Jetzt reicht´s mir!; .
Wie Sie Kritik austeilen und einstecken können
Ob im Beruf oder privat wir alle müssen täglich mit Kritik leben. Wie wir besser mit Kritik umgehen und selbst effektiver und fairer kritisieren können, führt Barbara Berckhan hier vor Augen:
...
...
Leider schon ausverkauft
Buch (Gebunden)
Produktdetails
Produktinformationen zu „Jetzt reicht´s mir!; . “
Ob im Beruf oder privat wir alle müssen täglich mit Kritik leben. Wie wir besser mit Kritik umgehen und selbst effektiver und fairer kritisieren können, führt Barbara Berckhan hier vor Augen:
- stressfreies Feedback geben
- das richtige Timing
- Vereinbarung statt Verurteilung
- u.v.m.
Klappentext zu „Jetzt reicht´s mir!; . “
Keine Angst vor Kritik: Klare Worte dürfen seinOft ärgern wir uns und schimpfen - ohne etwas zu ändern. Oder wir schlucken unseren Unmut einfach nur runter, der Frust aber bleibt.
Barbara Berckhan zeigt uns, dass wir nicht jede Kröte schlucken müssen. Wir können anderen Menschen sagen, was uns stört, und unsere Kritik offen aussprechen - ohne andere dabei zu verletzen.
Keine Angst vor Kritik: Klare Worte dürfen seinFür alle, die mit Kritik besser umgehen wollenStrategien für knifflige Situationen
Autoren-Porträt von Barbara Berckhan
Barbara Berckhan ist Kommunikationstrainerin und Sachbuchautorin - DIE Expertin für Selbstsicherheit und gute Kommunikation. Sie hat Pädagogik und Psychologie studiert, hält seit über 30 Jahren Vorträge und führt Trainingsseminare in Firmen, Behörden und Verbänden durch. Ihre erfolgreichen Bücher wurden in 12 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über 1,5 Mio. Exemplaren. Barbara Berckhan lebt in der Nähe von Hamburg.
Bibliographische Angaben
- Autor: Barbara Berckhan
- 2009, 5. Aufl., 192 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 13,6 x 21,5 cm, Gebunden, Deutsch
- Illustration: Büro Hütter
- Verlag: Kösel
- ISBN-10: 3466308585
- ISBN-13: 9783466308583
- Erscheinungsdatum: 20.07.2009
Rezension zu „Jetzt reicht´s mir!; . “
Pädagogische und psychologische Fachkenntnisse sind in diesem Ratgeber mit Menschenkenntnis auf lesenswerte Weise vereint. Barbara Berckhan geht davon aus, dass es Mut benötigt, Störungen anzusprecehn, aber auch abzuschätzen, wann es sinnvoll ist, Kritik auszusprechen. Das Buch hilft nicht nur beim Austeilen, sondern auch beim Einstecken. Über die üblichen Strategien von Ratgebern hinaus, stellt die Psychologin Fragen, über die es sich lohnt, einmal persönlich nachzudenken, und nennt Werkzeue für den Umgang mit sich selbst.
Kommentar zu "Jetzt reicht´s mir!; ."
0 Gebrauchte Artikel zu „Jetzt reicht´s mir!; .“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Jetzt reicht´s mir!; .".
Kommentar verfassen