
12.90 €
18.00 €
10.00 €
15.00 €
6.95 €
6.95 €
9.95 €
6.95 €
7.99 €
9.99 €
12.90 €
5.99 €
12.95 €
Eine Geschichte über das, was wirklich wichtig ist: die richtige Stadt, der richtige Typ und die richtige Sorte Weingummis.
Klimafreundlich und regional: Dieses Buch wurde in Deutschland gedruckt.
Lena Hach wurde 1982 in Hessen geboren. Sie besuchte eine Schule für Clowns und studierte Anglistik, Germanistik und Kreatives Schreiben. Sie arbeitete zunächst als Journalistin und widmete sich dann der Kinder- und Jugendliteratur. Inzwischen sind viele Bücher von ihr erschienen. »Der verrückte Erfinderschuppen« wurde 2018 mit dem Leipziger Lesekompass ausgezeichnet.Berlin, Katja
Katja Berlin ist Humorautorin aus Berlin. Sie hat mehrere Bestseller mit lustigen Infografiken veröffentlicht. Darüber hinaus hat sie eine Grafikkolumne in DIE ZEIT (Torte der Wahrheit) und im Handelsblatt Magazin. Außerdem schreibt sie eine Berlinkolumne für die Berliner Zeitung.
- Autor: Lena Hach
- Altersempfehlung: 12 - 15 Jahre
- 2019, 1. Auflage., 224 Seiten, Maße: 14 x 20,8 cm, Gebunden, Deutsch
- Illustration: Dittrich, Katja
- Verlag: mixtvision
- ISBN-10: 3958541089
- ISBN-13: 9783958541085
- Erscheinungsdatum: 13.03.2019
Kim Kindermann, DLF Kultur "...Liebesroman im besten Sinne: federleicht erzählt... Ohne Kitsch und Pathos, dafür mit einer gesunden Portion Selbstironie..."
Marlene Zöhrer, Süddeutsche Zeitung "Eine flott und lebensnah erzählte Sommer-Liebesgeschichte, die vom Erwachsenwerden, aber auch von Verlust und Abschiednehmen
handelt."
Birgit Müller-Bardorff, Augsburger Allgemeine Zeitung "Lena Hachs junge und lockere Erzählstimme [...], ihr ansteckender Humor und die Gabe, anrührende Szenen und verrückte Slapstick-Momente überzeugend miteinander zu kombinieren, machen diesen sensiblen Blick auf die Unsicherheiten Heranwachsender zu einem wunderbar unterhaltsamen Lesestoff."
Jury des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2020 "Der Clou des Buches in Sachen Humor sind die Grafiken von Katja Berlin, die sich wunderbar ins Buch fügen."
Frankfurter Allgemeine Zeitung "Eine hübsche Teenie-Romanze mit Sympathie für Berlin und seine Bewohner."
Berliner Zeitung "Die Coming-of-Age-Geschichte einer jungen Frau überzeugt durch fetzige Sprüche und rasantes Tempo..."
Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung "Wunderbar humorvolle Liebes- und Abnabelungsgeschichte."
Beate Schräder, Westfälische Nachrichten

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Grüne Gurken".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
5 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
wusl, 11.03.2019 bei Jokers bewertet
Was für ein wundervolles Rundrum-Wohlfühl-Buch. Ich kannte die Autorin nicht, war aber schon von der Leseprobe schwer begeistert.
Die Geschichte wird von Lena Hach mit so einem herzerfrischenden Plauderton erzählt, dass mir schon bei den ersten Seiten das Herz aufgegangen ist. Die Heldin Lotte (ein toller Name) ist ein typischer Teenager mit all ihren Unsicherheiten, Träumen und ihrer Rebellion gegen die Eltern, die mit ihr vom Land nach Berlin ziehen. Anfangs wenig begeistert findet sie schnell Anschluss und neue Freunde, die ihr die Eingewöhnung leichter machen. Außerdem lernt sie einen seltsamen Jungen kennen, der einmal in der Woche eine Tüte Grüne Gurken kauft und mehr als ein Geheimnis mit sich rumzuschleppen scheint.
Das Buch ist charmant, witzig, klug. Es baut einen ungeheuren Lesesog auf. Man schließt die Darsteller sofort ins Herz und ich mochte den leicht sarkastischen Ton, der vor allem in den Dialogen der Knaller ist.
Das Buch ist hervorragend für jugendliche und junggebliebene Leser geeignet und hinterlässt einen mit guter Laune und dem Gefühl, dass die Autorin von den wichtigen Dingen auf so leichte und Lockere Art erzählen kann, dass ich mir sehr einen Erwachsenenroman von ihr wünschen würde. -
4 Sterne
3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Susann H., 14.03.2019 bei Jokers bewertet
Nachdem ich das Cover gesehen und die Leseprobe gelesen habe, wollte ich dieses Buch unbedingt haben.
Lotte ist gerade mit ihren Eltern von Hessen nach Berlin gezogen. So richtig zu Hause fühlt sie sich da aber nicht. Dann findet sie einen Job im Spätkauf auf der anderen Straßenseite und lernt Yunus und Miri kennen. Und dann ist da noch Vincent von Grüne Gurken oder so, der immer genau 10 Grüne Gurken im Späti kauft...
Es war eine große Freude das Buch zu lesen. Lotte fand ich super. Sie ist genauso tollpatschig wie auch humorvoll.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Sie schreibt locker, leicht und angenehm. Der Humor war genau meins. Ich bin richtig durch das Buch geflogen.
Das Buch ist für Leser ab 12 gut geeignet, aber auch ich hatte große Freude damit. Nach dem Lesen habe ich es direkt an mein 14-jähriges Kind weiter gereicht.
Fazit: Tolles Buch, ich habe viel gelacht. Einzig den Preis finde ich ganz schön sportlich. -
5 Sterne
2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
LaberLili, 17.03.2019
Lockere Jugendlektüre
Ein wenig überraschte mich die Offenbarung, dass Lotte, die aus ihrer Perspektive erzählende Hauptfigur aus „Grüne Gurken“ erst 14 Jahre alt, oder eher jung, war, denn bis dahin hatte ich mir eine 16-17jährige Lotte vorgestellt und in meinem Kopf blieb Lotte bis zuletzt auch ein, zwei Jahre älter als ihre vorgeblichen 14 Jahre. Für die kam sie mir nämlich doch ein wenig zu differenziert und abgeklärt vor, erst recht, da immer wieder betont wurde, dass nicht nur ihre Eltern, sondern auch die Meisten ihrer Verwandten insgesamt, hochbegabt seien, während Lotte nur „ganz normal intelligent“ wäre. Dem widersprach auch bereits ein wenig, dass Lotte, wohl wiederholt, zum Intelligenztest antreten sollte, von dem ihre Eltern offensichtlich glaubten, Lotte könne den ebenfalls wuppen – da war Lotte in meinen Augen insgesamt zwar ein ziemlicher Tollpatsch, der definitiv ziemlich klug war, aber auf diesen spezifischen Hochbegabtenkram einfach keinen Bock hatte.
Generell schien mir Lotte eher zwar eher wenig Lust zu haben, aber doch deutliches Interesse am Leben um sie herum: „Grüne Gurken“ beschreibt eigentlich nicht viel mehr als eine Momentaufnahme aus Lottes Leben, die in den Ferien stattfindet, als sie just mit ihren Eltern nach Berlin verzogen ist: Lotte hat also noch gar keine Ahnung von ihrem (künftigen) Berliner Leben, kennt die neue Schule noch nicht und hat dementsprechend dort noch keine neuen Kontakte knüpfen können. Eigentlich erzählt „Grüne Gurken“ mehr von Lottes grundsätzlichem Ankommen in Berlin, wie sie dort eine stabile Basis für sich kreiert, wobei jener kleine Mikrokosmos aus der elterlichen Wohnung und insbesondere dem Kiosk gegenüber, in dem sie zunächst unabsichtlich und völlig unerwartet als „Vertretung“ gelandet ist, um sich dann kurzentschlossen ins Verkaufsteam aufnehmen zu lassen und sich prompt in einen regelmäßigen Kunden zu verknallen…
Ich könnte gar nicht sagen, worum „Grüne Gurken“ sich tatsächlich dreht, außer eben um ein Mädchen, das anfängt, sich in einer neuen Umgebung einzuleben; einen echten roten Faden habe ich nicht entdeckt, da war „Grüne Gurken“ für mich eher wie ein Tagebuch, aber eben ein sehr unterhaltsames Tagebuch. Ich habe „Grüne Gurken“ sehr gerne und am Stück ausgelesen; Lotte fand ich sehr erfrischend und angenehm spritzig und die Geschichte war immer wieder mit Tortendiagrammen gespickt, die sich in gewissem, teils aber auch nur echt geringem, Maße auf den Inhalt bezogen und jene Darstellungen fand ich sehr ehrlich, sehr zu Lotte passend, und das waren für mich einfach vielfach widergespiegelte Gefühle, die sie so wohl auch mal von den meisten Jugendlichen empfunden werden/wurden.
Als Jugendbuch fand ich’s klasse; zu ihrem 12. oder 13. Geburtstag werde ich mein Exemplar bestimmt auch an meine Nichte weiterreichen. Wie gesagt: Eine besondere Tiefe habe ich hier nicht entdecken können; für mich war es eher eine leichte Lektüre, die zu lesen halt einfach Spaß machte.
15.00 €
18.95 €
16.99 €
9.95 €
14.95 €
12.99 €
16.99 €
17.99 €
14.00 €
14.95 €
Schicksalsbringer - Ich bin deine Bestimmung / Schicksalsbringer Bd.1
Stefanie Hasse
16.95 €
11.90 €
16.99 €
16.99 €
12.00 €
10.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 15Schreiben Sie einen Kommentar zu "Grüne Gurken".
Kommentar verfassen