Handlungszeitraum: Jetztzeit und Mittelalter des 17. Jahrhunderts. Ausgezeichnet als ~Harzbuch des Jahres~ durch Hexe-Das Harzmagazin" Die mystische Crime & Fantasy - Reihe, die sowohl in der Jetztzeit als auch im...
Bestellnummer: 84862526
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Bestellnummer: 84862526
Handlungszeitraum: Jetztzeit und Mittelalter des 17. Jahrhunderts. Ausgezeichnet als ~Harzbuch des Jahres~ durch Hexe-Das Harzmagazin" Die mystische Crime & Fantasy - Reihe, die sowohl in der Jetztzeit als auch im...
14.95 €
12.95 €
Harz Krimi-Almanach, Kamingeschichten aus der Geistmühle, Walpurgisnacht
Kathrin R. Hotowetz
6.95 €
9.90 €
6.95 €
14.99 €
9.20 €
12.80 €
14.90 €
9.80 €
11.00 €
14.90 €
14.90 €
11.00 €
10.00 €
11.90 €
14.95 €
14.95 €
13.95 €
14.95 €
12.95 €
16.95 €
21.00 €
Harz Krimi-Almanach, Kamingeschichten aus der Geistmühle, Walpurgisnacht
Kathrin R. Hotowetz
6.95 €
6.95 €
6.95 €
13.95 €
19.90 €
14.95 €
Harz Krimi-Almanach, Kamingeschichten aus der Geistmühle, Weihnachtszeit
Kathrin R. Hotowetz
6.95 €
59.95 €
Handlungszeitraum: Jetztzeit und Mittelalter des 17. Jahrhunderts. Ausgezeichnet als ~Harzbuch des Jahres~ durch Hexe-Das Harzmagazin" Die mystische Crime & Fantasy - Reihe, die sowohl in der Jetztzeit als auch im Mittelalter in Deutschland, insbesondere der Harzregion rund um den Brocken spielt, hat sich immer mehr auch als Tourismuszugpferd für die, drei Bundesländer einbeziehende Urlaubsregion entwickelt.
Mittlerweile wird Hexenring als Multmedia-Theater-Event auf der Harzer Waldbühne mit nahmhaften Schauspielern aufgeführt, auf dem Hexentanzplatz in Thale ist eine 18-Loch "Adventuregolfanlage" nach dem Buchthema mit 20 überlebensgroßen Holzschnitzfiguren aus "Hexenring" entstanden.
Ende April 2017 startet die "Harz Krimi & Mystery Tour" unter dem Motto "Im Schatten der Hexen" zu ausgesuchten Orten der Bestseller-Reihe in 60 Jahre alten, historischen Oldtimer-Alpenpanoramabussen.
~ Hexenring
~Jage nicht, was du nicht töten kannst.
Eines Abends im Oktober erzählt Großmutter Hoffmann ihren Enkelkindern die Geschichte vom Hexenring, einer uralten Prophezeiung aus längst vergangenen Tagen, die fast gänzlich in Vergessenheit geraten ist. Sie gibt ihnen einen seltsamen Tee zu trinken und warnt sie vor den tiefen Wäldern des Harzes, der direkt vor ihrer Haustür beginnt.
Was den Kindern anfangs nur wie eine weitere Geschichte ihrer Oma erscheint, ist Gerda Hoffmann jedoch tiefer Ernst, denn sie erkennt die Zeichen in ihren Karten und befürchtet, dass sich die Geschichte zu wiederholen beginnt.
Zur gleichen Zeit grübelt auch Kommissar Joachim Breitner über das spurlose Verschwinden zweier Kinder und ist absolut ratlos, als ein drittes vermisst wird. Ein Tipp seiner jungen Kollegin Anita führt ihn in die alte Mühle zu Frau Hoffmann. Doch was er hier zu hören bekommt, übersteigt bei weitem sein Vorstellungsvermögen. Aber erst als er seine Bedenken über Bord wirft und den Ermittlungsergebnissen von Sabine Bellmann, einer ebenso schüchternen, wie klugen Kommissarin aus dem Westharz folgt, kommen sie auf die Spur des Hexenringes. Diese führt sie bis in die Urwälder des Harzes.
Und sie werden schon erwartet.
- Autor: Kathrin R. Hotowetz
- Altersempfehlung: 12 - 99 Jahre
- 2011, 15., bearb. Aufl., 332 Seiten, 5 farbige Abbildungen, 4 Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 14,9 x 20,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Illustration: Packebusch, Katrin; Fotos: Steinbach, Axel
- Verlag: Geistmühle Verlag
- ISBN-10: 3943455009
- ISBN-13: 9783943455007

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Hexenring / Im Schatten der Hexen Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
4 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Antonia B., 19.06.2018
„'Haltet euch fern von den Wäldern, Hexen treiben dort ihr Unwesen, ja, sie kommen in der dunkelsten Nacht, wenn der Mond kaum zu sehen ist. Sie stehen mit dem Teufel im Bunde und holen sich die Kinder...'"(S. 10)
Alle 333 Jahre verschwinden Kinder spurlos aus dem Harzgebiet. Bisher war es niemandem möglich, diesen Vorgängen Einhalt zu gebieten und nie hat jemand die leibhaftige Hexe gesehen, geschweigedenn bemerkt, auf welche Weise die Kinder geholt werden. Alles beginnt zu der Zeit der Hexenverbrennung, im Jahr 1666, als im Harz die Kinder in dunklen Wäldern entführt wurden und nie wieder auftauchten. Und nicht nur das, auch die Pest und ausbleibende Ernten brachten großes Leid über die Dörfer und Städte.
Ein Schuldiger musste her, also wurden Frauen, Männer und Kinder auf Scheiterhaufen verbrannt, nachdem sie aufs furchtbarste gefoltert wurden. Einer Frau jedoch gelang es, hinter die Vorgänge in den Wäldern zu kommen und Schriften und Zeichnungen darüber anzufertigen.
1999 erzählt eine Großmutter ihren Enkeln die Geschichte der jungen Frau. Sie trinken Tee und backen Kekse. Dabei bemerkt keiner, dass die Vorgänge sich bereits wiederholen und ein noch schlimmeres Ausmaß anzunehmen scheinen. Genau zur Jahrtausendwende sollte alles geschehen. Alte Pergamente und Zeichnungen führen schließlich dazu, dass besagte Großmutter Gerda Hoffmann mit der Polizei zusammenarbeitet, um die verschwundenen Kinder zu finden. Doch so recht kann sich die Polizei die komischen Vorkommnisse und die alten Symbole an den Tatorten nicht erklären. Und wie sind Gerda Hoffmanns fünf Enkelkinder involviert, die durch ihren Tee plötzlich neue Eigenschaften an sich entdecken?
Dieses Buch hat mich wirklich begeistert. Ich selbst bin im Harzvorland groß geworden und kenne viele der beschriebenen Orte aus meiner Kindheit. Unteranderem ist die Rede von Goslar und Halberstadt, aber auch die Radau und andere einzigartige Landschaften, wie das Hochmoor finden Erwähnung. Kathrin Hotowetz hat es mit ihrem Buch geschafft, meine Neugier für den Harz neu zu wecken. Und nicht nur das, die Geschichte über den Hexenring und der Wechsel zwischen 1666 und dem Ereignissen 1999 sind ihr großartig gelungen. Sie schreibt spannend und dennoch ist es einfach zu lesen. Da sind die paar Rechtschreibfehler, die darauf zurückzuführen sind, dass sie die Bücher selbst verlegt, wirklich zu verschmerzen! Auch die wunderbaren Zeichnungen, wie die auf dem Cover und die bezaubernden Fotos der Geistmühle, welche sich auf einigen Seiten des Buches befinden, machen das Lesen zu einem ganz besonderen Erlebnis. Allerdings sollte keineswegs davon ausgegangen werden, dass es sich um einen historischen Roman handelt! Denn wie das selbstgewählte Genre 'Harz-Krimi' bereits aussagt, ist das Buch mehr als ein Roman. Bei den verzwickten und übernatürlichen Ereignissen wurde ich sofort in den Bann gezogen und hatte das Buch binnen zwei Tagen verschlungen. Dies ist schon ein paar Jahre her, aber als es mir vor kurzem wieder in die Hand fiel, las ich es mit der gleichen Begeisterung wie zuvor. Auch die anderen der Reihe haben da Anklang gefunden, wo dieser Krimi aufhörte, aber das gehört in eine andere Rezension!
Ganz klar ist "Im Schatten der Hexen -Hexenring-" ein großartiger Krimi über den einzigartigen Harz! Mit mehr als gutem Gewissen fünf Sterne aus dem schönen Harzvorland! -
5 Sterne
2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Angelika S., 30.01.2020
Eins der spannendsten Bücher die ich in den letzten Monaten gelesen habe. Von der ersten bis zur letzten Seite. Habe das Buch innerhalb von 4 Tagen gelesen und konnte es kaum aus der Hand legen. Den zweiten Teil habe ich mir auch sofort noch bestellt.
14.95 €
13.95 €
8.95 €
12.00 €
14.95 €
10.99 €
9.20 €
12.80 €
14.90 €
9.80 €
11.00 €
14.90 €
14.90 €
11.00 €
10.00 €
11.90 €
Die Bildermacherin und der böse Wolf / Die Bildermacherin Bd.2
Christiane Omasreiter, Kathrin Scheck
14.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Hexenring / Im Schatten der Hexen Bd.1".
Kommentar verfassen