Bestellnummer: 5938484
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
12.90 €
12.90 €
12.90 €
11.00 €
13.00 €
12.00 €

Statt 13.00 € 22
9.99 €
15.00 €
12.00 €
26.00 €
13.00 €
9.99 €

Statt 12.90 € 22
9.99 €

Statt 13.00 € 22
9.99 €

Statt 12.90 € 22
9.99 €

Statt 11.00 € 22
9.99 €
11.00 €
12.90 €
12.90 €
12.90 €
13.00 €
Statt 13.00 € 22
9.99 €
16.99 €
12.00 €
11.00 €
19.99 €
13.99 €
4.99 €
13.99 €
12.49 €
- Autor: Ethan Cross
- Altersempfehlung:
- 2015, 6. Aufl., 430 Seiten, Maße: 12,6 x 18,6 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung:Schmidt, Dietmar
- Übersetzer: Dietmar Schmidt
- Verlag: Bastei Lübbe
- ISBN-10: 3404172582
- ISBN-13: 9783404172580
- Erscheinungsdatum: 12.11.2015

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ich bin der Schmerz / Francis Ackerman junior Bd.3".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
14 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Hortensia13, 16.07.2017
Als Buch bewertetDas Team rund um den Special Agent Marcus Williams werden auf einen brisanten Serienmörder angesetzt, den "Anstifter". Wie der Name schon sagt, mordet dieser nicht selbst, sondern stifte normale Bürger zu Morden an und gibt ihnen damit die Wahl zwischen dem Mord oder einer toten Familie. Auf der Jagd erhalten Marcus Williams und sein Team Hilfe von Marcus' Bruder, dem Serienkiller Francis Ackerman jr. Denn dieser weiß, wer hinter dem Anstifter steckt: sein Vater. Der, der ihn zu dem gemacht hat, was er ist.
Das dritte Buch der Ackerman-Reihe ist in meinen Augen das bisher beste der Serie. Die drei bekannten Hauptprotagonisten Marcus, Maggie und Ackerman stehen im Fokus und so entsteht eine Dynamik, die viele Fragen (auch aus den vorgängigen Büchern) beantwortet werden. -
5 Sterne
17 von 25 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Marike K., 04.01.2016
Als Buch bewertetHabe die beiden Vorgänger "Ich bin die Nacht" & "Ich bin die Angst" gelesen!!! "Ich bin der Schmerz" liest sich genauso so gut !!! Spannend& fesselt-wollte das Buch gar nicht aus der Hand geben ;-)
-
5 Sterne
16 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
P. E. aus S., 10.05.2020
Als eBook bewertetWiederum spannendes Buch mit dem ehemaligen Serienkiller Francis Ackermann und seinem Bruder Marcus Williams. Unbedingt die Serie der Reihe nach lesen:
1. ich bin die Nacht
2. ich bin die Angst
3. ich bin der Schmerz
4. Ich bin der Zorn
5. Ich bin der Hass
6. Ich bin die Rache
Viel Spass bei allen Büchern! -
5 Sterne
11 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
BluestoneBlog, 01.11.2018
Als Buch bewertetGleich zu Beginn kann ich sagen, dass dieser Band mein bisheriger Liebling ist. Denn dieser Band hat die Topbesetzung: Marcus, der an Charaktertiefe gewonnen hat, Francis Ackerman mit wieder maßgebender Rolle und sein Vater, Francis Ackerman senior.Alle drei können hier vollends von sich überzeugen. Ackerman senior ist auch weiterhin ein skrupelloser und genialer Psychopath, der mit seinem Experiment als „Anstifter“ Chicago in Angst und Schrecken hält. Dabei wird er nicht nur gefährlich für die unschuldigen Einwohner, sondern auch für Marcus und die gesamte Polizei. Scheinbar unbezwingbar und in allen Belangen überlegen , ist er ein mindestens so guter Antagonist wie sein Sohn. Sein Handeln und sein verdrehter Verstand sind genauso wie man ihn sich vorgestellt hat, als man von seinen Versuchen mit Ackerman junior erfuhr. Wenn nicht sogar noch schlimmer, denn seine Experimente haben nicht aufgehört.
Sehr froh bin ich auch über die größere Rolle von Ackerman junior in diesem Band. Er ist und bleibt der beste Charakter der Reihe und man kann nicht anders als ihn zu mögen. Trotz seiner bisherigen Taten und der Meinung, die natürlich alle über ihn haben, setzt er eine unglaubliche Entwicklung durch, die ihn nur noch sympathischer machen. Damit wird ein ohnehin schon sehr gut ausgearbeiteter Charakter noch tiefgründiger und man erkennt sowohl seine alten Züge wieder als auch Dinge, die schon im ersten Band thematisiert und angedeutet wurden. Von ihm bin ich absolut begeistert und ich hoffe, dass er auch weiterhin so wichtig bleibt.
Neben Ackerman junior, oder besser mit ihm zusammen, übernimmt auch eine weitere Person eine wichtige Rolle, die bislang eher ein Nebencharakter war. Aber auch Marcus Geschichte ist hier eine ganz besondere, die mich sehr schockiert hat, als es passierte.
Generell ist die Geschichte mit so vielen Problemen und Konflikten gespickt, die es zu lösen gilt. Ackerman senior bleibt nicht der einzige, der der Shepherd Organisation Druck macht. Vielmehr entstehen in einer fortlaufenden Geschichte viele Einzelstränge, die nach und nach wieder zusammenlaufen. Hier spielt Ethan Cross die erzählerischen Stärken aus Teil eins und zwei aus, um eine trotz der Blickwechsel und parallel erzählten Geschichten ein angenehm flüssig zu lesendes Erlebnis zu kreieren.
Alles greift sehr gut ineinander und die Personen sind noch einmal interessanter als zuvor, bekommen mehr Tiefe und zeigen neue Facetten von sich.
Die Geschichte überzeugt durch spannende und hier auch wieder actionreichere Szenen, Psychoterror und die von unterschiedlichen Motiven geleiteten Handlungsstränge. Zwar gibt es auch hier an der ein oder anderen Stelle Szenen, die ich gerne ausführlicher beschrieben hätte, aber dennoch habe ich den Teil förmlich gefressen.
Mit „Ich bin der Schmerz“ reizt Ethan Cross so viel Potential aus, das in seiner Geschichte und seinen Charakteren steckt. Gerade nach dem ein bisschen schwächelnden zweiten Teil bin ich vom dritten nun begeistert und habe auch schon nahtlos angefangen, den nächsten Band zu lesen, weil ich es nicht erwarten konnte. -
5 Sterne
19 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sami S., 21.11.2015
Als Buch bewertet~Erster Satz~
Ihr richtiger Name war Rhonda Haynie, aber ihre Kunden nannten sie "Scarlett".
~Meine Meinung~
Im Vergleich zu seinen beiden Vorgängern in schwarz, bzw. rot, ist dieses Buch komplett in weiß gehalten! Der Schnitt ist mit grauer Farbe bedruckt, in der man in weiß den Titel und den Autor lesen kann. Die anderen beiden Bücher fand ich ja schon toll, aber das weiße ist mein Favorit bisher. So edel und gespenstisch, steril wirkend. Großartig!
Auch dieses Mal sind die Kapitel wieder kurz und der Autor serviert uns die Geschichte Stückchen für Stückchen. Auch die Sichtweisen wechseln wieder zwischen den verschiedenen Beteiligten. Sehr faszinierend, dass es trotzdem keine Lücken, oder Überschneidungen gibt, die einen aus der Geschichte rausbringen. Ich finde diese Erzählweise einfach großartig! Die Charaktere kamen mir vor wie alte Bekannte und ich fand es sehr spannend, die Veränderungen in den Beziehungen derer untereinander zu verfolgen. Da konnten doch tatsächlich einige neue Sympathiepunkte von mir verteilt werden. Ich habe selten eine Buchreihe gelesen, die mittelmäßig anfängt und sich dann in jedem weiteren Buch steigert. Sehr empfehlenswert und ich freue mich bereits auf den vierten Band!
Statt 22.00 € 5
14.99 € 4
12.00 €
9.99 € 4
6.99 €
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.00 €
25.00 €
6.99 €
Statt 15.00 € 22
12.99 €
Eine unbeliebte Frau/Mordsfreunde/Tiefe Wunden / Oliver von Bodenstein Bd. 1-3
Nele Neuhaus
Statt 36.00 € 8
16.99 € 10
12.99 €
7.99 €
16.99 €
11.99 €
11.99 €
Statt 16.99 € 22
12.99 €

Statt 12.99 € 22
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 8Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ich bin der Schmerz / Francis Ackerman junior Bd.3".
Kommentar verfassen