Humor in Psychiatrie und Psychotherapie
- Umfangreich: Theoretische Hintergründe, humorbezogene Techniken, Humortraining
- Persönlich: Individuelle und praktische Erfahrungen zum psychotherapeutischen Umgang mit Humor
Bestellnummer: 72406127
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 72406127
- Umfangreich: Theoretische Hintergründe, humorbezogene Techniken, Humortraining
- Persönlich: Individuelle und praktische Erfahrungen zum psychotherapeutischen Umgang mit Humor
Statt 48.00 € 19
47.99 €
192.59 €
84.99 €
160.49 €
139.09 €
25.00 €
117.69 €
52.00 €
68.00 €
39.95 €
50.00 €
89.00 €
45.00 €
- Umfangreich: Theoretische Hintergründe, humorbezogene Techniken, Humortraining
- Persönlich: Individuelle und praktische Erfahrungen zum psychotherapeutischen Umgang mit Humor
Heilen mit Humor.
Lachen ist gesund! Was liegt da näher, als den Humor auch in der Therapie einzusetzen? Namhafte Vertreter unterschiedlichster Richtungen - Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie, Hypnotherapie und Provokativer Stil®, Kunsttherapie und Neurobiologie - offenbaren in diesem Buch das weitreichende Potenzial des Heilmittels Humor.
Wie Humor und Lachen trainierbar sind, was Humor als Charaktermerkmal bedeutet, wie Ironie funktioniert, ob psychische Erkrankungen den Humor beeinträchtigen und welche Unterschiede es im Humor bei Kindern und alten Menschen gibt: Dieses "Humorkochbuch" beleuchtet das Thema aus den verschiedensten Blickwinkeln und gibt dem Leser damit viele Anregungen für die praktische Arbeit mit Patienten: Wie vermittelt man therapeutische Einsichten mit Humor? Lässt sich ein humorvoller Umgang des Patienten mit seinen Problemen fördern? Was bedeutet es, wenn Patienten Witze machen? Wann geht man mit Witzen den Problemen aus dem Weg - und wannist Lachen erlaubt? In der Neuauflage kommen auch ein Patient und ein Gesundheitspfleger zu Wort.
Empfehlenswert für alle Therapeuten, die Humor bei ihrer Arbeit einsetzen möchten.
Mit Beiträgen von: Gerhard Buchkremer, Stefan Buchkremer, Irina Falkenberg, Peter Hain, Beat Hänni, Rolf D. Hirsch, Eckart von Hirschhausen, E. Noni Höfner, Verena Kast, Reinhart Lempp, Paul McGhee, Christoph Müller, Dorothee Mutschler, Alexander Rapp, Willibald Ruch, Christel Ruckgaber, Ulrich Sachsse, Josef Shaked, Doris Titze, Michael Titze, Barbara Wild
KEYWORDS: Humor, Humorzentrum, Galgenhumor, Ironie, Witz, Lachen, Klinikclown, Humor und Therapie, Humor als Charaktermerkmal, Humor und Gesundheit, Humortraining, Kunsttherapie, Provokativer Stil, Lebenslust, Positive Psychologie, Optimismus, Heiterkeit, Emotionen
AUS DEM INHALT
- Humor und Charakter
- Humor im Hirn oder: Wo ist denn das Humorzentrum?
- Humor, Gesundheit und psychische Erkrankungen - ein Beipackzettel
- Psychotherapie mit Humor bei Kindern und Jugendlichen
- Humor in der tiefenpsychologischen Psychotherapie
- Humortraining mit psychiatrischen Patienten
- Wie therapeutisch sind Lachgruppen?
- Das Glück des Stolperns. Professionelle Clowns und Humor in Kinderkliniken und Pflegeheimen
- 2018, 384 Seiten, 48 Abbildungen, Maße: 17,5 x 24,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Herausgegeben:Wild, Barbara;Mitarbeit:Hirschhausen, Eckart von; Kernberg, Otto F
- Verlag: Klett-Cotta
- ISBN-10: 360843061X
- ISBN-13: 9783608430615
- Erscheinungsdatum: 01.01.2018
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Humor in Psychiatrie und Psychotherapie".
Kommentar verfassenStatt 48.00 € 19
47.99 €
192.59 €
84.99 €
160.49 €
139.09 €
25.00 €
117.69 €
52.00 €
68.00 €
39.95 €
50.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Humor in Psychiatrie und Psychotherapie".
Kommentar verfassen