'Krieg ich schulfrei, wenn du stirbst?'
Bestellnummer: 5325824
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5325824
Statt 7.90 € 19
6.99 €
4.99 €
13.00 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
7.00 €
8.99 €
Verschieben Sie die Deutscharbeit, mein Sohn hat Geburtstag! / Helikopter-Eltern Bd.1
Lena Greiner, Carola Padtberg-Kruse
9.99 €
14.40 €
9.99 €
9.99 €
12.00 €
Stellen Sie die Sirenen aus - mein Kind macht Mittagsschlaf!
Carola Padtberg, Lena Greiner
10.99 €
12.00 €
Die Wahrheit über Deutschland, Klassiker aus 25 Jahren
Horst Evers, Jess Jochimsen, Andreas Rebers, Luise Kinseher, Serdar Somuncu, Wilfried Schmickler, Horst Schroth, Hagen Rether, Bülent Ceylan, Matthias Reuter, Claus von Wagner, Christoph Sieber, Hg. Butzko, René Sydow, Ingo Appelt, Anny Hartmann, Friedemann Weise, Philip Simon, Max Uthoff, Sebastian Pufpaff, Katie Freudenschuss, Urban Priol, Dieter Nuhr
7.99 €
9.95 €
8.99 €
8.99 €
8.99 €
8.99 €
Statt 10.90 € 19
7.99 €
8.99 €
8.99 €
9.99 €
8.99 €
Liebevoll und sehr komisch erzählt Jess Jochimsen vom ganz normalen Wahnsinn der Kindererziehung: Sein Sohn Tom verschönert Wahlplakate, sagt unliebsamen Verwandten und Ordnungshütern »die Wahrheit« und zieht in der Nachbarschaft einen mafiösen Wettring mit Fußballbildchen auf ... und sein bekloppter Vater hat alle Hände voll zu tun, des kindlichen Anarchismus Herr zu werden.
Jess Jochimsen, 1970 in München geboren, studierte Germanistik, Politikwissenschaft und Philosophie und lebt als Autor und Kabarettist in Freiburg. Seit 1992 tritt er auf allen bekannten deutschsprachigen Bühnen auf.
Er ist regelmäßiger Gast in verschiedenen Fernsehsendungen (u.a. im 'Scheibenwischer' und im 'Quatsch Comedy Club', 'Mitternachtsspitzen') und Talkshows (u.a. '3 nach 9', 'Kölner Treff', 'NDR Talkshow'). Seit 2006 ist er Gastgeber der 'SWR-Poetennächte'. In seiner Freizeit fotografiert er traurige Dinge, um diese dann als Dias vorzuführen oder Bücher damit zu bebildern.
Bei dtv erschien 2000 sein Debüt 'Das Dosenmilch-Trauma'. Es folgten 'Flaschendrehen' (Erzählungen), 'DanebenLeben' (Bildband), 'Was sollen die Leute denken' (Monolog), 'Krieg ich schulfrei, wenn du stirbst?' (Erzählungen), 'Liebespaare bitte hier küssen' (Bildband) sowie der Roman 'Bellboy', der Christian Lerch zu seinem Kinofilm 'Was weg is´, is' weg' inspirierte. Zuletzt erschien sein Roman 'Abschlussball' bei dtv. Seine CDs erscheinen bei WortArt.
Preise: Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor (Förderpreis), Deutscher Kabarettpreis, Prix Pantheon, Passauer Scharfrichterbeil, zuletzt: Kleinkunstpreis Baden-Würtemberg 2011.
- Autor: Jess Jochimsen
- 2012, 2. Aufl., 160 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 12 x 19,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: DTV
- ISBN-10: 3423347155
- ISBN-13: 9783423347150
- Erscheinungsdatum: 01.09.2012

Schreiben Sie einen Kommentar zu "'Krieg ich schulfrei, wenn du stirbst?'".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
16 von 24 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Nancy W., 19.12.2012
Das Buch ist sehr lustig geschrieben. Es handelt von einem Vater und seinem Sohn Tom, der es manchmal zu wörtlich nimmt. Das Buch war schnell
ausgelesen. Ab und an gab es ein paar Stellen die recht langweilig waren. Die Kapitel sind in kleine Abschnitte unterteilt. Der Autor hat
es in der Ich- Perspektive geschrieben aber im Nachwort wird ersichtlich das die Geschichten frei erfunden sind, was aber nicht weiter tragisch
ist. Ich hab mich mit meinem Sohn öfters in der ein oder anderen Geschichte gesehen. Desweiteren hat der Autor wichtige Sachen
angesprochen die heutzutage wirklich Thema sind (zum Beispiel Leistungsdruck). Alles im allen war das Buch super und kann es nur
empfehlen.
Fazit:
Ein Buch zum schmunzeln und nachdenken. Super geschrieben. -
5 Sterne
7 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
StephM, 29.08.2012
Autor&selbsternannter Rabenvater Jess Jochimsen erzählt vom Alltag mit Sohnemann Tom. In witziger&leichter Sprache erzählt er liebevoll&sehr amüsant von größeren&kleineren Abenteuer, die er zusammen mit dem kleinen Mann erlebt hat&die ihm im Kopf geblieben sind. Bspw. wird über das Sprichwort "Kindermund tut Wahrheit kund" spekuliert&auch darüber, wie es eigentlich zu der Vermiesung von Liedern wie "Leise rieselt der Schnee" kommt. Es geht um Piraten&Ägypter, Neugierde&Vertuschung von Unwissen. All das wirklich urkomisch&mitreißend geschrieben, sodass das kleine Büchlein innerhalb weniger Stunden ausgelesen ist. Es macht Spaß, den Vater in dieser Zeit zu begleiten&man kann sich alles wirklich sehr gut bildlich vorstellen&kommt sich vor, als wäre man mit dabei. Die beiden männlichen Protagonisten sind sehr sympathisch&machen es einem ziemlich leicht, in der Geschichte zu versinken.
-
5 Sterne
11 von 21 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
H.S., 17.09.2012
Jess Jochimsen berichtet in „Krieg ich schulfrei, wenn Du stirbst?“ in loser Folge von den vielen lustigen, verwunderlichen, schrägen und manchmal einfach nur peinlichen Momenten, die er als selbst ernannter Rabenvater mit seinem Sohn, zumeist vollkommen unvorbereitet, erlebt. Es geht um Themen wie die Folgen von „ongarnieren“ (ja, genau!), akute väterliche Erklärungsnöte und die Unfähigkeit zum Lügen im Kleinkindalter und deren – meist peinlichen – Folgen. Selbst aktuelle Themen bleiben nicht aussen vor („Papa, ich hab' Bankenkrise!“).
Das – leider viel zu kurze – Buch ist aufgeteilt in 36 kleine Kapitel von jeweils 3 – 4 Seiten und hat mir beim Lesen vom amüsierten Schmunzeln bis zum lauten Lacher eine Menge Spaß bereitet. Es ist ein Gute-Laune-Drops für den Alltag. -
4 Sterne
7 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Katja B., 07.02.2013
Auf jedenfall ein lustiges Buch.
Etwas was fast jedem Eltern und Kind/ern passiert.
Auch für Alleinstehende wie mich ist das Buch sehr erfrischend zu lesen.
Die frechen Fragen und Antworten eines Hoch-Intelligenten Jungens namens Tom bringt seinen Vater und die Leser (Garantiert) zum staunen. -
4 Sterne
8 von 18 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Wortschätzchen, 31.01.2013
Jess Jochimsen lässt die Idee von Ursula Haucke und ihrem "Papa, Charly hat gesagt ..." aufleben. Leider verliert das Buch nach den ersten Kapiteln im Kolumne-Stil doch an Fahrt. Extrem gute Kurzgeschichten folgen dröge, langweilige Episoden. Aber insgesamt ist das Büchlein herrlich schräg und lässt eingefahrene Erwachsene in einen erschreckend ehrlichen Spiegel sehen. Kinder sind Kinder und brauchen ihren Spiel- und Freiraum. Nichts anderes will Jess Jochimsen dem Leser mitgeben - und das auf meist sehr humorvolle, leicht ironische und immer offene Art. Bei den insgesamt 35 Episoden kann sich jeder Leser in der einen oder anderen selbst entdecken, heftig mit dem Kopf nicken, grinsen, lachen - oder auch mal gähnen. Trotz kleiner Kritik ein tolles Buch!
Verschieben Sie die Deutscharbeit, mein Sohn hat Geburtstag! / Helikopter-Eltern Bd.1
Lena Greiner, Carola Padtberg-Kruse
9.99 €
Statt 7.90 € 19
6.99 €
14.40 €
9.99 €
9.99 €
12.00 €
10.99 €
7.99 €
8.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag! / Helikopter-Eltern Bd.1
Lena Greiner, Carola Padtberg
Statt 9.99 € 19
8.99 €
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "'Krieg ich schulfrei, wenn du stirbst?'".
Kommentar verfassen