Kosmopolitismus und Körperlichkeit im europäischen Theater des 18. Jahrhunderts
Wie ist der Zusammenhang von Kosmopolitismus und Körperlichkeit im Drama und Theater des 18. Jahrhunderts beschaffen? Wie werden das zeitgenössische Konzept des Kosmopolitismus und die zeittypische Veränderung der Körperlichkeit auf der Bühne performativ...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch49.00€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Produktdetails
Produktinformationen zu „Kosmopolitismus und Körperlichkeit im europäischen Theater des 18. Jahrhunderts “
Klappentext zu „Kosmopolitismus und Körperlichkeit im europäischen Theater des 18. Jahrhunderts “
Wie ist der Zusammenhang von Kosmopolitismus und Körperlichkeit im Drama und Theater des 18. Jahrhunderts beschaffen? Wie werden das zeitgenössische Konzept des Kosmopolitismus und die zeittypische Veränderung der Körperlichkeit auf der Bühne performativ umgesetzt, spielerisch erprobt und gegebenenfalls bestätigt? Antworten auf diese Fragen geben in diesem Band skandinavistische, anglistische, germanistische, romanistische und theaterwissenschaftliche Forscherinnen und Forscher aus Deutschland, Dänemark und Schweden. Die komparatistische Perspektivierung der dänisch-norwegischen, schwedischen, deutschen, englischen und französischen Dramatik des 18. Jahrhunderts erlaubt es, Differenzen ebenso wie Übereinstimmungen zwischen den verschiedenen europäischen Theaterkulturen produktiv zu beleuchten.Bibliographische Angaben
- 2016, 294 Seiten, Maße: 14,9 x 20,5 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Herausgegeben von Müller, Katharina; Schröder, Stephan M.
- Verlag: Utz Verlag
- ISBN-10: 3831644284
- ISBN-13: 9783831644285
- Erscheinungsdatum: 01.03.2016
Kommentar zu "Kosmopolitismus und Körperlichkeit im europäischen Theater des 18. Jahrhunderts"
Weitere Empfehlungen zu „Kosmopolitismus und Körperlichkeit im europäischen Theater des 18. Jahrhunderts “
0 Gebrauchte Artikel zu „Kosmopolitismus und Körperlichkeit im europäischen Theater des 18. Jahrhunderts“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kosmopolitismus und Körperlichkeit im europäischen Theater des 18. Jahrhunderts".
Kommentar verfassen