Konsum und Modernisierung
Die Debatte um das Warenhaus als Diskurs um die Moderne
Warenhäuser waren von Beginn an Orte, an denen moderne Konsum- und Weltverhältnisse ausgestellt und erfahrbar wurden. Damit wurden sie auch zu Kristallisationspunkten einer moralisch aufgeladenen, mit antisemitischen und misogynen Stereotypen durchsetzten...
lieferbar
Buch23.80€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Produktdetails
Produktinformationen zu „Konsum und Modernisierung “
Klappentext zu „Konsum und Modernisierung “
Warenhäuser waren von Beginn an Orte, an denen moderne Konsum- und Weltverhältnisse ausgestellt und erfahrbar wurden. Damit wurden sie auch zu Kristallisationspunkten einer moralisch aufgeladenen, mit antisemitischen und misogynen Stereotypen durchsetzten Auseinandersetzung um den beginnenden Massenkonsum und die Modernisierung des Kaiserreichs.Thomas Lenz analysiert den Diskurs um Warenhaus und (Massen-)Konsum in den Wissenschaften, der Öffentlichkeit und in den Literaturen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der soziologische Blick auf den Konsum um 1900 wird hierbei - am Beispiel der Positionen von Weber, Simmel, Sombart und Veblen - mit der Debatte um die »unerwünschte Betriebsform« Warenhaus verknüpft.
Autoren-Porträt von Thomas Lenz
Thomas Lenz (Dr. phil.) arbeitet als »Research Scientist« an der Universität Luxemburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der (historischen) Bildungsforschung und der Bildungssoziologie.Bibliographische Angaben
- Autor: Thomas Lenz
- 2011, 224 Seiten, Maße: 13,6 x 22,5 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: transcript
- ISBN-10: 3837613828
- ISBN-13: 9783837613827
Rezension zu „Konsum und Modernisierung “
Besprochen in: Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 99/4 (2012), Detlef BriesenKommentar zu "Konsum und Modernisierung"
Weitere Empfehlungen zu „Konsum und Modernisierung “
0 Gebrauchte Artikel zu „Konsum und Modernisierung“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Konsum und Modernisierung".
Kommentar verfassen