Jahre aus Seide / Das Schicksal einer Familie Bd.1
Bestellnummer: 5877535
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5877535
12.99 €
9.99 €
12.99 €
12.99 €
12.99 €
10.00 €
14.00 €
12.00 €
12.99 €
Eine Familie in Berlin - Paulas Liebe / Die große Berlin-Familiensaga Bd.1
Ulrike Renk
12.99 €
Eine Familie in Berlin - Ulla und die Wege der Liebe / Die große Berlin-Familiensaga Bd.3
Ulrike Renk
12.99 €
Eine Familie in Berlin - Ursula und die Farben der Hoffnung / Die große Berlin-Familiensaga Bd.2
Ulrike Renk
12.99 €
12.99 €
9.99 €
12.99 €
9.99 €
19.95 €
9.99 €
Die Frauen vom Jungfernstieg - Irmas Geheimnis / Jungfernstieg-Saga Bd.3
Lena Johannson
12.99 €
10.95 €
10.99 €
12.99 €
12.99 €
12.99 €
11.99 €
10.99 €
12.99 €
10.99 €
12.99 €
16.99 €
Statt 12.00 € 19
8.99 €
Statt 12.99 €
6.99 € 23
12.99 €
4.99 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
Noch ist nicht aller Weihnachtsabend
Ellen Berg, Lena Johannson, Katharina Peters, Ulrike Renk, Michaela Schwarz, Henrik Siebold, Jan Steinbach, Joan Weng
Statt 10.00 € 19
7.99 €
Träume aus Seide in Zeiten des Aufruhrs.
1932: Ruth hat eine unbeschwerte Jugend. Die meiste Zeit verbringt sie in der Villa des benachbarten Seidenhändlers Merländer. Sie ist fasziniert von den kunstvoll bedruckten Stoffen, lernt Schnittmuster zu entwerfen und Taschen und Zierrat zu fertigen. Und sie begegnet Kurt, ihrer ersten großen Liebe. Als die Nazis an die Macht kommen, scheint es für sie keine Zukunft zu geben, denn sie sind beide Juden. Kurts Familie trägt sich mit dem Gedanken auszuwandern, auch Ruth soll gegen ihren Willen ihr Elternhaus verlassen. Und dann kommt der Tag, an dem das Schicksal ihrer Familie in Ruths Händen liegt.
Eine dramatische Familiengeschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht.
- Autor: Ulrike Renk
- 2018, 6. Aufl., 576 Seiten, Maße: 13,7 x 20,5 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Aufbau TB
- ISBN-10: 3746634415
- ISBN-13: 9783746634418
- Erscheinungsdatum: 07.12.2018

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Jahre aus Seide / Das Schicksal einer Familie Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
9 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Alexandra B., 01.01.2019
Als Buch bewertetAuftakt der Saga
Das Cover ist sehr schön und passend gestaltet. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht auf das Buch und die Familiensaga von Ulrike Renk.
Klappentext:
Träume aus Seide in Zeiten des Aufruhrs.
1932: Ruth hat eine unbeschwerte Jugend. Die meiste Zeit verbringt sie in der Villa des benachbarten Seidenhändlers Merländer. Sie ist fasziniert von den kunstvoll bedruckten Stoffen, lernt Schnittmuster zu entwerfen und Taschen und Zierrat zu fertigen. Und sie begegnet Kurt, ihrer ersten großen Liebe. Als die Nazis an die Macht kommen, scheint es für sie keine Zukunft zu geben, denn sie sind beide Juden. Kurts Familie trägt sich mit dem Gedanken auszuwandern, auch Ruth soll gegen ihren Willen ihr Elternhaus verlassen. Und dann kommt der Tag, an dem das Schicksal ihrer Familie in Ruths Händen liegt.
Eine dramatische Familiengeschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht.
Der Schreibstil ist flüssig und das Buch lässt sich flüssig lesen. Am Anfang ist es etwas langatmig, es passiert nicht wirklich etwas und die Geschichte der Familie wird sehr ausführlich erzählt, aber zum Ende des Buches macht das auch Sinn, denn nur so kann man alle Zusammenhänge und das gesamte Leben der Familie richtig verstehen und nachvollziehen, wie das Leben in der damaligen Zeit war. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Auch in die damalige Zeit konnte ich mich, dank der detaillierten Schilderungen sehr gut hineinversetzen. Der offene Schluss macht auf alle Fälle neugierig auf den nächsten Band der Reihe. Ich werde diesen auf jeden Fall lesen, weil ich wissen möchte, wie es weitergeht mit allen.
Von mir eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne für die Seidenstadt-Saga von Ulrike Renk. -
3 Sterne
27 von 47 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jennifer H., 30.12.2018
Als eBook bewertetUlrike Renks Australien- und Ostpreußensaga sind famose Lesestoffe, die, einmal angefangen, sofort süchtig machen. Dementsprechend gespannt war ich auf ihre neueste Familientrilogie, die Anfang Dezember 2018 erschienen ist.
INHALT
In "Jahre aus Seide" entführt Ulrike Renk den Leser ins Deutschland der 1930er-Jahre. Im Fokus steht dabei die Geschichte der begüterten jüdischen Familie Meyer aus Krefeld. Hautnah erlebt der Leser darin mit, wie sich die politischen Wirren der Weltwirtschaftskrise und der ohnmächtigen Weimarer Republik sowie der aufstrebenden NSDAP im Kleinen, d. h. auf eine Familie und deren unmittelbares Umfeld, auswirkten. Anfangs lebte Familie Meyer ein ausgesprochen großzügiges und sorgloses Leben mit Villa, Haushälterin, Hund sowie eigenem Chauffeur. Vater Karl Meyer verdiente als Handlungsreisender für Schuhe sehr gutes Geld, wovon seine Frau Martha und die beiden Töchter Ruth und Ilse profitierten. Doch der politische Wandel und der zunehmende Antisemitismus führten Jahr für Jahr zu Einschränkungen. Obschon sie religiös sind, fühlen sich Meyers als Deutsche. Sie sind liberal und können sich nur schwer von ihrem Krefelder Haus und Freundeskreis trennen, aber die Repressalien gegen sie werden immer schlimmer...
MEINUNG
Anders als bei den o. g. Sagas hatte ich lange Zeit mit dem seichten und wahrlich monotonen Familienidyll auf den ersten 200 Seiten zu kämpfen. Einkäufe in der Stadt, Mahlzeiten und Besuche beim mondänen Nachbarn Merländer wechselten immerfort einander ab. Infolge legte ich das Buch nicht nur einmal beiseite und fing dann doch wieder an, weil ich auf Besserung hoffte. Und die trat auch ein, wenn auch erst im letzten Drittel. Nämlich erst dann gewannen die Figuren und der Plot an Konturen, wurden historisch unterfüttert und emotionalisiert. Hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt noch keine Lieblingsfigur, gefiel mir die naseweise wie sprunghafte Ruth Meyer auf einmal recht gut. Gegen Ende hat sie die wohl größte Entwicklung durchgemacht. Zu Ruths labiler Mutter Martha konnte ich hingegen keine wirkliche Verbindung aufbauen, sie blieb mir zu blass. An der sprachlichen Umsetzung konnte mich besonders Renks Rückgriff auf typische Wortschöpfungen und Ausdrücke aus den 30ern, wie "phänomenal" oder "knorke", überzeugen. Auch die Einbindung des innenpolitischen Geschehens fand ich gelungen. Zudem fußt der vorliegende historische Roman auf einer wahren und damit spannenden Geschichte. Nichtsdestotrotz störten mich der zähe, fast schon kaugummiartige Anfangs- und Mittelteil und die häufigen Grammatikfehler (besonders KNG-Kongruenz).
FAZIT
Ein insgesamt durchwachsener Auftaktband, der erst zum Schluss seine wahre Größe entfalten konnte.
12.99 €
12.99 €
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Eine Familie in Berlin - Ulla und die Wege der Liebe / Die große Berlin-Familiensaga Bd.3
Ulrike Renk
12.99 €
Eine Familie in Berlin - Paulas Liebe / Die große Berlin-Familiensaga Bd.1
Ulrike Renk
12.99 €
12.99 €
11.00 €
Die Frauen vom Jungfernstieg - Gerdas Entscheidung / Jungfernstieg-Saga Bd.1
Lena Johannson
12.99 €
12.99 €
Die Frauen vom Jungfernstieg - Antonias Hoffnung / Jungfernstieg-Saga Bd.2
Lena Johannson
12.99 €
Die Frauen vom Jungfernstieg - Irmas Geheimnis / Jungfernstieg-Saga Bd.3
Lena Johannson
12.99 €
11.00 €
Eine Familie in Berlin - Ursula und die Farben der Hoffnung / Die große Berlin-Familiensaga Bd.2
Ulrike Renk
12.99 €
12.00 €
10.99 €
12.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 29Schreiben Sie einen Kommentar zu "Jahre aus Seide / Das Schicksal einer Familie Bd.1".
Kommentar verfassen