Konsens und Gewalt - Politische Instrumente von Kaiser Friedrich I. Barbarossa
Bestellnummer: 24105942
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 24105942
120.00 €
79.95 €
26.90 €
189.00 €
348.00 €
9.99 €
7.99 €
129.00 €
59.90 €
24.95 €
Das mittelalterliche Leben im Kloster. Die Frauen des Zisterzienserordens
Sara Maria Strobel
13.99 €
7.80 €
11.99 €
109.90 €
44.90 €
Die Kanonikerreform des 11. und 12. Jahrhunderts und das Regularkanonikerstift Frankenthal
Ella Plett
11.99 €
Als Barbarossa 1190 starb, hinterließ er weitgehend geordnete Verhältnisse: Er hat die kaiserliche Autorität gestärkt, seine Nachkommen in Schlüsselpositionen platziert, den Fortbestand der Dynastie gesichert, große Konflikte beigelegt und das Land befriedet.
Diese Arbeit untersucht die Methoden, mit denen Barbarossa diese Erfolge erreicht hatte.
- Autor: Matthias Wühle
- 2008, 1. Auflage, 24 Seiten, Maße: 14,9 x 21,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638953491
- ISBN-13: 9783638953498
- Erscheinungsdatum: 25.06.2008
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Konsens und Gewalt - Politische Instrumente von Kaiser Friedrich I. Barbarossa".
Kommentar verfassen
120.00 €
79.95 €
26.90 €
189.00 €
348.00 €
9.99 €
7.99 €
129.00 €
59.90 €
24.95 €
Das mittelalterliche Leben im Kloster. Die Frauen des Zisterzienserordens
Sara Maria Strobel
13.99 €
7.80 €
11.99 €
109.90 €
44.90 €
Die Kanonikerreform des 11. und 12. Jahrhunderts und das Regularkanonikerstift Frankenthal
Ella Plett
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Konsens und Gewalt - Politische Instrumente von Kaiser Friedrich I. Barbarossa".
Kommentar verfassen