Intellektuelles Eigentum im Zeitalter von Digitalisierung und Internet
Bestellnummer: 1869213
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 1869213
74.99 €
34.95 €
59.00 €
39.95 €
Internet, Telekomliberalisierung und Wirtschaftswachstum
Paul J. J. Welfens, Andre Jungmittag
49.99 €
99.99 €
117.69 €
24.99 €
84.99 €
44.99 €
Business Computing mit MS-Office 2003 und Internet
Michael Burger, Edward Bernroider, Anke Jaros-Sturhahn, Konrad Schachtner, Nikolai Neumayer, Robert Krimmer
32.95 €
56.99 €
Jan Hachenberger untersucht die Ursache-/Wirkungsbeziehungen des Missbrauchs und des Schutzes geistiger Leistungen. Auf dieser Basis entwickelt er ökonomisch sinnvolle und den neuen Rahmenbedingungen angepasste Schutzstrategien für Intellektuelles Eigentum. Seinemethoden- und verfahrensspezifisch ausgerichteten Lösungsansätze konzentrieren sich auf Markteingriffe durch staatliche Institution, sofern sie zur Umsetzung der gewählten Strategie erforderlich sind, und den Einsatz ressourcenbasierter technischer und marketingpolitischer Schutzmechanismen.
- Autor: Jan Hachenberger
- 2003, 215 Seiten, 4 Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 21 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- ISBN-10: 3824477653
- ISBN-13: 9783824477654
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Intellektuelles Eigentum im Zeitalter von Digitalisierung und Internet".
Kommentar verfassen
74.99 €
34.95 €
39.95 €
Internet, Telekomliberalisierung und Wirtschaftswachstum
Paul J. J. Welfens, Andre Jungmittag
49.99 €
99.99 €
117.69 €
24.99 €
84.99 €
44.99 €
Business Computing mit MS-Office 2003 und Internet
Michael Burger, Edward Bernroider, Anke Jaros-Sturhahn, Konrad Schachtner, Nikolai Neumayer, Robert Krimmer
32.95 €
56.99 €
54.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Intellektuelles Eigentum im Zeitalter von Digitalisierung und Internet".
Kommentar verfassen