Kruso
„Kruso“ von Lutz Seiler: ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2014, dem hochrangigsten Literaturpreis für deutschsprachige Romane!
Lutz Seilers Sprache sei lyrisch, sinnlich, ins Magische spielend, begründete...
Bestellnummer: 5434634
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5434634
„Kruso“ von Lutz Seiler: ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2014, dem hochrangigsten Literaturpreis für deutschsprachige Romane!
Lutz Seilers Sprache sei lyrisch, sinnlich, ins Magische spielend, begründete...
9.90 €
11.00 €
24.99 €
15.00 € *
24.00 €
11.55 €
12.50 €
12.00 €
12.99 €
19.95 €
11.00 €
20.00 €
24.00 €
Statt 24.00 € 19
20.99 €
7.99 €
Cuentos de Asia, Europa & América / Fondo Universidad de Guadalajara
Amos Oz, Yoon Sung-Hee, César Aira, A. B. Yehoshua, Lutz Seiler, Hugo Chaparro Valderrama, Susan Straight, Amar Mitra, Baltasar Porcel, Ana María Shua, Aharon Appelfeld, Kim Keun, Lídia Jorge, John le Carré, Soledad Puértolas, Fernando Ampuero, Carmen Boullosa, Paul Zachari, Antonio Tabucchi, Aimee Bender, Alberto Fuguet, Claudia Salazar Jiménez, Fabio Morábito, Ray Bradbury, Michael Jaime Becerra, Ann Heon Mi, Devibharathi, Juan Manuel de Prada, John McGahern, Monika Maron, Alberto Garlini, Carmen Ollé, Juan Manuel Roca, Luis Panini, Angélica Gorodischer, Shukti Roy, Mariella Mehr, Alessandro Baricco, Liam O'Flaherty, J. A. González Sainz, Nora Bossong, José Luis Peixoto, David L. Ulin, Ignacio Padilla, Diamela Eltit, Eduardo Antonio Parra, Edgardo Rivera Martínez, Octavio Escobar Giraldo, Fernanda García Loa, Juan Ramírez Biedermann, Pyun Hye-young, Felipe Benítez Reyes, Dacia Maraini, Hipólito G. Navarro, Rinny Gremaud, Patricia Reis, Autar Krishen Rahbar, Philip Hoare, Sascha Reh, Alonso Cueto, Ricardo Silva Romero, Nicolás González Marzzucco, Alejandra Costamagna, Ben Ehrenreich, José Manuel Torres Funes, Enrique Serna, Chandrakanta Mura Singh, Hélia Correia, Gila Almagor, Dino Buzzati, Gonzalo Calcedo Juanes, Ingo Schulze, Tessa Hadley, Carola Aikin, Dulce María Cardoso, Leo Felipe Campos, Alberto Laiseca, José Gai, Claudia Apablaza, Héctor Abad Faciolince, Joya Mitra, Paola Lagazzi, Juan Pedro Aparicio, Ulrich Peltzer, José María Merino, A. M. Pires Cabral, Amrita Nilanjana, Orly Castel-Bloom, Peter Stamm, David Miklos, Isabel Río Novo, Miguel Bayón, Ned Beauman, Pilar Salamanca, Etgar Keret, Valeria Correa Fiz, David Machado, Louise Welsh, Antonio Skármeta, Roberto Carlos Pérez
12.99 €
10.00 €
11.99 €
24.00 €
25.00 €
17.99 €
„Kruso“ von Lutz Seiler: ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2014, dem hochrangigsten Literaturpreis für deutschsprachige Romane!
Lutz Seilers Sprache sei lyrisch, sinnlich, ins Magische spielend, begründete die Jury ihre Entscheidung. "Kruso" sei eine packende Robinsonade, die man als Entwicklungsroman eines Dichters und als wortgewaltige Geschichte eines persönlichen und historischen Schiffbruchs lesen dürfe. Der Text sei nicht zuletzt ein Requiem für die bei ihrer Flucht ums Leben gekommenen Ostseeflüchtlinge. Lutz Seiler überzeuge durch eine eigenständige poetische Sprache, Welthaltigkeit und sinnliche Intensität.
Aussteiger auf der Ostseeinsel Hiddensee zu DDR-Zeiten, Abwendung vom real existierenden Sozialismus, Republikflucht: Davon erzählt Lutz Seiler in „Kruso“. Er schlägt einen Bogen vom Sommer 1989 bis in die Gegenwart. Dabei folgt er den Spuren der Menschen, die bei der Flucht aus der DDR über die Ostsee verschollen sind.
Edgar Bendler flieht aus seinem Leben
Edgar wird Abwäscher auf Hiddensee: Auf jener legendenumwogten Insel, die, so heißt es, außerhalb der Zeit und schon „jenseits der Nachrichten“ liegt. Als Abwäscher des „Klausners“, der Kneipe hoch über dem Meer, lernt er Kruso kennen – Alexander Krusowitsch. Eine schwierige Freundschaft beginnt. Kruso, der Meister und Inselpate, weiht Edgar in die Rituale der Saisonarbeiter auf Hiddensee ein und in die Gesetze der Nächte, in denen Edgar dann auch seine sexuelle Initiation erlebt. Der geheime Motor dieser Gemeinschaft ist Krusos Utopie. Sie verspricht, jeden Schiffbrüchigen des Landes und auch des Lebens in nur drei Nächten zu den Wurzeln der Freiheit zu führen. Doch dann kommt der Herbst 1989 und erschüttert auch die Insel Hiddensee. Am Ende aber steht ein Kampf auf Leben und Tod – und ein Versprechen...
Die "irrste, abgedrehteste, komplexeste" Neuerscheinungen 2014, meint die Berliner Zeitung!
Lutz Seiler (geb. 1963 in Gera) wuchs in Thürungen auf. Der gelernte Baufacharbeiter studierte bis 1990 Germanistik in Halle und Berlin. 2007 erhielt er den Ingeborg-Bachmann-Preis für die Erzählung „Turksib“. „Kruso“ ist sein Romandebüt.
Bestellen Sie „Kruso“ von Lutz Seiler jetzt bequem online bei Weltbild!
- Autor: Lutz Seiler
- 2014, 7. Aufl., 484 Seiten, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Suhrkamp
- ISBN-10: 3518424475
- ISBN-13: 9783518424476
Alexander Cammann, DIE ZEIT 25.08.2014

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Kruso".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
24 von 37 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Helga, 16.10.2014
Ich gebe zu, manchmal malt Lutz Seiler ein Bild zu viel. Gerade zum Schluss hin fühlte ich mich beim Lesen vom Autoren allein gelassen. Er in seiner Welt und ich in der meinen.
Aber „Kruso“ hat dem „Klausner“ und allen die damals dort oben waren ein herrliches Denkmal gesetzt. Schon damals, wie heute immer noch, gingen die Uhren auf dem „Klausner“ ein wenig anders als im Rest der Welt. Lutz Seiler erzählt von Menschen an einem Ort, der grenzenlosen Denken und fabulieren möglich machte (und es heute noch genauso tut).
Jeder, der im Herbst oder Sommer 1989 im „Klausner“ gegessen oder gewohnt hat, wird sich beim Lesen wiederfinden.
Und dieses Wiederfinden ist wunderbar. Danke. -
5 Sterne
26 von 45 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Reinhard Weigel, 11.11.2014
Von der Ostsee bis nach Kopenhagen, nur nicht so idyllisch wie bei "Life of Pi". Hier wird bei den Flüchtlingen aus der DDR eine wesentlich härtere Gangart eingeschlagen. Als der Protagonist auf der Insel Hiddensee seinen späteren Gefährten Kruso kennenlernt, ahnt man noch nicht, was im Herbst 1989 alles über die Insel hereinbricht. Lutz Seiler bedient sich einer starken Ausdrucksweise---besonders was die sexuelle Revolution und die Beschreibung der 3 Nächte---die zu den Wurzeln der Freiheit führen soll--betrifft. Die Geschichte dieser Freundschaft und die verschollenen DDR-Flüchtlinge sind im Mittelpunkt dieses Romans mit einer wortgewaltigen Sprache dargestellt, die einfach nur fesselt. Den Roman aus der Hand zu legen fällt schwer, und das ist ein untrügliches Gütezeichen eines Buches.
-
5 Sterne
24 von 49 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sepp W., 15.10.2014
Ein komplexer Roman mit Tiefgang. Er erinnert an viele eigene Erfahrungen und Episoden aus dem Alltag der DDR, ohne polemisch zu werden und nackte Fakten aneinanderzureihen. Nein - er beschreibt mit poetischer Sprache auf hohem Niveau die Gefühle und Befindlichkeiten des Personals des Klausners (auch aus persönlicher Erfahrung !). Ebenso werden andere Personen, die die Insel bevölkern, treffend charakterisiert - die anonymen Tagesgäste, das militärische Stammpersonal in Gestalt der Grenztruppen der NVA und die vor der Allgemeinheit der Bevölkerung abgeschirmte Forschungsstation, was nicht nur auf Hiddensee üblich war.
Mein Fazit - ein spannender Roman mit historischen, geografischen, sozialen(Persotisch) ,politischen und philosophischen Bezügen, stilistisch in anspruchsvoller Sprache, ohne abgehoben zu sein.
Ein beeindruckendes und wahres Lese- und Erinnerungsvergnügen - Dank Lutz Seiler !
10.99 €
9.90 €
11.00 €
24.99 €
15.00 € *
24.00 €
11.55 €
12.50 €
12.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Kruso".
Kommentar verfassen